Was ist nur mit meinem Corsa los?????
Hallo,
also ich habe ein Problem mit meinem Opel Corsa B 1,2 (45PS).
Also ich fang mal von vorne an =)
Es hatte letzte Woche Sonntags extrem geregnet bei uns. Montags wollte ich mein Auto starten, doch es hat sich nichts getan.
Abends kam mein Freund und hat dann versucht das Auto wieder zu starten. Er hat beim starten wohl die Kuplung und das Gas getreten und dann nach ein paar versuche sprang er mit hängen und würgen an. Doch dann hatte er sehr stark aus dem Auspuff gequalmt (weiß), so als sei die Zylinderkopfdichtung kaputt.
Das war auch erst unsere Vermutung. Also hab ich ihn nicht mehr gestartet und habe ihn zur Werkstatt abschleppen lassen. . .
Doch die meinten, nachdem sie das Auto durch gecheckt haben, dass nichts dran sei. Es würde nichts auf eine defekte Zylinderkopfdichtung deuten, denn es sei kein Öl im Kühlwasser und kein Kühlwasser im Öl, auch würde keine Kühlflüssigkeit fehlen.
Bei denen lief er auch wieder ganz normal.
Unsere Vermutung ist jetzt noch das entweder durch den starken regen irgendwo Wasser rein kam oder das der Motor abgesoffen ist. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung. 😕
Zur Zeit fährt mein Vater zur Probe mit ihm und auch er meinte es sei normal.
Ich aber finde das ganze ganz und gar nicht normal.
Hat einer von euch auch schon mal das Problem gehabt oder vielleicht eine Idee was es sein könnte?
Ich danke schon mal im vorraus für die Antworten. 😉
19 Antworten
Morgen,
also ich habe das heute morgen nochmal beobachtet.
Bei den 20km zur Arbeit (Autobahn) lag die Temperatur so bei 70 / 80°. Da die Temperaturanzeige erst ab 90° bei mir anfängt und vorher nur so ein Zeichen ist, kann ich nicht genau sagen wie warm er war. Auf jeden Fall hat sich die Anzeige-Nadel nicht so viel nach oben bewegt. Ich finde auch, dass der Motor im moment etwas unruhig läuft. Ich war ja schon in der Werkstatt damit, die aber dort das Auto für in Ordnung erklärt haben. Danach bin ich auch noch mal zu Opel gefahren (verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung) auch hier meinte Opel alles sei in Ordnung.
Wird die Heizung denn innerhalb von 5-10min ordentlich heiss oder nur so lauwarm? Oder dauert es ewig? Kannst ja mal die halbe Kühlerbreite durch eine Pappe verdecken und dann fahren, wenn die Temperaturanzeige dann höher klettert, liegt der Verdacht eines defekten Thermostats sehr nahe.
Richtig heiss oder lauwarm? Probier das mal mit der Pappe.
Ähnliche Themen
Das werde ich mal testen. Danke für die Idee.
Hast du vielleicht eine Idee, was evtl kaputt sein könnte, wenn das Öl stark nach Benzin riecht? 😕