Was ist eigentlich ALCANTARA ?
Hallo,
folgende Frage: was genau ist Alcantara. Wildleder? Oder "Stoff"? Also ein natürliches Produkt oder ein industrielles?
Was sind die Vor- und Nachteile? Ist es so haltbar wie Leder? Nutzt es sich ab? Es hat ja einen gewissen "Flor" auf dem man sitzt. Scheuert man den nicht ab? Wie ist das mit Flecken, bekommt man die gut raus oder hat man dann eine helle Stelle? Ist das generell mit kleinen Kindern zu empfehlen oder sollte man da direkt zu Leder greifen?
Vielleicht kann hier mal der ein oder andere seine Erfahrungen und Meinungen posten.
Danke.
Gruß.
16 Antworten
Es ist ein italienischer Hersteller und Alcantara ist rein künstlicher "Natur"!
Es ist nur mit einem weichen Tuch und warmen Wasser zu reinigen und das geht auch sehr gut. Diese Abflockungen gab es mal eine zeitlang, lag an Produktionsschwiriegkeiten bei Alcantara selbst...sollte der Vergangenheit angehören!
Meiner hat nun knapp 200 TKM runter und das Alcantara sieht noch sehr, sehr gut aus!
Vorteil: Im Winter nicht kalt wie Leder und im Sommer heizt es sich nicht so auf...udn sieht in einem Kombination mit Leder an den Seitenwangen absolut sportlich-super aus!
hallo
ich hatte mehrere jahre lang alcantara und war sehr zufrieden damit. als ich meinen jetzigen a4 kaufte wollte ich mir mal etwas exklusiverses gönnen und so nahm ich vollleder. als ich aber im winter aufs kalte leder sitzen musste und im sommer dieses viel zu warm war, habe ich mich entschieden beim nächsten mal auf etwas mehr luxus zu verzichten und wieder alcantara zu bestellen. so geschehen bei meinem zukünftigen a6 avant.
gruss
reto
Wie schon geschrieben wurde ist Alcantara ein reines Kunstprodukt und wird gerne mit Wildleder verwechselt.
Zur Pflege kann ich vom lederzentrum.de das passende Pflegeset empfehlen.
Nutzen wir für unseren Peugeot 206, der hat Alcantara Türverkleidungen.
Richtig behandelt hat man lange Freude daran. Ohne Pflege sieht es schnell schmuddelig und speckig aus.
Im Audi "echtes" Leder, welches ebenfalls ein Pflegeset vom Lederzentrum bekommt.
Sorry für die Werbung, aber der Laden ist wie ich finde sehr gut, bzw. die Produkte funktionieren prima.
kann auch nur sagen, alcantara ist klasse und sehr pflegeleicht.
kleiner erfahrungsbericht aus dem wohnzimmer, unser sofa ist mit alcantara bezogen. hatten besuch und eine besucherin machte eine hastige bewegung und schüttete ihr ganzes glas rotwein darüber! meine frau ist fast durchgedreht, ich habe einen feuchten lappen genommen und es einfach abgewischt, ohne irgendwelche reinigungsmittel. fünf minuten später hat man ausser dass es noch etwas feucht war, nichts mehr davon gesehen. alle waren begeistert! und es ist wie schon geschrieben, im winter wohlig warm und im sommer wirds nicht heiss wenn die sonne drauf scheint.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis des Alcantara für absolut mies. Als ich beim Autosattler vor der Entscheidung stand, Alcantara oder echtes Leder, war die Frage beim Preis schon geklärt. Hier macht das Image/ Name anscheinend viel her.
kurze Einführung: Alcantara = Kunstleder (andere Oberfläche)
Verkaufspreis Kunstleder: ab ca.: 4,- Euro pro mm
Verkaufspreis Alcantara: ab ca. 400,- Euro pro mm
Verkaufspreis echtes Leder: ab ca.: 50,- Euro pro mm
Die Gewinnspanne Kunstleder/Alcantara und den Verkaufspreis von Alcantara ist absolut unverschämt. Hier wird der Endverbraucher verarscht. Beides gibt es beim Sattler auf der Rolle (1,4m breit) anzuschauen.
Zitat:
Zur Pflege kann ich vom lederzentrum.de das passende Pflegeset empfehlen.
Kann man das auch bedenkenlos bei hellem Alcantara nutzen? Ich habe eine beige Ausstattung und bin schon seit langem auf der Suche nach einem guten Pflegemittel.
Dann hat Dich Dein Sattler verarscht, denn 400 EUR kostet ein Quadratmeter Alcantara niemals...
Ich denke, dass da einfach eine "0" zu viel war. Euro 40,00 kommt sehr gut hin.
Gruß
Dirk
Was ist Alcantara?
Hallo Nuss77,
deine Frage war ja, was Alcantara eigentlich ist. Kunstleder, wie weiter oben beschrieben, ist es definitiv nicht. Kunstleder ist im Prinzip PU-Schaum mit einer Front-Beschichtung in Lederoptik und Rückbeschichtung meistens aus Stoff zur Erhöhung der Stabilität.
Alcantara ist ein Mikrofasergewebe aus Kunstfasern, also kein "natürlicher" Stoff wie Leinen, Baumwolle etc. Es hat die bereits vorhin in div. Threads erwähnten Vorteile wie Schmutz-Unempfindlichkeit, Atmungsaktivität und sieht bei entsprechender Strukturierung aus wie Sämisch- oder Nubukleder, kann daher also für z.B. Sitzmöbel oder eben Autositze verwendet werden, wird aber auch zu Kleidungsstoffen verarbeitet. Im Falle der Verwendung für Kleidung wird die Fasertektur üblicherweise deutlich länger gewählt, womit man z.B. bei einem Sakko den Eindruck von Kamelhaar erwecken kann. Wie man sieht, ein vielseitig verwendbarer Mikrofaserstoff.
Alcantara ist außerdem noch ein geschütztes Warenzeichen des Herstellers (Dupont, wenn ich mich nicht irre).
Hoffe, die Informationen waren dir hilfreich.
Freundliche Grüße, Chris
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Es ist ein italienischer Hersteller und Alcantara ist rein künstlicher "Natur"!
Es ist nur mit einem weichen Tuch und warmen Wasser zu reinigen und das geht auch sehr gut. Diese Abflockungen gab es mal eine zeitlang, lag an Produktionsschwiriegkeiten bei Alcantara selbst...sollte der Vergangenheit angehören!
Meiner hat nun knapp 200 TKM runter und das Alcantara sieht noch sehr, sehr gut aus!
Vorteil: Im Winter nicht kalt wie Leder und im Sommer heizt es sich nicht so auf...udn sieht in einem Kombination mit Leder an den Seitenwangen absolut sportlich-super aus!
Volle Zustimmung. Hinzu kommt aber noch ein Vorteil: Alcantara ist griffiger und damit nicht so rutschig wie Leder.
Also eigentlich bevorzuge ich Sportsitze mit Stoff, aber vielleicht werde ich beim nächsten auch mal wieder Alcantara nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Zur Pflege kann ich vom lederzentrum.de das passende Pflegeset empfehlen.
.
.
.
Richtig behandelt hat man lange Freude daran. Ohne Pflege sieht es schnell schmuddelig und speckig aus.
Ich hatte in meinem A4 Avant 3 Jahre, 111.000 km die Leder / Alcantara - Kombination und habe nur ca. einmal im Jahr das Leder gepflegt. Als ich den Wagen abgegeben habe, sah das Alcantara praktisch noch wie neu aus.
Ansonsten kann ich die geschilderten Vorzüge nur bestätigen, deshalb habe ich die gleiche Kombination für meinen neuen 4F Avant auch genommen.
Bei nem Großen Online Auktionshaus gibt's den m² schon ab ca. 10,-EUR muss sich mal ein wenig umschauen und durchrechnen! Hab über 6 m² für 67,-EUR ersteigert, incl. Versand! Vom Händler!!! kostet bei Sofortkauf irgendwas um die 20,-EUR pro m²!
Achja, hat mir vorher auch Proben zugeschickt! KOSTENLOS! Einfach mal anfragen!
P.S. Denn Genauen Name weiß ich nicht mehr, aber einfach mal nach "Alcantara" suchen...
ALCANTARA
... ist genau: 68% Polyester und 32% Polyurethane! Guckst du z.B.: http://www.hans-reinke.de/.../alcantara_cover.htm
da lieb ich mir doch mein echtes Leder. Komischerweise gibt es aber nicht den so großen Preisunterschied zwischen Echtleder und Alcantara bei der Zubehörliste beim Autokauf.
Warum eigentlich?