was ist kaputt? lohnt es sich noch?

hallo!

ich habe ein problem und zwar mit einem roller!

der roller knattert ziemlich laut und ich wollte mal fragen was das sein könnte und ob man das wieder hinbekommen würde!

ich könnte den roller günstig bekomme und würde versuchen ihn wieder hinzubekommen!
hier ei viedeo zu dem roller!

Video https://www.youtube.com/watch?v=KXYB4wAuM-A

vielen dank schon mal!

MFG

40 Antworten

Lagerschaden kannst du meist schon erkennen wenn du die Vario abbaust und an der Welle wackelst,aber wie schon gesagt bei den wenigen Km ist das nicht normal. Auch Kette würde ich ausschließen,eventuell der Kettenspanner das er hakt,ist auch kein Hexenwerk.Dann kämen noch die Ventile,wer,wann,wo wurden sie eingestellt auf welchem Maß sind sie.

Ich möchte dem TS nicht zu nahe treten, aber wenn er mit dem Roller Neuland betritt, sollte der Roller nicht mehr wie 50,- kosten. Vorausgesetzt Papiere und Schlüssel sind vorhanden, die optischen Dinge fehlerfrei.
Wenn es ein Lagerschaden ist, kann es schnell ins Geld gehen. Für das Geld bekommt er dann auch einen Roller, der nur eine Wartung braucht. Eine Möglichkeit wäre, sich den Roller für eine Probefahrt aus zu leihen und bei der Gelegenheit zu versuchen, mit einem Großen Schraubendreher die Ursache zu lokalisieren.
Wenn es kein Lagerschaden ist, kann es ein Schnäppchen werden.

Für mich hört sich das eher nach einem undichten Auspuff an. Das ist leicht zu überprüfen und würde in der Reparatur nicht viel kosten

Zitat:

@Künne schrieb am 6. April 2017 um 14:32:51 Uhr:


Für mich hört sich das eher nach einem undichten Auspuff an. Das ist leicht zu überprüfen und würde in der Reparatur nicht viel kosten

Aus der Ferne würde ich auch drauf tippen oder eine Schraube die sich gelöst hat und rasselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. April 2017 um 00:26:29 Uhr:


Lagerschaden kannst du meist schon erkennen wenn du die Vario abbaust und an der Welle wackelst,aber wie schon gesagt bei den wenigen Km ist das nicht normal. Auch Kette würde ich ausschließen,eventuell der Kettenspanner das er hakt,ist auch kein Hexenwerk.Dann kämen noch die Ventile,wer,wann,wo wurden sie eingestellt auf welchem Maß sind sie.

Kannst du denn sicher sein dass die 6.000 km stimmen? Kann ja sein dass seit 8 Jahren die Tachowelle kaputt ist !? (mein kallio hat seit 2010 fast 20.000 km und das obwohl ich noch 3 andere Roller habe !!)

Es bleibt ein Risiko und dementsprechend sollte der Preis niedrig sein !

kbw 🙂

hallo...ich habe den roller heute gekauft! habe auch eine probefahrt gemacht und es funktioniert auch alles halt bis auf das geräusch! der roller wurde so nur ab und an bewegt um auf arbeit zu kommen! der roller springt auch gleich an, nach einmal antreten! das rasseln ist wenn man beschleunigt ab 20 kmh fast weg...und wenn man das gas weg nimmt ist er richtig leise bis er fast wieder steht...dann kommt das geräusch wieder!
so macht er einen soliden eindruck, ein paar kleine kratzer hat er auf der linken seite weil er mal umgekippt ist und der auspuff ist rostig, aber das sollte man mit auspufflack wieder hinzubekommen sein!

sonntag werde ich ihn mir mal unter die lupe nehmen und nach der vario gucken, muss denn da gar kein spiel sein oder sind da ein mm ok?
wie und wo der kettenspanner sitzt musste mir jemand bitte schreiben und wie ich den überprüfen kann! bei google finde ich nicht richtig was dazu!
ich sage schon mal danke und noch einen schönen abend!

MFG

Dieser Roller ist mit deinem in weiten Teilen identisch.

http://www.roller-zickt.de/.../Serviceanleitung_deutsch_FY50QT.pdf

Guten abend...so habe mal ein wenig nach geschaut und habe was gefunden...und zwar bei der Lichtmaschine.... Die rot markierten Nieten nenne ich die mal...sind ein wenig lose alle...ich kann die Glocke ca 1 bis zwei mm in diesen Nieten bewegen und leicht koppeln...ich denke mal das sollte die Ursache schon gewesen sein oder?

MFG

Sieht ganz danach aus. Ich würde das Polrad komplett ersetzen

Für einen ersten Test könntest du das Polrad auch demontieren und mit einem Hammerschlag gezielt die Punkte nachnieten.

das werde ich die tage mal ausprobieren danke!
lohnt es sich bei 6000 km den keilriemen und die gleitstücke auch mal zu erneuern? habe mal das anfahren aus einem kleinen loch probiert (berganfahren simulieren) und da kommt es mir so vor als ob er nicht so recht raus wollte! hat es mit diesen beiden sachen was zu tun oder hat der keilriemen beim anfahren damit nix zu tun? so ab 20 laut tacho hat er die beste beschleunigung!

und kann man den tacho irgendwie eichen? der zeigt mir an das ich fast 60 kmh fahre...aber das habe ich bei uns im dorf mit solch einer geschwindigkeitstafel mal ausprobiert die bei uns hier an einer laterne hängt und die zeigte 48kmh an! genau das gleiche habe ich mit dem rpm messer der geht ja weit über den zahlenbereich hinweg und ich würde gerne wissen wie der überhaut funktionieren sollte und ob man den auch einstellen kann?
gibt es auch möglichkeiten einen roller irgendwie zu dämmen also leiser zu bekommen oder geht das nur über einen neuen auspuff?

ich könnte ja mal vom riemen bilder machen morgen!
ich währe auch für tips dankbar, für sachen die man mal austauschen könnte bei dem km stand und zur wartung des rollers!

ich danke euch schon mal!

MFG

Die schwache Leistung kann auch an dem defekten Polrad liegen. Der Zündzeitpunkt passt schließlich nicht mehr 100%ig. Also repariere am besten erstmal das.

Auch wäre ein Ölwechsel und Luftfilterwechsel angebracht, wenn du nicht weisst was der Vorbesitzer so gemacht hat.

Bilder vom Riemen nützen nicht viel,wenn er nicht gerade ausgefranst ist.
Da müsste man messen wie breit er noch ist.

So...habe jetzt das polrad und den Kettenspanner und einen Luftfilter erstmal bestellt! Bei dem Kettenspanner müsste mir mal jemand sagen wo der ungefähr liegt!

MFG

der ketten spanner , wenn du den Zylinder abziehst kommt dir alles entgegen.

nachtrag , diese Fahrzeuge wurden erst beim Vertrags Händler verkauft, und danach in jeden BAumarkt usw.

teile bekommste Überall, wenn du glück hast sogar im ALDI, HA HA . nee spass bei seite, wenn du es richtig machen möchtest , nur mit Abzieher usw, nur kein Hamm , sowie mach einer hier Geschrieben hat.

auch wenn ein neuer Motor teilweise kene 180€ Neu Kostet .
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen