Was ist der Unterschied zwischen Silo und Tankzügen?

Iveco

Was ist der Unterschied zwischen Silo und Tankzügen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PommiTHW schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:29:17 Uhr:


Die, die mir vorwerfen, ich würde Silifahrzeuge nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennen, haben es nicht gemerkt.

😁😁😁😁

Wer nichts sagt, stimmt nicht immer zu, er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Zitat Albert Einstein

23 weitere Antworten
23 Antworten

Und die werden in der Regel über Bodenöffnungen abgeladen, deshalb auch keine Druckluft. Oder meint hier einer, das der Fahrer unter den Trailer krabbelt, um die Schläuche dran zu machen?

Das macht der 2 mal in der Woche und kündigt.

Zitat:

@PommiTHW schrieb am 29. September 2020 um 20:33:34 Uhr:


Und die werden in der Regel über Bodenöffnungen abgeladen, deshalb auch keine Druckluft. Oder meint hier einer, das der Fahrer unter den Trailer krabbelt, um die Schläuche dran zu machen?

Das macht der 2 mal in der Woche und kündigt.

Äh ... Nein ....

Entweder werden die Schläuche hinten abgeschlossen seitlich rechts. Eutersilo ist nur die Bauform des Kessels.

Freifallentladung in eine Gosse kann es auch geben dann hat man zusätzlich seitlich an Lkw noch Hebel um die unteren Freifallklappen zu öffnen die unter der Zentralen Auftragsleitung liegen.

Die eigentlichen Schieber für jeden Kessel können entweder per pneumatischer Steuerrung vom Fahrzeug Heck oder seitlich per manuellem Drehhebel geöffnet werden das das Rieselfähige Schüttgut in die Auftragsleitung fällt und dann mit Druckluft herausbefördert wird.

Zitat:

@PommiTHW schrieb am 29. September 2020 um 20:33:34 Uhr:


Und die werden in der Regel über Bodenöffnungen abgeladen, deshalb auch keine Druckluft. Oder meint hier einer, das der Fahrer unter den Trailer krabbelt, um die Schläuche dran zu machen?

Das macht der 2 mal in der Woche und kündigt.

Keine Ahnung, lass es einfach in diesem Thread zu antworten, du hast keine Ahnung!

Du hast vielleicht mal einen Silo auf der Autobahn vorbei fahren sehen, mehr aber auch nicht!

Damit der Pommi auch mal sieht wie man ein Silo entlädt
https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/watch?...

Nochmal und zum letzten mal, da es nämlich jetzt echt beleidigend wird:

Ich gehe davon aus, dass der TE die Teile nur mal auf der Bahn gesehen hat. Und dann ein sogenanntes Eutersilofahrzeug mit nem Tankwagen zu vergleichen ist in etwa das Gleiche wie nen Kombi mit nem Transporter. Er wird höchstwahrscheinlich die Kippsilos meinen, da die einem Tankzug wirkl7ch sehr ähnlich sehen.

Und nein, ich habe Silos nicht nur auf der Bahn gesehen. Ich war z. B. 2 Jahre Hoffahrer bei einer Papier- und Kunststofffirma. Habe mich da auch des öfteren mit den Fqhrern unterhalten.

Und jetzt kommt es: Die Druckluft beim Kippsilo ist eigentlich nur für 2 Sachen da:

1. Zur Lockerung des Ladegutes, um Verklumpungen zu verhindern.

2. Zum Weitertransport durch die Schläuche.

Beim Druckluft kommt es bei denen nämlich nicht auf den Druck an, sondern auf die geförderte Luftmenge. Denn dann wäre der Drukluftanschluß am Silo (zumindest wie bei den Kippsilos) nicht hinten am Auslaß (wo er effektiver das Verklumpen verhindert), sodern irgendwo vorne.

Ich habe ja schon mal angemerkt, das diese Silos gar nicht so Druckstabil sind. Bei genau der Firma ist es nämlich mal passiert, das so ein Silofahrzeug geplatzt ist, weil der Druckbegrenzer der Pumpe defekt war. Die Teile haben einen Arbeitsdruck von 2 - 3 Bar. Und enen Testdruck zwischen 6 und 10 Bar.

Ähnliche Themen

Bei dem Testdruck fliegt Dir das Silo um die Ohren !!
Der Betriebsdruck liegt bei max. 2 Bar, und der Prüfdruck bei 3 Bar.

So, wie es aussieht, hatts geklappt..

Es hat ein ganz anderer gemerkt, das die Drücke zu hoch sind.

Die, die mir vorwerfen, ich würde Silifahrzeuge nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennen, haben es nicht gemerkt.

Zitat:

@PommiTHW schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:29:17 Uhr:


Die, die mir vorwerfen, ich würde Silifahrzeuge nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennen, haben es nicht gemerkt.

😁😁😁😁

Wer nichts sagt, stimmt nicht immer zu, er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Zitat Albert Einstein

Zitat:

@PommiTHW schrieb am 3. Oktober 2020 um 20:29:17 Uhr:


So, wie es aussieht, hatts geklappt..

Es hat ein ganz anderer gemerkt, das die Drücke zu hoch sind.

Die, die mir vorwerfen, ich würde Silifahrzeuge nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennen, haben es nicht gemerkt.

Silberfahrzeuge fahren aber selten auf Autobahnen ... Mehr auf Äckern und Silagehaufen

Weil es gerade so schön passt. https://youtu.be/-qHzwPjazfk

Deine Antwort
Ähnliche Themen