Was ist das? Schlauch im Motorraum ab...
Mahlzeit zusammen,
habe immer noch das Problem das mein Golf ca. 3-5 Liter mehr verbraucht als sonst.
Habe heute mal in meinen Motorraum geschaut und gesehen das folgender Schlauch ab ist.
Hier mal die Bilder..
1
2
3
Das dritte Bild zeigt wo der Schlauch hin geht.
Habt Ihr ne Ahnung was das ist und wofür ich das brauche?
Mfg BassGT
19 Antworten
nach einer halben stunde wo es bild aufging erkannte ich es.du bist stolzer besitzer eines golfes mit klimaanlage und dieser schlauch dient deiner Umluftfunktion.könnte sein das er auch nicht mehr richtig läuft, weil er falsch luft zieht.der schlauch gehört zwischen die beiden heizungsschläuche auf das weisse gegenstück.sonst mal mit nem kabelbinder zusammenziehen und dann sollte er nicht mehr abgehen, aber vorsichtig, das gegenstück ist aus plastik und wenns kaput geht kannst du dir dein ganzes armaturenbrett ausbauen um einen neuen hin zu setzen.
Steck den wieder drauf, ist ein Unterdruckschlauch!
Eigentlich müsste dein Leerlauf auch höher sein seit dem.
.....korrekt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von H.KNEBEL
Steck den wieder drauf, ist ein Unterdruckschlauch!
Eigentlich müsste dein Leerlauf auch höher sein seit dem.
ist niedriger wenn man ihn abzieht.er ruckelt dann schon ein bischen.
Ähnliche Themen
@ crimsonidol7:
Sorry hatte vergessen die Bilder zu verkleinern...
Und ja, er ruckelt zwischendurch und wenn ich nur im Standgas anfahre geht er auch manchmal aus, so als würde er sich verschlucken.
@ all:
Also kann es sein das der Mehrverbrauch von diesem kleinen Schlauch kommt?
Auf dem zweiten Bild ist das weiße Gegenstück ja zu sehen.
Das Problem ist nur, dass es schon etwas in Richtung Innenraum gerutscht ist und der Schlauch nicht hält. Wie komme ich denn da am besten ran?
Muss ich dafür wieder Tacho und Co. rausnehmen?
Ist das von Innen an die Karosserie geschraubt?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
MfG BassGT
das ist in der plastikverkleidung durch die heizungsschläuche gehen eingeklipst oder so.da kommst sehr schecht mit den fingern oder der hand hin auch von innen.versuch es doch mit ner kleinen zange vorsichtig nach vorne zu ziehen und dann schlauch drauf mit nem dünnen kabelbinder vorsichtig zuziehen.sonst zieh dir die schellen der heizungsschläuche mal ein bischen nach vorne.hast du ein bischen mehr platz so
ein nicht einwandfreier leerlauf führt immer zu mehrverbrauch.
ein gt hatt doch eigentlich ne mfa, da siehst du es in der verbrauchs anzeige
Ja habe ne MFA. Daher weiß ich ja auch das es ca. 3-5 Liter mehr sind.
also Schlauch wieder drauf und hoffen das der Verbrauch wieder sinkt?
MfG BassGT
er wird es.jetzt könntest du mir aber auch mal was erzählen.und zwar dein 93 gt/klima, müsste Nom/Max als schalter haben und nicht AC/umluft.wenn du die sache geschafft hast würde mich mal interessieren ob bei dir bei betätigung des Max Knopfes die Umuftfunktion in betrieb geht.dazu müsstest du die wasserkastenabdeckeung rechts entfernen und den pollenfilter mal rausholen.ist keine grosse aktion.schliesst die klappe die aussenluft ab auf jeder stufe oder nur auf O Stellung ?
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
dazu müsstest du die wasserkastenabdeckeung rechts entfernen und den pollenfilter mal rausholen.
Reicht es nicht auch, sich mit dem Kopf unterhalb des Handschuhfachs zu begeben? Dort ist jedenfalls bei mir die Ansaugöffnung für die Umluft.
Zitat:
Original geschrieben von TheHeizer
Reicht es nicht auch, sich mit dem Kopf unterhalb des Handschuhfachs zu begeben? Dort ist jedenfalls bei mir die Ansaugöffnung für die Umluft.
die öffnung ist bei jedem da.
sehen könnt man es mit verrenkungen des halswirbels wohl auch oder fühlen mim finger ob die klappe da ist oder nicht.
eine wasserkastenabdeckung und den pollenfilter mal rausholen ist nun wirklich keine grosse aktion.
mich interessiert diese sache mal, hatte dazu mal gefragt aber keiner wuste es, bei VW meint man es wäre keine Umluftunktion,in meinem handbuch steht aber was anderes.meine anlage muss noch befüllt werden, deswegen kann ich es noch nicht sehen.er hatt es drinne
Ich habe bei meiner Klima die AC/Umluft Schalter.
Kann Dir also leider nicht wirklich weiter helfen.
Sind denn die Funktionen anders?
Wurden also nicht nur die Knöpfe getauscht?
Wo sitzt denn der Pollenfilter?
Dazu habe ich aber noch ne Frage:
Als ich den Golf anfangs hatte, hat man gehört wenn ich Umluft angeschaltet habe das die Anlage stärker und lauter wurde.
Mittlerweile macht sie das aber nicht mehr. Was könnte das sein?
Hat vielleicht mein Vorbesitzer die Knöpfe getauscht und jetzt funktioniert meine Umluft bzw. ggf. die MAX-Funktion nicht mehr?
MfG BassGT
der pollenfilter sitzt unter der schwarzen wasserkastenabdeckung rechts,beifahrerseite
ein 93 golf kann eigentlich nicht AC/Umluft haben.ist erst verbaut worden ab 94.vielleicht mal nachgerüstet worden ? das ist ne andere schaltung, ein bischen, nur den schalter tauschen geht nicht.es sind andere kabelbäume, anderes relais, anderes lüftersteuergerät. muss man schon auch tauschen.must du mal oben links im sicherungskasten gucken welche nummer auf deinem relais steht.
entweder NR.13 (Norm/Max) oder 147 (AC/Umluft)
Dann vielleicht nachgerüstet.
Habe den Wagen so gekauft.
Habe auf jeden Fall AC/Umluft.
Werde mal schauen was für ein Relais ich habe.
MfG BassGT
Zitat:
Original geschrieben von BassGT
Dazu habe ich aber noch ne Frage:
Als ich den Golf anfangs hatte, hat man gehört wenn ich Umluft angeschaltet habe das die Anlage stärker und lauter wurde.
Mittlerweile macht sie das aber nicht mehr. Was könnte das sein?
Hallo!
Da der Schlauch ja ab ist, kann die Umluftfunktion eigentlich auch nicht mehr funktionieren. Die Umluftklappe wird durch den Unterdruck bewegt. Vermutlich steht die jetzt auf Frischluftzufuhr.
Der erhöhte Geräuschpegel ist darauf zurückzuführen, dass bei Umluftbetrieb Luft aus dem Beifahrerfußraum angesaugt wird. Das kann bei höherer Gebläseleistung schon ganz schön rauschen. Wenn der Schlauch wieder dran ist, wird sich bei Umluftbetrieb die höhere Lautstärke vermutlich wieder einstellen... 😉
Grüße