was ist er noch wert?!
ich wollte mal eure meinung hören was ich für meinen 118d bj 2008 mit 55000km noch verlangen kann ausstattungsmäßig ich fast alles an board m paket, österreicher paket sitzheizung,automatisch ablendbare spiegel ,sitzheizung ,hifi professional,mutltifunkionslebnkrad und xenon ?
lg
13 Antworten
Wenn er das Ö-Paket hat, bist du doch Österreicher und willst ihn auch dort verkaufen, oder nicht? Die Preise dort sind ja nicht mit den deutschen zu vergleichen.
P.S.: Hier in D finde ich vergleichbare Fahrzeuge (Kilometer/BJ/M-Paket, Xenon etc.) für 19-20.000€
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
naja würde hier dann mal 2000 mehr verlangen denk ich np waren 35000 bei uns ....
Nach 3 Jahren hat nen 1er normal noch einen wert von ~55-60% des Kaufpreises (60% wären 21.000)
Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Nach 3 Jahren hat nen 1er normal noch einen wert von ~55-60% des Kaufpreises (60% wären 21.000)
Das steht in den Leasingverträgen vielleicht drin, ist aber bei den aktuellen Rabatten völlig unrealistisch. Ich denke, in Deutschland könnte man so 20.000€ anpeilen. Wäre schon ein recht ordentlicher Preis, aber sicher schwer zu bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das steht in den Leasingverträgen vielleicht drin, ist aber bei den aktuellen Rabatten völlig unrealistisch. Ich denke, in Deutschland könnte man so 20.000€ anpeilen. Wäre schon ein recht ordentlicher Preis, aber sicher schwer zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Nach 3 Jahren hat nen 1er normal noch einen wert von ~55-60% des Kaufpreises (60% wären 21.000)
Was hat das mit den Rabatten zu tun? Der Wertverlust berechnet sich immer am Listenpreis.
einfach ein paar euros investieren und z.b. bei schwacke (für ca. 7-8 steine) die daten reinhauen...dann weiss man den wert...was man aber für den wagen wirklich bekommt, is nochmal was anderes...
überigens werden die sonderausstattungen schlecht bewertet...
Ich glaube bei DAT geht es sogar umsonst.
Und wenn man die Börsen beobachtet (mobile.de, autoscout), dann weiß man schnell den tatsächlichen Marktwert, also ungef. Händler-VK.
ich würde ihn mal auf 21t in ö schätzen.
ein freund hat sich vor ein paar wochen ein 120d coupe bj 08 mit 70t km und lp 37t von einem vw/audi händler um 20500 gekauft. war allerding ein sehr sehr guter preis.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=btotjrgl1waf
hier mal einen als vergleich: ist von privat, aber ein 120d mit leder und navi pro noch zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich wollte mal eure meinung hören was ich für meinen 118d bj 2008 mit 55000km noch verlangen kann ausstattungsmäßig ich fast alles an board m paket, österreicher paket sitzheizung,automatisch ablendbare spiegel ,sitzheizung ,hifi professional,mutltifunkionslebnkrad und xenon ?lg
Wenn die Farbe nicht exotisch und der Zustand gut ist und er Navi hat, wären in D 19-20t€ ein ordentlicher Preis.
Ohne Navi eher 18t€.
3T, 5T, Coupe?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was hat das mit den Rabatten zu tun? Der Wertverlust berechnet sich immer am Listenpreis.
Hohe Rabatte bei Neuwagen drücken die Gebrauchtwagenpreise. Ist doch eine ganz einfache Rechnung - wenn ich weiß, das ein Neuwagenkäufer keine 50.000€ sondern eben nur 40.000€ bezahlt hat (20% Rabatt), dann zahle ich ihm doch nach einem Jahr keine 39.000€ dafür. Ein anderes Modell, auf das es nur 10% Rabatt gibt, bekommt man für über 40.000€ los. Das liegt dann aber nicht daran, dass das andere Modell so furchtbar toll und wertstabil ist...
Ja, 19 bsi 20 sind eventuell machbar, mehr mit Sicherheit nicht, und nur beim direkten Privatverkauf. Der Händler gibt deutlich weniger bei Inzahlungnahme.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Hohe Rabatte bei Neuwagen drücken die Gebrauchtwagenpreise. Ist doch eine ganz einfache Rechnung - wenn ich weiß, das ein Neuwagenkäufer keine 50.000€ sondern eben nur 40.000€ bezahlt hat (20% Rabatt), dann zahle ich ihm doch nach einem Jahr keine 39.000€ dafür. Ein anderes Modell, auf das es nur 10% Rabatt gibt, bekommt man für über 40.000€ los. Das liegt dann aber nicht daran, dass das andere Modell so furchtbar toll und wertstabil ist...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was hat das mit den Rabatten zu tun? Der Wertverlust berechnet sich immer am Listenpreis.
In gewisser Weise gibt es natürlich Abhängigkeiten. Aber nicht der Rabatt des Käufers ist entscheidend, sondern die aktuell gewährten Rabatte. D.h. wenn es den von dir besagten Wagen momentan neu nur für 50.000 gibt, dann werde ich eben doch 39.000 EUR gebraucht bezahlen, obwohl der Neuwagenkäufer nur 1000 EUR mehr bezahlt hat. Ich selbst könnte ihn nämlich neu nur bekommen wenn ich 11.000 EUR mehr bezahlen würde.
Umgekehrt geht es natürlich auch. Wenn ich 50.000 EUR für mein Fahrzeug bezahlt habe und momentan kostet es neu nur noch 40.000, dann werde ich auch jetzt keine 39.000 mehr gebraucht dafür bekommen.
Was ich meinte ist aber, dass sämtliche Prozentwerte mit denen hantiert wird sich immer am Listenpreis festmachen. D.h. Wenn man davon ausgeht, dass ein Auto nach einer gewissen Zeit 50% Wertverlust hat, dann sind diese 50% am Listenpreis gemessen, nicht am rabattierten Verkaufspreis.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was ich meinte ist aber, dass sämtliche Prozentwerte mit denen hantiert wird sich immer am Listenpreis festmachen. D.h. Wenn man davon ausgeht, dass ein Auto nach einer gewissen Zeit 50% Wertverlust hat, dann sind diese 50% am Listenpreis gemessen, nicht am rabattierten Verkaufspreis.
Dann sind wir uns ja einig, habe ja auch nichts anderes geschrieben 😉
Nur sind die 64% oder was, die in vielen Leasingverträgen als Restwert nach 3 Jahren dringestanden haben, wirklich viel zu hoch gegriffen.