Was ist die "richtige" PS-Menge für uns

Hallo,

knapp der Midlifecrisis entkommen, wollen meine Frau und ich uns trotzdem mit dem Thema Mopped beschäftigen.

Wir wollen jetzt beide den A-Schein zusätzlich zu unseren seit 1985 vorhandenen Klasse 3-FS machen. Da wir beide zuvor noch nicht mal eine Mofa hatten, fragen wir uns, was wohl das richtige Maschinchen für uns wäre (es sollen schon 2 werden - keine Kompromissmaschine, die für uns beide passt).

Wir sind beide keine Draufgänger, wollen keine Geschwindigkeitsrekorde im Odenwald hinlegen, sondern eher sportlich cruisen.

Ich bin 183 cm / 81 kg und meine Süsse 163 cm / 58 kg groß/schwer.

Wir haben nicht vor, jede Saison was neues zu kaufen. Also sollte es schon was sein das
- langzeitbefriedigend
- haltbar
- wartungsarm
- nicht untermotorisiert aber dennoch beherrschbar
- schick und trotzdem kein Blender
ist.

Uns gefallen so Sachen wie Triumpf Rocket III (aber wahrscheinlich viel zu viel PS), BMW F800 etc.

Also, kann man als Anfänger sowas zwischen 80 bis 100 PS sicher beherrschen oder ist davon absolut abzuraten?

Mort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut


klar kann man als Anfänger 80-100PS beherrschen. Du musst am Gasgriff ja nicht bis zum Anschlag drehen.

Und ob 50PS oder 100PS macht auch auch kein großen Unterschied. Das Thema wird überbewertet...

Außer hier auf MT, da gilt man sofort als Todeskandidat, wenn man mit einem SSP anfängt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Von allen Eigenschaften eines Motorrads, dessen Einsatzzweck das Fahren im öffentlichen Straßenverkehr ist, ist die Motorleistung die unwichtigste. So sie im Bereich ab ~50PS aufwärts ist.

Ausnahme ist lediglich, wenn man häufig zu 2. und mit Gepäck unterwegs ist, dann können 50 etwas zu wenig sein. Oder Autobahnbolzen auf deutschen Autobahnen irgendwie wichtig ist.

Auf der Landstraße reichen 50PS in allen denkbaren Fällen. Außer man pfeift auf die StVO und neigt zu riskanten Überholmanövern.

Von daher: Freie Auswahl...😉

Um welche F800 geht es eigentlich?
Die F800 ist doch eigentlich eine ganze Familie:
R, S, ST, GS - habe ich eine vergessen?

Das kann er sich ja aussuchen. Am besten gleich mit Riemen...

Ich glaube nicht, daß er die S/ST meint, wenn ihm die Rocket vom Äußeren zusagt.

Ähnliche Themen

Ja, ich meinte die ST. Aber die R sieht auch nicht schlecht aus. Gibts die auch mit Riemen?
Ich denke halt, das die Größe und Leistung ganz gut passen.
Muß man halt alle mal probieren.

Mort

Es gibt nur eine die ne Kette hat. Da gibts auch keine Wahl.

Die F800ST jat nen Riemen. Die F800R und F800GS haben beide Kette. Bin beide schon gefahren (die ST nicht), und machen richtig Spass.

Bei der F 800 GS hab ich nach ner Weile richtig starke Schmerzen am
Steißbein gekriegt. 😠 Super Maschine, aber auf Grund dieser
Schmerzen würde ich die nicht kaufen. Vielleicht hab ich ja nur
falsch drauf gesessen.

Man kann natürlich alles umbauen (lassen). 🙄

Es gibt sogar mindestens eine SV mit Zahnriemenantrieb. 🙂

Der Beitrag war ja uralt :-))

Ich nehme mal an, der Mort hat in den letzten 12 Jahren irgendwas passendes gefunden.

Der tread hat bisher über 12 Jahre in Frieden geruht , sicherlich braucht der TE keine Tipps mehr .

Ich wunder mich schon wo hier die letzten Wochen die ganzen Threadleichen herkommen. Ist das Wetter bei euch allen genauso mies wechselhaft?

Interessant könnte auch eine V7 von Guzzi sein. Hat keine 100 PS, für Touren gemütliches Fahren braucht man diese PS Zahl nicht. Für mich ist eher wichtig das eine Maschine nicht zu schwer ist, gerade für das Handling. Wenn ihr mit 18 den Lappen gemacht habt seit ihr dicht an die 60zig. Schaut lieber nach Gewicht als PS. Bekannter von mir ist von seiner Bellagio auf die V7 geschwenkt, wegen dem Gewicht.

Zu spät gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen