Was ist ein " Powerrohr" für den Luftfilter
Hallo!
was für einen Zweck erfüllt ein Powerrohr
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
Offener Filter und Powerrohr unzulässig.
Hab beides schon überall und bei fast jeden auf Treffen gesehen
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
das bedeutet aber noch lange nicht das es eingetragen ist bzw. zulässig!
Also nochmal zum mitschreiben.
Der K&N 57i hat keine Auflagen. Sprich es gibt keine Einschränkungen was Du sonst noch an Deinem Auto verändern willst. Und den bekommst Du auch ohne Probleme wenn Du 'ne Dämmmatte hast eingetragen. Und bei dem Powerrohr Pro von Bonrath ist 'ne ABE dabei, sprich keine Eintagung nötig. Und in der ABE steht auch nicht drin, dass man den original Luftfilterkasten benutzen muss. Man muss sich nur was für den Einbau überlegen weil so wie ich es im Moment noch hab, sprich den LMM über Brücke an der Lima festgemacht (2E) ist nicht ideal aber funzt übergangsweise. Wie es bei anderen Motoren oder anderen Luffis bzw. Powerrohren ist weiß ich nicht.
Das mit dem 57i Kit stimmt schon nur das Bonrath Powerrohr Pro hat ne ABE in der steht NICHTS davon das man das Rohr mit dem 57i Kit verbauen kann.
Ich hatte das Alu Ansaugrohr von FK - Da stand drin das ich das Rohr nur mit dem Serienluftfilter verbauen darf!
Kapiert? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
Das mit dem 57i Kit stimmt schon nur das Bonrath Powerrohr Pro hat ne ABE in der steht NICHTS davon das man das Rohr mit dem 57i Kit verbauen kann.
Ich hatte das Alu Ansaugrohr von FK - Da stand drin das ich das Rohr nur mit dem Serienluftfilter verbauen darf!
Kapiert? 😁
Das steht aber auch nicht drin, dass man es nicht darf und das heißt für mich, da es keine Auflagen gibt, dass ich es kombinieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Das steht aber auch nicht drin, dass man es nicht darf und das heißt für mich, da es keine Auflagen gibt, dass ich es kombinieren darf.
mir jetzt egal, ich hab kein Powerrohr mehr 😁
Wenn bei FK steht "nur in verb. mit Serienluftfilter" und ich ein 57i Kit (kombinationen erlaub) dann darf ich das trotzdem nicht so verbauen. Oder doch? 😛
Re:
Das ist ja nicht auszuhalten...
Wer sich Markenware kauft wie z.B. Bonrath, die bestimmt mit K&N kooperiert, dann hat man nichts bezüglich der Kombination K&N 57i Kit + Bonrath Power Rohr (Pro) zu befürchten, ABE reicht aus.
Ich habe noch nie in einer der ABEs von Bonrath stehen gesehen, dass die Kombination mit einem offenen Sportluftfilter nicht erlaub ist !!!
Wer sich billigeren Kram holt, ist selber Schuld und dann hat man nur eingeschränkte Möglichkeiten...