Was kann ich verlangen ?
Hallo liebe Motortalkcommunity,
ich habe seit 3 Jahren einen abgemeldeten Corsa B in der Garage stehen. Starten lässt er sich mit einer neuen Batterie ohne Probleme. Den würde ich nun gerne abstoßen, bin mir aber nicht sicher was ich dafür verlangen könnte.
Hier kurz die Eckdaten
Corsa B 1.0 12V Edition 2000 schwarz
77000 KM Tachstand
Erstzulassung Sep.2000
TÜV-Abgelaufen
3-Türer
Nichtraucherauto, innen sehr sauber
Sichtbare Mängel äußerlich:
- ein paar einzelne Kratzer im Lack (ohne Dellen).
- Auf dem Autodach 3 merkwürdige Flecken die aussehen wie Kleberückstände (oder evtl eingebrandter Vogelkot/Baumharz).
- unterm Kofferraumschlüsselloch ein sehr kleiner Rostfleck (1/2 1-centstück groß)
-Die Bremsscheiben sehen rostig aus
Das größte Problem ist sicherlich der abgelaufene TÜV, aber ich will in das Fahrzeug nicht mehr investieren und das drückt sicher den Preis, da nicht klar ist was nach der Standzeit zu beheben ist.
Wie würdet ihr das einschätzen ? Als Anfängerauto noch zugebrauchen und wenn ja zu welchem Preis ?
Danke für eure Orientierungsvorschläge
Gruß Cons
Beste Antwort im Thema
Die 3 jahre abgemeldet sind heutzutage kein Problem mehr, es war einmal 1 Jahr plus 6 Monate Verlängerung. Mittlerweile ist es so das ein Fahrzeug 7 Jahre Stillgelegt werden kann, ohne anschließend eine Grundannahme machen zu müssen. Die "Normale Haupt Untersuchung" ist ausreichend. Der Preis für so ein Auto ist irgendwo im dreistelligen bereich.
27 Antworten
Ich vermute mal , dass bedeutet "wo kommst du her" ?😕
Ich bin in Rheinlandpfalz in der Nähe von Kaiserslautern anzusiedeln.
Ich habe mal einen Blick in den Motorraum geworfen - das Öl steht noch prima ist total voll.
Alledings habe ich vorne unten im Motorraum einen sehr rostigen "Stangenkopf" auf beiden Seiten gesehen. Der muss bestimmt ausgewechselt werden.
Kann jmd identifizieren, um was für eine Komponente es sich auf dem Bild dabei handelt und wieviel diese als Ersatz kostet ?
Das sieht doch noch gut aus, wenn die Gummis noch nicht perös sind brauchst du nichts machen. Öl solte mann genau wie die Bremsflüssigkeit wechseln.
Du musst das Bild auch vergrößern .😛
Also dieses eingekreiste Teil ist definitiv schon am abblättern - sprich gut am durchrosten. Ist definitiv nicht nur oberflächlicher Rost.
Kabel etc. sehen eigentlich im Motorraum nicht wirklich porrös aus. Aber meine Hand kann ich da natürlich nicht für ins Feuer legen. Kann man eigentlich kleine Rostflecken unter dem Lack irgendwie entfernen (1) ?
Und was denkt ihr, um was für "Artefakte" es sich hierbei auf dem Autodack handeln könnte (2). ?
Mit normalen Waschen+schrubben war das nicht wegzubekommen, es blättert aber auch nicht ab - wirkt eben wie angetrockneter Klebestoff.
Zitat:
Original geschrieben von Cons_2000
Du musst das Bild auch vergrößern .😛Also dieses eingekreiste Teil ist definitiv schon am abblättern - sprich gut am durchrosten. Ist definitiv nicht nur oberflächlicher Rost.
Kabel etc. sehen eigentlich im Motorraum nicht wirklich porrös aus.
Mir ist schon klar das nicht die Kabel gemeint sind, ich meine auch die Gummibuchse in der eingekreisten Schelle, die aber so noch ok ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cons_2000
Kann man eigentlich kleine Rostflecken unter dem Lack irgendwie entfernen (1) ?
(...)
Und was denkt ihr, um was für "Artefakte" es sich hierbei auf dem Autodack handeln könnte (2). ?
Kann man alles entfernen. Wenn es gut aussehen soll, dann Spot-Repair.
2. sieht aus wie eingefressener Vogelkot.
Ich würde mein Anliegen auch gerne unter diesem Titel weiterführen. Ich möchte immer noch verkaufen. Wollte ja ursprünglich 4000 Euro haben. Heute würde ich ihn auch für weniger hergeben. Fakt ist, dass letzten Monat die HU gewesen wäre. Nach Durchsicht hat sich wieder eine undichte Ölwanne hervor getan. Habe echt einen Bock das zu machen aber habe schon ein Set XEV-Dichtung-Dirko-kurze Schrauben bestellt. Hat vielleicht irgendwer Lust mir vor getaner Arbeit ein Angebot zu machen??
Nun ist alles gemacht. HU/AU ohne erkennbare Mängel. Falls jemand Interesse hat gerne PM.
Deine Preisvorstellung in allen Ehren..
Dem neuen TÜV + AU und den "erst" 77.000 KM stehen immerhin ein Alter von 14 Jahren und äußere Lack + Schönheitsfehler gegenüber.
Eine Vorstellung von 4.000 Euro (oder jetzt noch mehr wegen neuem TÜV?) ist Utopie.
Nur zum Vergleich: Ich habe für Baujahr 1998 mit 136.000 KM und 15 Monaten TÜV gerade mal 800 Euro bezahlt.
Aber jeden Morgen steht ja einer auf, man muß ihn nur finden 😛
Wünsche Dir, Du wirst fündig, ist nicht ironisch gemeint! 😉
Aber nicht mit dem Motor der drin ist.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Deine Preisvorstellung in allen Ehren..Dem neuen TÜV + AU und den "erst" 77.000 KM stehen immerhin ein Alter von 14 Jahren und äußere Lack + Schönheitsfehler gegenüber.
Eine Vorstellung von 4.000 Euro (oder jetzt noch mehr wegen neuem TÜV?) ist Utopie.
Nur zum Vergleich: Ich habe für Baujahr 1998 mit 136.000 KM und 15 Monaten TÜV gerade mal 800 Euro bezahlt.
Aber jeden Morgen steht ja einer auf, man muß ihn nur finden 😛
Wünsche Dir, Du wirst fündig, ist nicht ironisch gemeint! 😉
Ich will nur nochmal drauf aufmerksam machen, dass Nutzer "Reiner Husten" hier in eigener Sache weiterführt oder das Thema in eigener Sache gekapert hat 😉.
Es geht dabei garnicht mehr um meinen Opel corsa B mit 77000KM und 14 Jahren alter.
Gruß
Cons_2000
4000 sind für einen C20XE im topzustand nicht utopisch. Zahlt man in aller Regel für einen C20LET ohne Eintragung. Mit Glück kriegt man aber auch einen LET mit Eintragung für das Geld.
Für meinen C20NE mit Eintragung, 1,5 Jahren TÜV, durchgeschweisst und Hohlraumversiegelt aber mit miesem Lack würde ich 1700 aufrufen.
Wir reden hier ja nichtmehr von ner Einkaufskutsche für Mama. Das sind Spassgeräte für relativ wenig Geld..
Also ich würde Ihn für weniger als 4k hergeben. Das wurde oben missverständlich ausgedrückt. Der Wagen hat aber keinen Topzustand. Technisch ist er allerdings OK. Spaltmaßfanatiker hätten hier und da bestimmt was auszusetzen. Ebenso würd ich den Wagen als "Rappelkiste" beschreiben. Langsam fahren geht garnicht 🙂