Was ist dieser W124 300E wert?
Hi Sternfreunde,
Mein Nachbar, ein alter Herr, der seinen 300E BJ 87 loswerden möechte, bat mich den alten Benz für ihn auf Ebay zu stellen. Ich habe kein Interesse daran, weil mir der Motor ein wenig zu unwirtschaftlich ist.
Wie auch immer der Wagen ist checkheftgepflegt bis 200tkm und hat jetzt 213tkm. Die Innenausstattung ist wirklich schön. Das echte Leder ist nicht gerissen oder verschlissen sondern weist eine angenehme Patina auf.
Folgende Ausstattung hat er:
211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
221 Vordersitz elektrisch verstellbar links
240 Außentemperaturanzeige (ATA)
280 Lederlenkrad und -schalthebel
275A LEDER Ausstattung KIESEL
286 Gepäcknetz an Fahrer und Beifahrerlehne
412 Schiebe Hebe Dach elektrisch (hebe funktioniert, schiebe nicht)
420 Getriebe automatisch Mittelschaltung 4 Gang
430 Kopfstützen im Fond 2 fach
440 Tempomat
506 Außenspiegel rechts elektrisch einstellbar und beheizt
532 Antenne automatisch ohne Radioeinbau
551 Einbruch und Diebstahl Warnanlage (EDW)
563 Vordersitze rechts und links verstärkt
570 Armlehne klappbar vorn
585 Klimaanlage + Fensterheber elektrisch 2 fach (580 + 583)
590 Colorglas rundum mit heizbarer Heckscheibe Verbundglas
600 Scheinwerferwischanlage (SRA)
620 Abgasreinigungsanlage (Kat)
812 Hecklautsprecher Stereo 2 Stück mit Überblendregler
873 Sitzheizung elektrisch Vordersitze
877 Leseleuchten im Fond 2 Stück
Da Bilder mehr sagen als Worte habe ich Euch ein Paar Photos angehängt, vielleicht könnte ihr mir verraten um wie viel ich diesen inserieren kann.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Moment, er ist scheckheftgepflegt bis 200 000 Km, der jetzige Besitzer ist in den letzten (ca.) 5 Jahren 13 000 Km mit dem Auto gefahren.
Heißt das dann dass der Wagen seit 5 Jahren keine Wartung mehr erfahren hat? 😰
Oder verstehe ich jetzt (hoffentlich) etwas falsch?
Ansonsten würde das Fahrzeug wenn es ein Mopf1 wäre vermutlich weggehen wie eine warme Semmel und noch mit Handkuss. Aber auch Mopf0er sind dank dem Mangel an Wasserbasislacken noch ziemlich beliebt. Außerdem kannst du einen Mopf0 mit dem Top-Motor und der Ausstattung als Sahnehäubchen wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
Ich würde mir mit dem Verkauf reichlich Zeit lassen und es vielleicht auch nicht unbedingt bei ebay sondern eher bei mobile und/oder autoscout versuchen. Irgendwie hätte ich da ein besseres Gefühl...
Und naja, wirtschaftlich ist relativ in dem Fall. Klar, es existieren Autos mit niedrigeren Verbräuchen, aber der Motor ist mit der robusteste und problemloseste überhaupt.
32 Antworten
Naja, das 4,6 Millionen Auto hat aber 13 Motoren oder sowas bekommen...
Auf Strecke halten die Kleinwagenmotoren, nur wenn die jeden Tag kurzstrecke gefahren werden, dann sind die nach 200.000 in 20 Jahren im Regelfall breit.
Machst du das mit so nem M102 oder M103 oder M111, dann legste mal ne neue Kopfdichtung rein, machst obenrum n bisschen sauber und wirst oft an Laufbahnen, Ventilen, etc. keinen nennenswerten Verschleiß messen können.
Für 400.000km sind die Benziner im W124 eigentlich immer gut.
Bei Langstreckenautos auch mehr.
Wer wissen will wie lange ein Auto halten kann, der sollte sich in den vereinigten Staaten umgucken.
Viel Langstrecke mit maximal 65 Meilen / Stunde.
Mein Biolehrer in Kalifornien fuhr einen 300 SD, BJ 1983. Die Kiste hatte 500.000 Meilen drauf als er ihn gekauft hat, und sah aus wie ein Jahreswagen.
Vorallem aber die 124er sind dort in großer Stückzahl auch heute noch vertreten, und man findet viele 300 E, 300 D, immer vollausgestattet, und mit Kilometerständen die einem den Atem rauben. Und alle sehen sie aus wie frisch vom Band gelaufen.
tja, dann mal viel Glück (prima Beschreibung) und gute Nerven
PS
Du solltest noch die Sachmängelhaftung ausschließen 😉
Die Amis fahren aber auch ganz anders mit dem Autos als wir hier in Deutschland.
Die setzen den auf nen Highway oder ne Interstate und lassen den mit 55/65 Meilen und Cruise Control einfach laufen. Was soll da kaputt gehen?
Die haben ja oft nichtmal Schlaglöcher...
Ähnliche Themen
Ist das nicht die MB-TEX Ausstattung, oder täusche ich mich da?
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von polarbaer001
Ist das nicht die MB-TEX Ausstattung, oder täusche ich mich da?
nein und ja 😉
(beim Tex gehen die Pfeifen bis vorne)
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die Amis fahren aber auch ganz anders mit dem Autos als wir hier in Deutschland.
Die setzen den auf nen Highway oder ne Interstate und lassen den mit 55/65 Meilen und Cruise Control einfach laufen. Was soll da kaputt gehen?
Die haben ja oft nichtmal Schlaglöcher...
mein 24v hat jetzt 310tkm und spurtet noch wie verrückt.
fahren ist meist (nur) vollgasparty und der motor ist trotzdem
top.nur langsam fahren scheint es wohl auch nicht zu sein.
nur langsam und kurze strecken wohl eher auch nicht.
vielleicht hat es mehr mit wartung und qualität der eingesetzten
materialien zu tun.
erspart sicherlich auch die eine oder andere reparatur.
sportprofis ernähren sich sicherlich nicht von linsensuppe mit ein paar
wurstschnipsel aus dem pennymarkt.
thema verbrauch erübrigt sich doch schon gegenüber der wertabschreibung
bei neuwagen.
und die 13- 14 l bei vollgas autobahn, da kommt der neuwagen auch sehr schnell dran.
( auch wenn er die rücklichter meist nicht mehr sieht 😁 )
es ist schon geil mit einem fitten 24er zu fahren.
schlaglöcher wie u.a. in de sind nur feinde der felgen, wenn lagergummis,
federn, stoßdämpfer usw.auch ab und zu getauscht werden.
der wagen sieht lt. fotos wirklich gut aus.
Zitat:
der wagen sieht lt. fotos wirklich gut aus.
Naja, der ist schon seit 2 Tagen auf 2.50€ :S ich hoffe, dass er ein bißchen mehr rausholt als 10€ 🙂
Gut, dass ich einen Mindestpreis angegeben habe. Ich sage es Euch ebay ist keine gute Plattform für Liebhaberautos.....
bei Interesse einfach "300E W124 214.000km" in der Suche angeben......
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von surfdonald
und die 13- 14 l bei vollgas autobahn
Das ist vielleicht mit dem 24V Diesel möglich, mit dem Benziner garantiert nicht.
Oder gibst du den Verbrauch nicht auf 100 km an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Das ist vielleicht mit dem 24V Diesel möglich, mit dem Benziner garantiert nicht.Zitat:
Original geschrieben von surfdonald
und die 13- 14 l bei vollgas autobahn
Oder gibst du den Verbrauch nicht auf 100 km an. 😁
doch, schon auf 100 km gerechnet und benziner.
alles andere würde mich mathematisch überfordern.🙄
wenn man ab und an auch die kerzen/luftfilter usw. wechselt,
den motor richtig einstellt,funktioniert dies schon.😁
leider geht vollgas nicht permanent,
das zeigt :
der spritpreis ist immer noch zu niedrig.😠
darum ist es aus diesem grund ein mix.
volltanken,fahren, nach ca. 300 km wieder volltanken
und dann l/km rechnen.
anders sehe es mit statistischen mittelwert, den standardabweichungen, median und modalwerten aus.😉😕😁
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
moin moin 😉Zitat:
Original geschrieben von SirBenz
vielleicht könnte ihr mir verraten um wie viel ich diesen inserieren kann.
eine Möglichkeit wäre,
mit einem Euro starten und einen MP von z.B. 3000,- setzen
so bleiben die Einstellgebühren überschaubar,je nach Interesse (oder eben nicht) kannst Du dann den MP in der nächsten Auktion reduzieren
oder dem Höchstbietenden das Fahrzeug zum Höchstgebot anbieten,
weil Opa-Nachbar sagt > 2000nochwas sind auch genug.eine andere Möglichkeit wäre,
Abstand vom nicht wirtschaftlich nehmen,
denn der 103er ist mit das Beste was man im 124 fahren kann
und ist bei dieser Laufleistung und Historie allemal die Überlegung "selbst behalten"
gerade mit dieser Ausstattung wert 😉
Also hier ein Statusupdate:
in der ersten runde brachte der wagen heisse 450€!!! Daraufhin, habe ich ihn nochmals inseriert. jetzt steht er noch bei 1410€. ob er in der naechsten 4 stunden viel mehr schafft sei dahin gestellt.
Faktum ist, die W124 sind leider NICHTS wert. ich dachte ein gepflegter vollausgestatter 300E der 1serie wuerde die 2000 euronen mindestens bringen, naja wuerde eines besseren belehrt.....
siehe ebay artikelnummer 130515510479
Ich würde eher sage, ebay ist die falsche Plattform. Ich ersteigere zB grundsätzlich keine Autos bei ebay.
Ein Mopf1 1 ab 89 wäre natürlich ach wesentlich mehr Wert.
auf ebay verkauft sich sowas nicht.. zum kaufen top zum verkaufen flop. dort geht lkaum was über 2k. inserier auf plattformen auf welchen es solventere kunden gibt.
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es hier neues gibt!
Wurde der Wagen verkauft?
Wenn ja wo?
Wurde er inseriert?
Wenn ja wo?
Und auf den Satz "Die W124 sind nichts wert" wollt ich dir schon länger antworten. Meiner Meinung sind die schon was wert, und der angesprochene auch über 1 410 €. Aber wie W140 S800-V16 und thensch schon sagten, auf Plattformen mit potenziell solventeren Kunden wirst du vermutlich mehr Erfolg haben, da nicht alle Autos auf ebay ersteigern. Da wären halt die üblichen Verdächtigen wie mobile und autoscout.
Wie gesagt, mich würde der neueste Stand mal wieder interessieren.
LG
el lucero
Hallo,
sag hat der schon einen Kat?
Gruß