Was ist ein Schutzbrief
Was ist den nun ein Schutzbrief??
Man hört überal davon und überall bekommt man sie angeboten.......
Was macht man damit habe wirklich gar keinen Peil!
27 Antworten
Ein Schutzbrief ist mir Sicherheit kein Massengeschäft und auch kein Anlockungsgeschäft oder hat jemand von euch shcon mal eine Werbung gesehen mit dem Spruch "Bei uns Schutzbrief nur 10€" Ich nicht.
Dieser Schutzbrief ist halt optional und manche Gesellschaften verkaufen ihn nur mit einer Kaskoversicherung. Wenn man die vollen Leistungen eines ADAC haben will, dann muss man dafür auch kene 10€ sondern eher 30 € bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Domme
Ein Schutzbrief ist mir Sicherheit kein Massengeschäft und auch kein Anlockungsgeschäft oder hat jemand von euch shcon mal eine Werbung gesehen mit dem Spruch "Bei uns Schutzbrief nur 10€" Ich nicht.
Dieser Schutzbrief ist halt optional und manche Gesellschaften verkaufen ihn nur mit einer Kaskoversicherung. Wenn man die vollen Leistungen eines ADAC haben will, dann muss man dafür auch kene 10€ sondern eher 30 € bezahlen.
Mit Massengeschäft ist einfach gemeint das viele einzahlen und der Schadenfall relativ selten auftritt. Natürlich im Verhältnis zu den abgeschlossenen Verträgen.
Der Schutzbrief wird im übrigen mit der Haftpflicht verkauft und nicht mit der Kasko, das wäre auch Unsinn. Und, ich habe auch Werbung nur für einen Schutzbrief schon gesehen.
Für den "normalen" Autofahrer sind die Schutzbriefleistungen völlig ausreichend oder kannst du mir etwas nennen was der Kunde im ADAC hat was nicht auch im Schutzbrief versichert ist. Wichtige Dinge, nicht sowas wie Tourenberatung oder so.
Übrigens kostet der ADAC so um die 45€ und plus sogar um die 80€.
Christo
Ich kann mich Christo nur anschliessen. Mein AG bietet ihn für acht Euro im Jahr an. Und ich bin damit bis jetzt super gefahren. Und die Pauschale vom Abschleppen reicht auch.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von aiti
Ich kann mich Christo nur anschliessen. Mein AG bietet ihn für acht Euro im Jahr an. Und ich bin damit bis jetzt super gefahren. Und die Pauschale vom Abschleppen reicht auch.
greetz
ätsch, 6€
Christo
Ähnliche Themen
Der eine mehr, der andere weniger. Aber im Prinzip spielt es keine Rolle, weil es besser ist als ADAC. Und beides billiger.
Ausser Du hast zehn Autos. Da rechnet sich der ADAC.
Ist ja auch ne Glaubensfrage, zumal es auch noch Clubs wie den AvD, ACV, ACE, ... gibt die allesamt günstiger als der ADAC sind aber nicht das Budget haben eine Werbekampagne in der Größenordnung zu fahren. Immer weg mit dem Geld der Mitglieder und dann heulen, dass nicht mehr kostendeckend gearbeitet werden kann.
Christo
Ich habe damals in Gutgläubigkeit bei der Prüfung beim ADAC unterschrieben.
Als dann die erste Rechnung kam, war auch alles in Ordnung. Im Folgejahr sollte ich dann den normalen Preis zahlen. Ich war aber noch Schüler und habe auch eine Bescheinigung vorgelegt. Hat die nicht interessiert. Seitdem sind die für mich gestorben.
Naja, beim ADAC hat man halt so diverse kleine Vorteile. Habe z.B. gestern Winterreifen bestellt, für ADAC-Kunden gabs nochmal Rabatt. Die haben schon überall ihre Finger im Spiel, deswegen sind die auch so teuer, im übrigen nicht die teuersten, soweit ich weiß, ist AvD noch teurer.
Alles schön und gut, aber ich bin trtzdem kein Freund davon. Wieviel Rabatt gab es denn? Den habe ich wahrscheinlich durch den Preisunterschied schon wieder drin.
Man kann hier auch ziemlich gut handeln mit den Händlern. Und zur Not ist Oppa schon seit 60 Jahren drin. :-)))
Ich hab den ACV ( 49,08€ ) und krieg auch Rabatt bei Point-s und Vergölst, Europcar, Hertz, ... . Darum geht es auch nicht. Ich persönlich finde nur das ein, nennen wir ihn mal Monopolist, teilweise Unsummen verschwendet und sich als das Nonplus-ultra hinstellt. Der Schutzbrief ist definitiv die bessere Alternative für die Pannenhilfe.
Im übrigen ist es verwunderlich wie günstig der kleine Reifenhändler um die Ecke sein kann.
Ich habe mal einen Leistungsvergleich drangehängt, vllt kennt ihn der ein oder andere schon.
Christo
Ich glaube der Vergleich ist nicht mehr aktuell, Stand 02/2003.
Ich habe 3 % Rabatt bekommen, also ca. 10 € gespart. Bin im Übrigen nicht beim ADAC, aber man hat ja Verwandte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
...........Der Schutzbrief wird im übrigen mit der Haftpflicht verkauft und nicht mit der Kasko, das wäre auch Unsinn. .......
Also gilt der Schutzbrief auch nur für das eine Fahrzeug?
Der ADAC hilft mir immer aus der Patsche. Egal, ob mir Opas/Fraus/Tantes/Leih-Auto etc. in Südfrankreich verreckt, mir in Ausland die Medikamente abhanden kommen etc. pp.
Eine fahrzeugbezogene Vers. nutzt mir dann wenig. Außerdem finanziert der ADAC aus Mitgliedsbeiträgen z.B. Rettungshubschrauber, die schon so manchen das Leben gerettet haben (auch ohne Klubkarte).
Eine Vers. bezahlt VIELLEICHT im nachhinein einen Rettungsflug. Aber woher das Fluggerät nehmen, wenn nicht von Klubs oder caritativen Vereinen?
Gruß, Günther.
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
Also gilt der Schutzbrief auch nur für das eine Fahrzeug?
Korrekt, der "kleine" Schutzbrief ist Auto bezogen, den "großen" gibts für nen paar Euro mehr und der ist dann auch unabhängig.
Der ADAC finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Zuschüssen von Papa Staat und auch aus Provisionen der Deutschen Herold und Kravag welche durch den ADAC vermittelt werden. Und bestimmt noch ein paar anderen Quellen. Jeder braucht seine Daseinsberechtigung, es ist ja auch gut das die da sind, aber sie sind eben nicht die schönsten, tollsten und besten wie sie teilweise dargestellt werden. Wenn nicht die da sind, dann eben ein anderer.
Christo