Was kann man dagegen tun???
Hallo,
bei uns im Ort hat sich die Anzahl der Katzen vervielfacht - immer mehr dieser Tiere
lungern nachts in der Gegend rum und "sche..." alles voll. Bei uns ist das zum Glück
nicht all zu wild aber wir haben die Katzen auf den Autos liegen. Immer wieder sind
unsere Autos morgen mit Katzenpfoten übersäht.
Kann man dagegen nix unternehmen (lassen) ???
Schaut mal die Bilder - das ist nur vom Wochenende!!
DANKE
TOM
Beste Antwort im Thema
Den Astra anschließend mit Klarlack lackieren und als Sonderedition "Tigerkralle" bei Ebay verkaufen. Garantierte Wertsteigerung😁
123 Antworten
Wer Katzen auf dem Land hat, weiß, wie so eine Motorhaube aussehen kann.
Nicht falsch verstehen, Autos sind für mich ein Gebrauchsgegenstand und was ich alleine an Fliegen im Sommer auf die Haube lasse, da kommt keine Katze ran.
Aber wenn eine Katze schön über unseren Sandboden läuft und dann direkt aufs Auto, habe ich beim Puma meiner Frau erlebt. Kratzer ohne Ende, das haben wir aufarbeiten lassen, neben den allg. Karosseriearbeiten (Hohlraumversiegelung usw., soll ein Liebhaberfahrzeug werden);
aber ich kann den Ärger schon verstehen, auch wenn es sicherlich Schlimmeres gibt. Jeder hat dafür ein anderes Empfinden. Ich z.B. mag keine Kratzer auf meinen Uhren und andere Leute schleppen die mit auf die Baustelle und sagen "was scheren mich Kratzer im Glas?"
Deswegen sollte man sich auch nicht darüber lächerlich machen, weil jemand Kratzer auf der Haube durch Tiere nicht mag. Ich mag Kratzer auch nicht besonders, wenn sie sich irgendwie vermeiden lassen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Davon abgesehen habe ich noch nie erlebt, daß eine Katze auf´s Auto scheisst.
- Katzen gehen weit weg in den Garten und buddeln es ein
- Hunde gehen auf eine Ecke, wo Herrchen nicht rumläuft (jedenfalls mein Grönländer)
aber direkt auf eine Haube, das machen wohl nur Volltrunkene auf einer Zeltfete.
cheerio
Abgesehen von Parkdellen u. -kratzern habe ich bislang nur Kratzer ins Auto gemacht bekommen, als Kinder im Winter mit ihren Handschuhen den Schnee von meiner Haube genommen haben - und das ordentlich. Das war auch ärgerlich - keine Frage. Dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen, mich an die Eltern der spielenden Kinder in unserer Nachbarschaft zu wenden. Ich habe die Kinder lieb aber bestimmt gebeten, den Schnee vom Boden und nicht mit ihren Handschuhen vom Auto zu nehmen, die Kratzer später wieder wegpoliert und gut wars.
Wir haben jede Menge Katzen in der Nachbarschaft, aber Probleme hatte ich mit denen noch nie (mal abgesehen von nächtlichen Katzenkämpfen vor meinem Schlafzimmerfenster). Seitens des TE war übrigens nicht von Kratzern, sondern nur von Pfotenspuren auf dem Auto die Rede. Deswegen empfinde ich auch die Diskussion hier wie den Sturm im Wasserglas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Fakt ist, daß Du dagegen nichts machen kannst.
schlichtweg falsch!
wie ich bereits schonmal schrieb, hat sich bei mir in nem weiter entfernten nachbarort unlängst jmnd der katzenplage mit nem schlageisen angenommen.....
seitdem erhält er zwar täglich morddrohungen, eine katze läuft (sofern man sie überhaupt noch sieht) nurnoch mit 3 beinen rum....aber im umkreis von 5 dörfern sind aus den ganzen "freilandkatzen" die autos zerkratzen und ihre notdurft in die sandkästen der kinderspielplätze verrichten erstaunlicherweise lammfromme stubentiger ohne freilandauslauf geworden........
also liegts wohl doch an den katzenhaltern die nach einem solchen trauma nun fähig sind, ihre tiere zu erziehen oder schlichtweg auf technische hilfsmittel wie z.b. leinen zurückzugreifen......
Was ich davon halten soll, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Oder soll ich Dich halb tot prügeln, wenn Du mal besoffen nach Hause wankst und nachts gröhlst, weil Du mich störst ???
Fassungslose Grüße
Magirus, selbst meine Katzen, auf die wir Acht geben und die nicht als "Rabauken" bekannt sind, die ka**en auch nicht irgendwo hin usw. ... die laufen auch mal zum Nachbarn oder waren auf der anderen Straßenseite. Die bleiben dabei ruhig usw., aber immerhin machen sie es.
Katzen haben kein Herrchen, sie haben "Personal" 😁
Da hat M. Gehrt nicht unrecht.
Man kann eine Katze rudimentär anleiten, aber "erziehen" wie meinen Grönländer, der auf den Tonfall oder meinen Schnipp hört, weil er ein Hund (und ein elendiges, fressgeiles Opportunistenschwein im Übrigen) ist, kann man so nicht.
Nicht allgemein.
Ja, bei einer Katze, die ein Pflegefall war, habe ich auch ein Geschirr verwendet. Das ist aber nicht mehrheitsfähig.
Oder möchte jemand im Wochentakt Im Maschendrahtzaun strangulierte Katzen rausholen, weil sie auf ihre Leine nicht geachtet haben?
Das Ding hat wie immer auch zwei Seiten...
Man kann auch Katzen intelligenter verjagen als mit einem Schlageisen. Wenn so jemand mal umkommt, darf er sich nicht wundern, und von jemandem wie mir keine Anteilnahme erwarten. Schadenfreude allerdings auch nicht (falls mir das unterstellt würde).
Das Endziel wäre: Keine Hunde, keine Katzen, keine Kleintiere mehr.
Ok, wie ich bei MT gelernt habe, eine erstrebenswerte Lösung, aber ganz sicher nicht für alle.
Wie gesagt, ich finde Kratzer auch nicht toll, aber ... ach was solls.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
schlichtweg falsch!Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Fakt ist, daß Du dagegen nichts machen kannst.wie ich bereits schonmal schrieb, hat sich bei mir in nem weiter entfernten nachbarort unlängst jmnd der katzenplage mit nem schlageisen angenommen.....
seitdem erhält er zwar täglich morddrohungen, eine katze läuft (sofern man sie überhaupt noch sieht) nurnoch mit 3 beinen rum....aber im umkreis von 5 dörfern sind aus den ganzen "freilandkatzen" die autos zerkratzen und ihre notdurft in die sandkästen der kinderspielplätze verrichten erstaunlicherweise lammfromme stubentiger ohne freilandauslauf geworden........
also liegts wohl doch an den katzenhaltern die nach einem solchen trauma nun fähig sind, ihre tiere zu erziehen oder schlichtweg auf technische hilfsmittel wie z.b. leinen zurückzugreifen......
Sorry Magirus, egal ob man Katzen nun mag oder nicht - das Auslegen solcher Fallen setzt einen Charakter voraus, der vermutlich auch zu sonstigen Taten gegen Menschen in der Lage ist. Mal ganz davon abgesehen, dass in solche Fallen auch u. U. Kinder treten könnten, setzt das eine absolut fehlende Achtung vor der Kreatur voraus. Du scheinst ja mit dieser Vorgehensweise zu sympathisieren. Weißt Du wie qualvoll so ein Tier (egal welche Art) in einer solchen Falle zugrunde geht?! Ich wünsche demjenigen, dass er mal in eine seiner eigenen Fallen tappt. Für mich ist diese Vorgehensweise allerunterste Schiene und das beziehe ich auf Täter wie auf Sympathisanten.
Absolut.
Ich bin bestimmt kein Relativist und habe beim Angeln auch schon einen Karpfen - gekonnt, dass er keine Qualen hat - totgeschlagen usw. Dass das Leben ein Fressen und gefressen werden ist, ist mir klar.
Aber irgendwo gibt es eine Grenze. Würde so jemand das bei meinen Tieren machen oder sich an Menschen vergreifen, sollte sich derjenige für immer dort befinden, wo ich nicht bin.
Wie verkümmert kann man sein?
Da hätte ich noch eher Pfeffer ausgestreut oder mir mal einen Kopf gemacht, aber eine Katze zu verstümmeln, dazu gehört schon was.
cheerio
ich hab keinesfalls geschrieben, das ich diese methode für i.o. befinde oder mit dieser person (die im übrigen durch ihre beruflichen sowie hobbie-mäßigen tätigkeiten bestens mit den jagd-/tierschutzgesetzen vertraut ist) symphatisiere......
aber es ist doch verwunderlich, wie schnell die angeblich unzähmbaren katzen von der straße verschwinden wenn sowas in der zeitung steht, oder wenn schlichtweg malwieder sperrmüll ist und kleintransporter mit abgedunkelten scheiben und polnischen kennzeichen unterwegs sind und irgendwer laut "tierfänger" in der kneipe schreit.....
ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, das es durchaus mgl ist, auch katzen innerhalb der grundstücksgrenzen zu halten, auch wenn dies stets und ohne einsicht von den katzenbesitzern dementiert wird...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Das Endziel wäre: Keine Hunde, keine Katzen, keine Kleintiere mehr.
ein hund läuft an der leine oder hat ein umzäuntes grundstück....kleintiere werden i.d.r. in einem umzäunten auslauf oder in der wohnung gehalten...
na? merkste was?
wohl kaum...aber ist schon klar, das du als katzenbesitzer es natürlich rechtfertigst, das deine tiere wild in der gegend rumsträunen und direkt auf andere tierbesitzer, deren tiere im gegensatz zu deinen kein leben außerhalb der eigenen 4-wände führen umschwenken musst......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
na? merkste was?
wohl kaum...aber ist schon klar, das du als katzenbesitzer ...usw.
Warum in diesem Ton?
Ich habe Dir auch nicht unterstellt, dass Du das Verhalten von diesem Gestörten i.O. findest. Immerhin lese und schreibe ich hier bald acht Jahre und weiß, wie u.a. Deine Aussagen zu nehmen sind.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe.
Was Du Dir unter meiner Art und Weise, wie ich Tiere halte, verstehst, sei Dir unbenommen. Aber ich bin bestimmt kein - ich sage es noch mal - Relativist, der alles und jeden als gleich ansieht und der jegliche Diskussion über irgendwas als müßig ansieht.
Ich habe selbst Dinge, die einen Wert haben und ich wurde auch so erzogen bzw. gebe die Ansicht weiter, dass man fremdes Eigentum achtet und anderer Leute Freiheit respektiert, d.h. ich halte keine wildernden Katzen, so wie Du das für Dich darstellst. Jedenfalls kann ich kein Wildern erkennen, wenn meine Katze seelenruhig gegenüber beim Nachbarn an der Grundstücksmauer sitzt und irgendwann mal über die Straße geht. Und dass es daheim sauber ist, alle Haustiere bei uns regelmäßig "gewartet" und untersucht sind, Hundesteuer gezahlt wird und ich vernünftiges Geschirr für meinen Hund habe, muss ich wohl nicht erwähnen.
Ich mag auch keine Kratzer auf Autos von Katzen. Meine Katzen gehen eher unters Auto 😉
Wenn ich sehe, dass eine Katze auf ein Auto wollte, würde ich das verhindern wollen, natürlich.
Nur brauche ich kein Schlageisen dafür. Allerdings kann man, wie schon gesagt, nicht 24/7 danebenstehen und alles kontrollieren. Das wäre ja weltfremd. Vielleicht habe ich auch ordentliche Nachbarn im Ort, so dass die paar Katzen sich eh schon zu benehmen wissen ... ich kenne ja die Umstände woanders ja nicht, die manchen User zu Aussagen treibt ... keine Ahnung, ist auch nicht so wichtig.
Wenn ich bedenke, was es für Aktionen gibt, die Menschen in meinem Umfeld tun, die mal richtig dumm/frech/dreist/menschenverachtend sind- jo, das bringt mich auf die Palme, weil es mit Absicht sein könnte.
Ich bin aber kein Relativist oder Käfersammler oder ein linksgrüner ... naja egal ... und schätze Eigentum. Gegen Kratzer durch Katzen soll man selbstverständlich vorgehen. Aber nicht SO.
Mehr wollte ich nicht sagen.
cheerio
>Dummerweise läßt sich aber eine Katze nicht reglementieren, weil es ein Tier ist. Da kann selbst der >Besitzer nicht viel machen, selbst wenn er den größten Willen dransetzt.
SORRY, aber wenn ich mir ein Tier halte sollte ich auch dafür die Verantwortung tragen!!!!!
Wir leben in einem Land, in dem Kinderspielplätze in Wohngebieten, abgebaut werden da die Kinder dort zuviel Lärm machen, jedoch eine Katze "narrenfreiheit hat da sie der Besitzer nicht reglementieren kann???
Ich kann es nicht glauben!
CU
TOM
Zitat:
Original geschrieben von JBR
SORRY, aber wenn ich mir ein Tier halte sollte ich auch dafür die Verantwortung tragen!!!!!
Tut ein gesunder Menschenverstand ja auch.
Wobei ich mir bei manchen Hartz4-Blagen nicht so sicher bin, ob da überhaupt jemand Verantwortung übernehmen will ...
Ansonsten entnehme ich der Aussage, dass Du noch nie eine Katze besessen hast und auch nur quergelesen hast, statt den Erklärungen weiter zu folgen.
Behaupte ich jetzt mal.
Man kann eine Katze so halten, dass sie keine Wildsau spielt, das ist schon klar. Man kann auch zusehen, dass "Problemfälle" zur Hauskatze werden, das hatte ich auch schon 😉. Aber man kann nicht dauernd dahinter stehen und gucken, was sie macht. Es ist eine Katze. Dass die nicht wie ein Auto funktioniert
-Knopf A macht Funktion A
-Gas runter ->Auto schnell
-Lenkrad nach rechts -> Auto nach rechts
, sollte doch irgendwie logisch sein.
Wenn ein Wanst dauernd nicht hören will oder Mist macht, da wüsste ich zumindest, was ich mache.
Eltern können nicht die Freunde ihrer Kinder sein. Man muss sich kümmern, das siehst Du schon richtig.
Nur bitte nicht ausrasten, weil Du mal eine Katze siehst.
Ich habe auch bis jetzt noch nicht erlebt, dass eine Katze auf einem Auto ihr Geschäft verrichtet. Das passt zu einer Katze nicht. Zum wiederholten Male.
cheerio
hmmm,
wenn ich meine Kinder nicht im Griff habe, werden Sie auch irgendwann gewalttätig und straffällig! Greife ich frühzeitig ein, kann ich die Wege noch steuern die die Kinder in Zukunft gehen werden/sollen.
Gelingt mir das nicht, laufen sie irgendwann über Autos oder schlafen drauf!
Ähnlichkeiten sind aber "rein zufällig"
CU
TOM
PS: Aber Katzenhalter wollen das einfach nicht glauben!
Die Eltern von Kindern müssen aber für deren Schäden haften