Was ist sinnvoll?
Servus,
nach dem Winter fangen meine Radläufe leicht das Rosten an. Dies werde ich in zwei Wochen machen (hab ich Urlaub)!
Nun zu meiner Frage, was kann man machen bzw. ist sinnvoll zu machen bei einem Vectra Bj. 1993 (Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung, ect...)? Und wo und mit welchen Mittelchen?
Grüße aus München
Vectra4life
22 Antworten
Hi
da hab ich ne schöne Webseite für dich .. leider mit Versand Handel (der Katalog is spitze und kostenlos zu bestellen)
URL gibts per Mail da hier Werbung nich so gern gesehen ist
Also Hohlraumversiegelung kannst du jetzt vergessen, dafür ist es jetzt schon viel zu spät, das hätte man vor ca.12 Jahren machen sollen. Die Radkästen kosten, wenn du es machen lässt ca. 200€ pro Seite, deshalb warte ich noch, bis ich durch meine durch schauen kann. Du könntest allerdings die ganze Sache sandstahlen oder abschleifen, verzingen, grundieren und anschl. lackieren, ist halt nur so ne sache wie das dann hält und dann später das ausschaut, da du die original Farbe nie so hinbekommen wirst.
mfg
Stefan
Hi,
also bei meinem alten Vectra konnte ich auch noch nicht durch die Radläufe durchschauen. Trotzdem waren die Schweller schon gut angefressen. Kannst ja mal die innere Schwellerverkleidung entfernen und mit einer kleinen Taschenlampe durch die Löcher den Schweller begutachten.
Bei meinem 95er ist noch nix.
MfG TomCatCh
@tomcatch
bei mir ist in den Schwelern auch noch nichts zu sehen!
@all
An den beiden Radläufen fängt der Lack an (Ca. 1 Centstückgroß) an sich zu wellen und deshalb werde ich das im Urlaub abschleifen, grundieren und Lackieren. Aber sonst hat selbst der vom TÜV gemeint, das er keine erkennbaren Roststellen hat!
Und dann wollte ich halt gleich alles machen was vllt. sinnvoll ist!
Gruß
Vectra4life
Zitat:
Original geschrieben von Vectra4life
An den beiden Radläufen fängt der Lack an (Ca. 1 Centstückgroß) an sich zu wellen
oh je .. ich will dir ja keine angst machen ... aber der vecci rostet von innen nach aussen ... wenn draussen nen 1 cm "rostbeulchen" ist ... dann is dahinter meist nen tiefer krater .... da bezweifel ich mal das du da erfolgreich sein wirst mit schleifen und lacken :-(
@skytor
Ich werde es mir im Urlaub mal ganz genau anschauen und wenn wirklich garnichtsmehr geht tu ich ihn in die Werkstatt!
Gruß
Flo
Jep, meiner rostet und zwar:
Übergang Radkasten Schweller hinten rechts,
Die schweißnaht Radkasten Schweller hinten links (nur nen bissi),
Schweller hinten links unter der Tür,
Ansatzpunkte für Dachgepäckträger,
ein bissi in der Regenrinnte des Kofferraums,
Steinschläge A-Säule und Anfang Dach,
Motorhalter (normal),
Getreibehalter (normal),
Kühler (normal),
HA (normal),
Scharniere aller Türen,
Hinten links die Tür mitten drin (Steinschlag),
und fast der gesammte Unterboden an verscheidenen Stellen(normal).
Ich hoffe ich hab nix vergessen 🙁
mfg
Stefan
Hi,
soll ich mal meine Fotos zeigen...😰
Habe letztes Jahr den Rost untzer der Gummileist am schweller äußerlich weggemacht nun kommt der Sch*** schon wieder durch....🙁
Wird wahrscheinlich alle Jahre wieder ne Lebensaufgabe werden, bis er mal gnaz durch ist...
So wie skytor es schon sagt dat "Ding" rostet leider von innen nach aussen...
Schöne Sch***
Lalelubär