Was ist das für eine Leitung
Hi,
mein V70 2,4 Benziner verliert Öl. Ich konnte das Leck lokalisieren weiß aber nicht was das für eine Leitung ist. Sie befindet sich rechts neben dem Krümmer am ersten Zylinder in Fahrtrichtung in Höhe des Zahnriemens.
Habe schon einiges hier über die Ölfalle gelesen oft aber in Verbindung mit Diesel oder Turbo. Könnte das bei meinem auch zutreffen?
Gruß
Raute
25 Antworten
Ansaugkrümmer oder Abgaskrümmer? Bißchen dicht fotografiert.
Moin, ist reichlich eng an der Stelle. Ist am Abgaskrümmer also zwischen Motor und Beifahrer.
Gruß
Raute
Ölfalle ist es nicht, die ist beim Sauger unter der Ansaugbrücke verbaut.
Soweit man das auf dem Foto erkennen kann, ist das ein Kühlmittelrohr.
Wenn das undicht ist, dann muß es sich um Kühlwasser handeln, oder das Öl kommt woanders her.
Ähnliche Themen
Wenn man sich die Einbaulage ansieht, liegt der Verdacht einer undichten Ventildeckeldichtung oder eine Undichtigkeit am Simmering der Auslassnockenwelle nahe. Wenn es denn tatsächlich Öl ist, das der Motor verliert.
...ok erstmal Danke für Eure Antworten. Ne, die Flecken auf dem Boden sind Öl und auch unterhalb vom Krümmer. Will mir jetzt erstmal die Ölfalle vornehmen den Motor reinigen und dann beobachten ob er noch Öl verliert. Habe schon einiges darüber gelesen und auch viele Bilder dazu aber wo genau sitzt sie denn nun? Muss ich die Drosselklappe ausbauen und finde sie darunter?
Gruß
Raute
Nein. Du musst die komplette Ansaugbrücke abnehmen.
Aber schau erstmal, wo das Öl wirklich herkommt.
Nein, die sitzt in den Motorraum schauend links unter der Ansaugbrücke. Die muss weggebaut werden, um an die Ölfalle zu kommen.
Bemühe bitte mal die Suche mit Ölfalle
Zitat:
okay, also Motor von hinten fotografiert. Dann ist rechts auf dem Bild das Schwarze die Rückseite der Zahnriemenabdeckung. Die angeschraubte Leitung ist eine Kühlwaaserleitung. Da sollte kein Öl kommen. Ich würde den Motor großzügig im Umbereich mit Bremsenreiniger säubern und ihn dann laufen lassen. Parallel dazu vorher die obere ZR Abd. abbauen und alles gut beobachten. Häufig hilft auch alles zu talkumieren dann zeigen sich die Stellen relativ zeitnah, Gruß Joe
@raute67 schrieb am 22. Mai 2017 um 06:00:11 Uhr:
Moin, ist reichlich eng an der Stelle. Ist am Abgaskrümmer also zwischen Motor und Beifahrer.Gruß
Raute
Werde mich am Feiertag dran machen und mit Bremsereiniger alles sauber machen. Will mir dann am WE die Ölfalle vornehmen. Was brauche ich noch außer Dichtung Drosselklappe und Ansaugbrücke ? Habe bei Scandix mir diese vorgemerkt.
Je nach Zustand der Ölfalle und deren Leitungen auch diese, um austauschen zu können.
Aber: Warum die Ölfalle? Hast Du Anzeichen, dass sie dicht ist?
Nur den Ölverlust. Habe oft rausgelesen das die Ölfalle mit im Spiel war. Und zumindest eine Kontrolle kann ja nicht Schaden und als Lerneffekt für mich ;-)
Die Ölfalle ist, wenn sie dicht ist, für einen hohen Ölverbrauch verantwortlich, aber nicht für Ölverlust.
Erhöht eine verstopfte Ölfalle nicht den Druck sodass dadurch das Öl zb.durch die Simmeringe gedrückt wird? So habe ich das aus den Threads verstanden. Bin jetzt noch verwirrter