was ist für einen fast vollen 320 cdi zu erwarten?
tach
bin am überlegen den e320 cdi avantgarde kombi zu verkaufen zugunsten eines V8. keine lust mehr auf diesel.
ist jetzt genau ein jahr alt, knapp 30K runter mit einem ehemaligen LP von ca. 77K. hat neben den üblichen goodies nappa, 18" AMG, AHK, distronic, airmatic, standheizung, comand, RPF etc. silber - innen schwarz. keine mwst.
ankauf durch benz und deren peanuts offerten erspare ich mir und preisfindung in mobile ist wegen der relativ seltenen ausstattung auch schwierig. da hier bei den MT leuten aber einige solcher fahrzeuge laufen hat der ein oder andere bestimmt eine preisidee für mich.
danke im voraus für euren input.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
@ awf87
wahrscheinlich ist er nur noch 17 - 18.000 euro wert weil neben dem uralt antrieb sind die reifen auch noch etwas abgefahren - und nicht zu vergessen - da ist noch nichtmal eine 7G automatik drin. hmm, also am besten nachts mit brief und schlüsseln vor die tore einer NL stellen und hoffen das keine rechnung für die entsorgung kommt. LOL!
@dig555
also für 17.500€ nehm ich ihn sofort, ungesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
@ awf87
wahrscheinlich ist er nur noch 17 - 18.000 euro wert weil neben dem uralt antrieb sind die reifen auch noch etwas abgefahren - und nicht zu vergessen - da ist noch nichtmal eine 7G automatik drin. hmm, also am besten nachts mit brief und schlüsseln vor die tore einer NL stellen und hoffen das keine rechnung für die entsorgung kommt. LOL!
deiner mathematik zu folgen ist für mich leider zu hoch - einerseits ist bei dir von 25-30K verlust und als ergebnis stehen dann bei einem LP 35K, hmmm....
leute, vielen dank für eure fundierten bis sehr lustigen meinungen. ich denke ich fahr ihn noch etwas und warte auf den nächsten G der mir die vorfahrt nimmt :-)
Was ist denn dein Problem? Du hast geschrieben, dass er VOllaustattung hat und einen LP von 77t €.
77-25=52
77-30=47
Das wäre ansich okay, aber dann kommt die Geschichte mit dem Motor dazu und wenn man etwas auf Ausstattung verzichtet hat man dann 'n Neuwagen!
Also kriegst du keine 17t € dafür, sondenr zwischen 35 und 40t. Der Wagen wird jawhol gebraucht nicht mehr wert sein, als ein nicht voll ausgestatteter Neuwagen!!!
Falls du ihn aber für 17t verkaufen willst, dann wäre ich interessiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Was heute (da der Wagen schon einige Zeit auf dem Markt ist) vermutlich nicht mehr wiederholbar sein wird.
gebe dir recht bobo - war die gunst der damaligen zeit wo es kaum gebrauchte gab und die lieferzeit bei 6 monaten lag. aber die dicken sind trotzdem auch heute noch verdammt stabil - so stabil das es sich kaum lohnt einen gebrauchten zu kaufen - das gibts bei anderen marken kaum - super exoten mal ausgeschlossen. viel mehr wie 10K machts du mit dem nach einem jahr nicht kaputt. dann relativieren sich auch die 5l mehr durchschnittsverbrauch - die anderen kosten sind nicht höher wie beim cdi.
das gute bei benz ist aber durch den quasi nicht vorhandenen wiederverkaufsWERT das man endlich mal freie farbwahl hat ohne rücksicht auf verluste - weil die sind garantiert fett. wenn ich also nochmal n neuen benz ins auge fassen sollte wird der knallgelb oder schweinchenrosa :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
das gute bei benz ist aber durch den quasi nicht vorhandenen wiederverkaufsWERT das man endlich mal freie farbwahl hat ohne rücksicht auf verluste - weil die sind garantiert fett. wenn ich also nochmal n neuen benz ins auge fassen sollte wird der knallgelb oder schweinchenrosa :-)
😁
Wär mal was anderes, ein schweinchenrosa Benz.
Ähnliche Themen
Gibt's in München: SL (Vorgänger) in Pink-Panter-Rosa.
Schaut bescheuert aus. Das arme Auto...
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
@ awf87
wahrscheinlich ist er nur noch 17 - 18.000 euro wert weil neben dem uralt antrieb sind die reifen auch noch etwas abgefahren
spätestens zur IAA gehören "vieleicht" auch Benzinmotoren wie der 350 er schon wieder zum "Uraltantrieb".Vieleicht auch nur der 500 er.
Auf jeden Fall werden zur IAA die Benzindirekteinspritzer vorgestellt.
Im CLS-den es bekanntlich ja nur mit den beiden Varianten gibt-laufen die Motoren schon eine Weile.
Rudolf
Tja...
...was lernen wir daraus? Vollaustattung muss man sich leisten können, nicht nur bei der Anschaffung sondern auch beim Verkauf. Und das trifft nicht nur Vollausstattung, sondern tendenziell jeden teureren Wagen einer Linie:
Beispiel: Ein 220CDI T Modell, Classic mit Automat, Twin, Xenon, metallic, UHI und Navi reißt dir jeder gebraucht aus den Händen. Sind für 7000€ Extras drin - und zwar genau die, die was her machen und mehrheitsfähig sind. Und dennoch geht eine uni-schwarze Classic Limo 200CDI, nur mit Elegance, im Gebrauchtverkauf besser.
Denn die kostet neu nur 37.800 € im Gegensatz zum T-Modell, das 48.800 € neu kosten würde. Und diese 10.000 € Differenz sind niemals mehr annähernd zu realisieren.
Auch der Kaufzeitpunkt ist entscheidend für den Wiederverkauf. Modelle kurz vor der MOPF oder kurz vor der Ablösung sind immer schlechter verkäuflich. Den besten Wiederverkaufswert haben Fahrzeuge des ersten Modelljahrgangs, da sie den niedrigsten Markteinstandspreis haben.
Und Diesel gehen besser im Wiederverkauf als Benziner.
Alles kombiniert gibt den optimalen resp. suboptimalen Wagen für Wiederverkauf - also ein kaum ausgestatteter 220CDI von 2002 ist top zu verkaufen mit akzeptablem Wertverlust - ein jetzt gekaufter 500er mit allen Goodies wäre später schwer zu verkaufen und mit horrendem Wertverlust.
Bestätigt meine aktuelle Erfahrung. Für meinen 220cdi aus 2003 mit 74tkm der mich 38,5t€ kostete bietet mir sowohl DC als auch Audi 29t€ bei einem Neuwagenkauf.