was ist von diesen radios zu halten??
erst mal etwas zur lage 😉
ich bin schüler und habe somit wenig geld.... =(
ich würde mir gerne ein radio mit mp3 funktion kaufen! ich hab aber keine ahnung, was da gut wäre!
(die google.suche ist auch scheiße)
hab zwar etwas im forum gefunden, wollte aber mal wissen, ob mir jemand etwas über diese radios sagen kann:
z.b.: (es werden noch mehr solcher radios angeboten)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mir ist schon klar, dass die wattangaben völlig daneben sind! am besten wäre natürlich ein pioneer deh-7500MP oder ein jvc kd-lh 3101 😉
danke
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter4you
Zeig mir doch mal ein gutes Radio unter 400EUR, ich meinte damit den Neupreis und nich irgendwas bei Ebay.
CLARION DXZ748RM 400 Euro
Clarion DB 338R CD-Tuner 180 Euro
ALPINE CDA 5755 CD SPIELER + KLANGFELDPROZESSOR 140 Euro
Alpine CDE-9828RB 289 Euro
ALPINE CDE-9802RB 150Euro
Wieso keine ebay Preise ? Is doch egal woher du das Radio hast, Garantie hast du überall und wer kauft bitteschön schon einen Artikel nach Listenpreis ??
Helix Blue 62 MKII kostet bei ebay 70euro, beim Händler 150Euro. Und wenn man als junger Mensch eben wenig Geld hat kauft man eben da wo es günstig ist.
@ peter4you
beim autorisierten fachhändler bekommste gute clarion radios ab 250,-! mit laufzeitkorrektur ab ca 300-350,- kommt drauf an wie du dich verhälst!
aber so ne diskussion is ja wohl echt unnötig - also lass es bitte
gruß bonnis
Die Lautsprecher spielen aber auch eine nicht geringe Rolle. Mein altes Philips mit Pioneer Lautsprecher war schon nicht schlecht(für meine Ansprüche)! Jetzt mit Nokia/VW Lautsprecher bin ich echt entäuscht.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
@ peter4you
beim autorisierten fachhändler bekommste gute clarion radios ab 250,-! mit laufzeitkorrektur ab ca 300-350,- kommt drauf an wie du dich verhälst!aber so ne diskussion is ja wohl echt unnötig - also lass es bitte
gruß bonnis
Also ich finds au net grad den hammer die radioqualität anhand vom preis fest zu machen...
Die meißten leute mit ner ich sag mal standart car hifi anlage, also neue boxen, ne amp + sub hören doch eh an ihrem system den unterschied zwischen nem ich sag jetzt auch mal 350 euro und nem 550 radio NICHT.
meißtens haben die teureren halt mehr funktionen und einstellungsmöglichkeit.
bei andern ist es halt so das das farbdisplay so viel geld kostet das weniger für die soundqualität gemacht wird.....
oder net ?
Ähnliche Themen
@ Peter,
ein beta radio für 530E, dein ernst ?
Unter 400E bekommt man TOP produkte, also rede nicht von dingen, von denen du keine ahnung hast.
und ja, ich hab die weissheit mit löffel gefressen.
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
@ Peter,
ein beta radio für 530E, dein ernst ?
Unter 400E bekommt man TOP produkte, also rede nicht von dingen, von denen du keine ahnung hast.
und ja, ich hab die weissheit mit löffel gefressen.
Teufelchen...............sei mal bissele entspannt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Teufelchen...............sei mal bissele entspannt ;-)
hey klopp mer uns am nächsten treffen ???
lol
teufelchen kommste ?
aber wieder zurück zum thema.
fpr unter 500 gibts wirklich topprodukte.
außer in ner apotheke oder bei vw evtl.
Zitat:
Original geschrieben von J0$h16
ich hab nen SONY CDX -MP30 MP3 Radio.
Das geht bei eBay auch unter 50€ raus.
Das ist meiner Meinung nach das beste MP3-Radio, was es gibt.
Es arbeitet sauschnell, Radio ist TOP, Bedienung ist einfach und logisch. Kopfsteinpflaster kein Problem bei der CD-Widergabe.
Das hatte ich früher.
Jetzt hab ich ein Blaupunkt Toronto, der Radioempfang ist absolute Scheisse und die MP3's brauchen sehr lange zum laden, auch reagiert es sehr träge wenn man ein Lied vorspult etc.. Man darf nicht schnell über Kopfsteinpflaster fahren.
Und noch was, was nervt: wenn man lange laut Musik hört, wird die CD zu heiß oder igrendwas, jedenfalls geht nur noch Radio. Um wieder CD zu hören muss man entweder das Radio mind. 20(!!!!) Minuten ausmachen oder die CD 20min rausnehmen und solange Radio hören.
Einzigste Gute an dem Ding: Tel-In für meine Siemens-Freisprechanlage.
Leider war das Scheiss-Ding sauteuer, so bringe ich es nicht übers Herz das zu verkaufen und wieder das SOny MP30 einzubauen (das hat kein Tel-In).
(Will einer meins zum Sonderangebot von 380€ haben 🙄 )
@ chucky1111
man kann die radioqualität nich grundsätzlich vom preis abhängig machen - hab ich auch net! aber man kann von bestimmten herstellern wie clarion oder alpine behaupten dass sie grundsätzlcih top produkte herstellen!
es ist auch scheißegal wie das laufwerk aussieht und wienoch so toll die funtionen sind - aber n laufwerk das springt aufer bahn (wenn du die karre tief hast ist das bei billigprodukten nu ma so) oder noch schlimmer eins was im hintergrund n penetrantes rauschen hat wie die aldi oder roadsterteile is wirklich für die tonne.
und meistens sind es sogar die billigprodukte die jede menge müllfuntionen an bord haben! => also doch irgendwie abhängig vom preis
gruß
bonnis
*WUZZAAAAAAAAA*
oh man muss ich mich nu zusammenreissen..löl
"Ihr habt keine Ahnung??? Macht doch nix. Erklärn wir Euch" 😁
Also "No Name" Produkte sind nicht mehr so mega schlecht wie ihr Ruf ist denk ich mal ne gute Lösung, wenn man kein Geld hat um sich sofort was richtiges zu kaufen. Wenn man allerdings ne gute Anlage will, dann wird man damit schnell entäuscht. Sony als das beste MP3 Radio hinzustellen ist einfach nur lächerlich.
Also hier nochmal die Marken die nicht umsonst auch Referenzklasse erreicht haben: ALPINE, CLARION, PIONEER und Becker. Eure Marke war nicht dabei? Schade, hat aber bestimmt einen guten Grund. 😉
Alles andere baut bestimmt keine schlechten Geräte, allerdings sind o.g Geräte so ziemlich die Elite von den meistverkauften Marken. Klar hat jede Marke auch Einsteiger- oder Oberklasse Geräte, die sich mit anderen Marken messen müssen und da vielleicht gleich gut sind aber hier kann man fast nichts falsch machen, denn auch der Service stimmt. In der Mittelklasse kann man sich aber auch nen JVC, Panasonic, Kennwood, Blaupunkt oder Sony kaufen, aber bitte vergleicht sie bitte nicht mit nem Alpine oder ähnlichem, da liegen Welten zwischen. Aber egal, für die meisten muss es knallen und nicht klingen, da ist es logisch, dass die keinen Unterschied hören.
Und wer meint das Radio wäre mist weil es bei Ebay verkauft wird nur weil es da 100 Euro billiger ist, als im Laden, der tankt bestimmt auch bei Aral oder Shell... lol
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
*WUZZAAAAAAAAA*
oh man muss ich mich nu zusammenreissen..löl"Ihr habt keine Ahnung??? Macht doch nix. Erklärn wir Euch" 😁
bevor du große töne spuckst, lies dir nochmal genau durch um was es geht.
es geht um billige mp3-radios.
ich glaube, wir sind uns einig, das alpine kein billig-radio ist.
hast du schon mal die ganze radios drinne gehabt? nein? na denn erzähl mir (uns) nix.
als billiges, GUTES, PREISwertes radio ist das sony mp30 einfach wärmstens zu empfehlen, nenne mir mal gründe, die dagen sprechen.
was kann denn alpine besser als das sony?
der klangliche unterschied macht sich höchstens bemerkbar, wenn man ein komplettes ausio-system mit extra ans auto angepassten LS hat....aber wenn man nur das sony hat oder 1-2 normale verstärker drannehängt......kein unterschied!
also leude... nochma vielen dank, für die tips!
ich mach es jetzt erst mal ganz einfach! ich hab mir gestern bei ebay einen converter für 9,20 euro (7euro + 2,20 euro für versand) von mxm gekauft!
ich bau das so erst mal ein und guck mal! denn warum sollte ich es nicht erst mal testen und mir gleich ein teures radio kaufen (schlau gedacht =) )?
wenn ich das alles getestet hab, kann ich ja mal meine meinung schreiben!
wenn es sich scheiße anhört, werd ich mir das SONY CDX -MP30 mal genauer ansehen!
greez!
Also ich hab mit den Convertern keine gute erfahrungen gemacht....
Statt weniger brummern war bei manchen sogar mehr und teilweise ging der Bass auf ein minimum zurück....Als obs kein Converter sondern ein "hochpass" wäre usw....
Gibt bessere und schlechtere, aber ich bau mir sicher keinen mehr ein....
Hab mir dann ein halbwegs preislich vernünftiges Pioneer mit 4 preamp und einem sub out gekauft....
Mag sein das es nicht das gelbe vom Ei ist, aber allemal besser als ein Converter zum Verstärker betreiben....
kauf dir bloss keinen billigen scheiß.
nachteil bei den meisten billig mp3 radios. es gibt meistens keine folder funktion, d.h. bei radios in etwas teureren regionen kannst du die mp3s auf der cd in ordnern anlegen, sogenannte folder, ist ganz praktisch, für jedes album ein ordner (erspart die lange suche und du kannst die ordner noch namentlich bennen), welche du dann problemlos aufrufen kannst. bei den billigen radios kannst du meistens nur alle mp3s hintereinander brennen und wenn du dir vorstellst, 60 lieder druchsuchen zu müssen, um den gewünschten titel zu spielen, da vergeht einem ja die lust. ist ja nicht ganz sinn der sache.
also ich habe ein kenwood KDC9020 und bin mehr als zufrieden.
Naja ich glaube ich habe ein andere Auffassung von guten Radios als ihr, aber ich kaufe mein Radio lieber beim Fachhändler als bei Ebay.
Jeder hat halt ne andere Vorstellung von nem guten Radio.
Mein Radio hat 1500EUR gekostet, kann zwar kein Mp3 dafür kann es mich aber navigieren, denn das ist mir wichtiger. Ist übrigens von Alpine und ich bin sehr zufrieden damit.