Was ist für den Katalysator schlecht??
Servus zusammen!
Ich muss für ca. 2 Monate meinen Escort MK7 Bj.97 90PS reaktivieren!
Dazu brauch ich TÜV. Leider fand der TÜV meinen Escort nicht gut...
Handbremshebelweg zulang... Kann man die Handbremse einstellen???
Und der dickste Hammer... ASU nicht bestanden...
Ich muss dazu sagen, dass mein Escort jetzt gut 2 Jahre abgemeldet war... Ich habe ihn aber öftermal nur im Stand laufen gelassen, so ne halbe Stunde damit der Motor mal weng arbeitet wenn er schon nicht gefahren werden kann...
Ist mir davon vieleicht der KAT verreckt????
Gruss
Manu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die Bremse hinten wird auch total angeschmoddert sein! Dies läst sich aber auch wieder mit einer Runde um die Häuser klären!Spirch: Fahren, fahren, fahren! Die Karre muss bewegt werden. Die Beläge hinten werden in einer ruhigen Gegen vorsichtig sauber gebremst. Nicht mit angezogener Handbremse fahren, sodass die Bremse überhitzt. Aber schon etwas Belastung drauf geben.
Nun hilft dem TE das nicht wirklich, weil ohne HU kommt er nicht weit, höchstens mit Kurzzeitkennzeichen.
Aber Flugrost in der Bremstrommel wird auch nicht sein Problem sein, denn wenn ich recht gelesen habe, wurde nicht die Bremswirkung an sich beanstandet, sondern nur der Weg des Handbremshebels.
Aber wenn die Trommeln schon ab sind, schaut man natürlich auch auf sonstigen "Gammel" und geht mit der Stahlbürste präventiv auch an die anderen Teile.
App. HU
Ich muss schon sagen, da hat der TE aber auch ein besonderes Exemplar von Prüfer erwischt, dass sich jemand für Wischerblätter oder den Füllstand des Wischwasserbehälters interessiert hab ich seit 30 Jahren nimmer erlebt. 🙂
Normal gehen die Jungs heute ganz gezielt an die wirklich relevanten Schwachstellen der vorgeführten Karre ran.
Grüße,
Joe
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die Bremse hinten wird auch total angeschmoddert sein! Dies läst sich aber auch wieder mit einer Runde um die Häuser klären!Spirch: Fahren, fahren, fahren! Die Karre muss bewegt werden. Die Beläge hinten werden in einer ruhigen Gegen vorsichtig sauber gebremst. Nicht mit angezogener Handbremse fahren, sodass die Bremse überhitzt. Aber schon etwas Belastung drauf geben.
Nun hilft dem TE das nicht wirklich, weil ohne HU kommt er nicht weit, höchstens mit Kurzzeitkennzeichen.
Aber Flugrost in der Bremstrommel wird auch nicht sein Problem sein, denn wenn ich recht gelesen habe, wurde nicht die Bremswirkung an sich beanstandet, sondern nur der Weg des Handbremshebels.
Aber wenn die Trommeln schon ab sind, schaut man natürlich auch auf sonstigen "Gammel" und geht mit der Stahlbürste präventiv auch an die anderen Teile.
App. HU
Ich muss schon sagen, da hat der TE aber auch ein besonderes Exemplar von Prüfer erwischt, dass sich jemand für Wischerblätter oder den Füllstand des Wischwasserbehälters interessiert hab ich seit 30 Jahren nimmer erlebt. 🙂
Normal gehen die Jungs heute ganz gezielt an die wirklich relevanten Schwachstellen der vorgeführten Karre ran.
Grüße,
Joe
Servus zusammen!!
Ich muss schon sagen...hier unter den Ford fahrern herscht ja echter zusammenhalt und hilfsbereitschaft! =)
Wir haben bis vor kurzem nen Punto gefahren der letztes Wochenende verreckt ist, und davor hab ich mich wegen
nem Problem mit den Fensterhebern, im Puntoforum angemeldet und da bekam ich net annähernd soviel Unterstützung!!
Da sieht man halt mal Autos passen zu dessen Fahrern. ^^ Bin den drecks Fiat a nur unfreiwillig gefahren...
Also wegen der Handbremse... die hat schon so nen weiten Hebelweg seit ich das Auto besitze! 2004! Und die ganze Zeit hat des a nie jemand gestört weil die Bremswirkung einwandfrei ist! Nur hatte ich halt beim letzten TÜV versuch anscheinend ein echtes Ar.....ch erwischt... Der dazu wahrscheinlich noch gefrustet war an Rosenmontag arbeiten zu müssen! ^^
Irgend sone, meiner Meinung nach inkompetente Tusse, hatte es sich zur Aufgabe gemacht meine ASU zu erledigen... Sie hat das Rohr in den Auspuff, also in "einführern" hatte sie echt übung *hehe* aber der Rest lief sehr fragwürdig ab. Sie hat sich ins Auto gehockt, gasgegeben und die Balken aufm Monitor änderten sich nicht. Dann kam nur ein, das Auto schafft die Werte nicht und das wars. Keine Auskunft woran das liegen könnte und auch kein Bericht dazu! Dann hab ich gefragt ob es daran liegen könnte, das der Endtopf, wo er mit der Schelle befestigt ist undicht ist!? Dazu meinte sie "kann sein"
Der war übrigens vor gut drei Jahren schon genauso undicht wie jetzt, und damals kam der auch ohne Probleme durch die ASU... hach... was ein bissle Vitamin B alles ausmachen kann beim TÜV... leider is der jetzt in Rente....
Gruss
Manu
...rischtisch,
einfach andere TÜV-stelle und....
rosenmontag is ja vorbei😁,
es gibt auch ganz sachliche prüfer und solche die einem
was erklären.
gruss claudius
Ähnliche Themen
und bitte nicht dann zum TÜV, oder DEKRA fahren wenn da so ein Kamerateam arbeitet. Immer aufpassen wenn ein Feiertag im anrollen ist und dann vielglück bei der nächsten Untersuchung.
😕😁 mecdoc
Laut meines Mechanikers (der den scharm eines Güterzuges hat) lag es nur an dem undichten Auspuff. AU sollte damit zu stemmen sein. Gott sei dank.
Vorhin hab ich mit einer Fordwerkstatt tele. und die meinten Handbremse ist nachstellbar. Wenn allerdings die Bremsen hinten im Arsch sind, kostet das bei Ford 250 - 450€us... Ich gleb des mach ich dann lieber selber.
Gruss
Manu
Wer Bremsen selber operieren möchte, sollte schon die nötige Erfahrung in sich haben. Ist eben ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Ich würds aber auch selber machen ist ja auch einfach. Und wenn dann beide Seiten.