Was ist das für eine Stange? Und wofür ist sie?
Guten Abend,
vor kurzem habe ich beim starken einschlagen gemerkt, dass mein Reifen irgendwo dran schleift. Beim genaueren hinsehen habe ich gesehen, dass mein Reifen an einer Stange schleift, welche abgebrochen ist (siehe Bild).
Was ist das für ein Teil und kann man es selbst reparieren?
Mit welchen Kosten müsste man in der Werkstatt rechnen?
Wie kann sowas passieren?
Vielen Dank schon mal
16 Antworten
Die Koppelstangen des normalen Fahrwerks könnten durchaus Original und Lemförder identisch sein, allerdings ist das beim Sportfahrwerk definitiv nicht so.
Bei den Originalen haben beide Varianten den sehr guten Sechskant zum Gegenhalten, wie man auf den Links von Apfelkuchen sehen kann. Die Lemförder Teile haben bei der Sportfahrwerk-Variante einen Innentorx der oftmals nur noch sehr schlecht nutzbar ist.
Zitat:
@CL203INDIANAPOLIS schrieb am 7. Mai 2024 um 17:17:26 Uhr:
Die Koppelstangen des normalen Fahrwerks könnten durchaus Original und Lemförder identisch sein, allerdings ist das beim Sportfahrwerk definitiv nicht so.
Bei den Originalen haben beide Varianten den sehr guten Sechskant zum Gegenhalten, wie man auf den Links von Apfelkuchen sehen kann. Die Lemförder Teile haben bei der Sportfahrwerk-Variante einen Innentorx der oftmals nur noch sehr schlecht nutzbar ist.
Kann gut sein. Ich mache in Inbus oder Torx am Unterboden immer ein bisschen Spraywax rein, das hält den Gammel fern. Auch auf offene Gewinde z.B. am Spurstangenkopf, der Rost hat mir oft an solchen Schrauben viel Zeit gekostet.