Was ist die 7-Jahresgarantie tatsächlich wert?

Kia

Hallo, 2010 hatte ich mir schonmal einen Ceed neu gekauft, leider nach einem Jahr verunfallt... Nun denke ich wieder mal über einen aktuellen Ceed nach da mein derzeitiger Wagen bald am Ende ist.... Nun meine Frage: Ist die 7 Jahres Garantie wirklich das was man sich darunter vorstellt oder wird ein einem Defekt doch nicht alles übernommen? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Warcry schrieb am 29. Januar 2018 um 00:08:42 Uhr:


Falls Du mit Prozenten kauft, lasse die 7 Jahre in den Kaufvertrag schreiben, ansonsten gilt die 7 Jahres Garantie nur bei Listenpreis:

https://www.welt.de/.../...ten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html

Richtig lesen, bezieht sich nur auf das kostenlose Wartungspaket das es mal gegeben hat. Die 7 jährige Garantie ist völlig Unabhängig von Preisnachlässen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 01. Feb. 2018 um 08:26:30 Uhr:


Warum sind Xenonscheinwerfer nach nur 4 Jahren defekt? Was passiert nur mit der Qualität aller Autos

Ich hatte auf einer Seite Aussetzer bei der Standlichtleiste. Und Kia hat ne Anweisung das bei Problemen mit den Standlichtern beide Seiten zu wechseln sind. Die Xenons selber waren noch IO. Dennoch kamen neben dem Gehäuse mit Standlicht sowohl die Brenner als auch das Vorschaltgerät neu.

deshalb bin ich froh dass ich in meinem Kia Rio UB stinknormale Halogen-Leuchtmittel drin habe.

Ich vermute die Xenons sind aus Kostengründen in der Herstellung so konstruiert (meist verklebt) , das der komplette Scheinwerfer getauscht werden muss.

Gut bei der Herstellung des Fahrzeugs, schlecht bei Reparatur....das ist heutzutage so.

Ist ja auch kein Wunder, die Hersteller legen es doch geziehlt drauf an das die "frühzeitig" sterben. Zuletzt bei einem Audi gehabt:
Ist ist dunkel, ich schließe den Wagen auf: Xenon geht an! Tür auf: Licht geht wieder aus. Zündung an: Licht geht wieder an, beim Startvorgang aus und danach wieder an. Bekloppt! Und dann das ständige an-aus beim Fahren durch die Lichtautomatik...

Gruß

Ähnliche Themen

Automatik ausschalten und gut ist es

Zitat:

@MrBerni schrieb am 2. Februar 2018 um 10:54:01 Uhr:


Ist ja auch kein Wunder, die Hersteller legen es doch geziehlt drauf an das die "frühzeitig" sterben. Zuletzt bei einem Audi gehabt:
Ist ist dunkel, ich schließe den Wagen auf: Xenon geht an! Tür auf: Licht geht wieder aus. Zündung an: Licht geht wieder an, beim Startvorgang aus und danach wieder an. Bekloppt! Und dann das ständige an-aus beim Fahren durch die Lichtautomatik...

Gruß

Was hat das jetzt mit der Kia-Garantie zu tun?

Zitat:

Ich vermute die Xenons sind aus Kostengründen in der Herstellung so konstruiert (meist verklebt) , das der komplette Scheinwerfer getauscht werden muss.

Nein, es liegt an den Vorgaben seitens KIA bei Garantiearbeiten!

Die Werkstatt muss das getauschte Teil ein halbes Jahr lang vorhalten sollte KIA sich das nochmal anschauen wollen. Zudem darf das ALtteil NICHT verändert werden.

Daher durfte die Werkstatt mir nämlich die Osram Diadem Blinkerlampen NICHT aus den alten Scheinwerfern raus holen und mir wiedergeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen