was ist die bessere Navigation ausser Command?

Mercedes E-Klasse W210

Moinsen!!!!
erstmal wollte ich mir Command einbauen, doch mit der Zeit habe ich mir anders entschieden und will nun eine billigere Variante wählen. Nun gibt es möglichkeit zw. Mobilen Navigation oder festeinbau wie z.B. von Becker usw..
Welches Navi würdet Ihr empfehlen?

MFG

20 Antworten

TOMtom

Also ich finde diese tragbaren NAVI`s als ungenau! Außerdem hat man diese lästigen Kabeln und Saugnapf. Was für ein Benz nicht schön ist.
Damit das Becker-Navi genauer funktionieren kann wird es am Tachosignal und am Rückwärtsgangsignal angeschlossen.
Sowas haben diese Trendnavi`s nicht.
Nur so hat man Metergenaue Angaben. Das Becker Informiert Dich auch wo gerade Staus sind und sucht sich dann anschließen eine andere Route aus(TMC).
Es verfügt auch eine Freisprecheinrichtung über Bluetoolth.
Fakt ist man hat eine Menge anzubieten.
Ich bevorzuge den Becker Traffic Pro 7945 mit Bluetoolt, 7949 ist ohne.
Klar hat man bei den tragbaren Navi`s den Vorteil, daß es in Kartendarstellung angezeigt wird.
Becker verfügt auch eine CD mit Europaweiten Standblitzern.
Ich meine wenn man kein Vollwertiges Radio besitz wie kein Mp3, keine Freisprecheinrichtung, kein NAVI, dann ist die Anschaffung für ein Becker nicht so teuer.

Grüße
salva

@Escapeweiß

Der Saughalter wurde vor kurzem angeblich verbessert. Vielleicht hilft´s ja. Ich habe mir für den W210 von Brodit eine spezielle Halterung besorgt. Die sieht besser aus als der Saugnapf an der Scheibe und befestigt den TomTom vibrtationsärmer am Armaturenbrett - und alles ohne Schrauben bzw. Bohren.

@Salva1
Das ist halt reine Geschmackssache mit den Navis. Ob man das Kabel wirklich immer braucht, stelle ich mal dahin. Mein Akku hält ca. 4 Stunden. TomTom hat kein TMC, andere Anbieter schon. Von Sony gibt´s ein ganz schickes Teil, welches mit TMC ausgestattet ist. Ich gebe ja zu, ich hätte auch sehr gerne ein Command, aber auf jeden Fall auch ein tragbares Gerät - nur beides zusammen ist mir zu teuer.

Gruß
andreasstudent

Navi

hallo andreasstudent,
Hätte ich das Becker-Navi nicht so günstig bekommen, dann hätte ich mich wahrscheinlich auch für ein tragbares Navi entschieden.

Grüße
salva

wie teuer ist 7945 im geschäft ?

Ähnliche Themen

Halloooo zusammen,

also irgendwie paßt das nicht zusammen: ein 50-70000 €-Fahrzeug und dann ein TomTom an die Windschutzscheibe geklebt.

Mal ganz ehrlich; ist das nicht wie "gewollt und nicht gekonnt".

Gruß
Enrico

Zitat:

Original geschrieben von enrico303


Halloooo zusammen,

also irgendwie paßt das nicht zusammen: ein 50-70000 €-Fahrzeug und dann ein TomTom an die Windschutzscheibe geklebt.

Mal ganz ehrlich; ist das nicht wie "gewollt und nicht gekonnt".

Gruß
Enrico

Irgendwie sieht es schon blöd aus, ja !

Aber die mobilen haben auch Vorteile, hatte bis vor kurzem einen Yakumo mit TomTom in meinem Omega.

Der Vorteil ist das das Teil auch zu Fuß funktioniert, ganz praktisch wenn man in einer fremden Stadt ist.
Da ich geschäftlich oft unterwegs bin, find ich das ne super Sache.
Obwohl Comand in meinem Auto verbaut ist, ist der Pocket PC trotzdem immer dabei wenn ich weiter weg bin.
Natürlich auch wegen der Outlook / Termin Funktionen.

Die von Andreasstudent erwähnte Brodit Halterung hatte ich auch im Omega, ist einfach Klasse.
Zwar nicht ganz billig aber hält super und hängt nicht im Weg wie dieser dusselige Saugnapf und das alles ohne schrauben, bohren oder kleben.

Alles in allem war/ bin ich mit Tom Tom sehr zufrieden und würde es auch wieder kaufen und mir ins Auto kleben, egal wie es aussieht und was andere denken.

helle Grüße

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen