Was ist das für ein schwarzer "Nupsi" an der Stoßstange?

Volvo XC60 D

Hallo Volvo-Gemeinde!

Gelegentlich stöber ich mal bei jungen gebrauchten Volvos. Immer mal wieder fällt mir dabei ein kleiner schwarzer Nupsi an der Stoßstange auf. Zumindest auf Bildern kann ich nicht wirklich erkennen, was das ist.

Kann mir das jemand sagen?

Danke!
Chris

-rps2jwcg0-kgrhqeokkmetjhueqnhbll-nzvpk-27
Beste Antwort im Thema

Hallo Hülle,

ich glaube, da kann man ein Kabel für die elektrische Motorheizung anschliessen.

vor allem in skandinavischen Ländern weit verbreitet.

Gruß Philipp

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


2-3 Stunden Vormwärmzeit und 2200 Watt für Motorvorwärmer und Innenraumheizung sind auch nicht von Pappe.

Machst Du das dann mit einer entsprechend Zeitschaltuhr (wirst ja kaum 3h vorher aufstehen wollen)?

Was kostet eigentlich der Motorvorwärmer und die Montage, sowie die Innenraumheizung?
Für eine Nachrüstung und die Nutzung zuhause ist das natürlich wohl eine feine Sache.

dem schliesse ich mich gern an.

gruss

fred🙂

Zitat:

Original geschrieben von p.com


"Nupsi"... 😁

Hallo Gemeinde,

ein Nupsi ist per Definition max. 1 Zoll im Durchmesser. Hierbei handelt es sich definitiv um einen Flöpi.

😁😁😁

Beta

So, hier jetzt nochmal für die ganz Bequemen ;-) unter Euch mein Beitrag von Anfang Dezember im Hauptforum.
Ja, ich machs mit einer Zeitschaltuhr (wie sich das anhört!!). Bei diesen ekligen Minusgraden von im Schnitt -10 wird nach wie vor nicht länger als 2 Std vorgeheizt. Reicht locker aus.
Und was das an Stromkosten verursacht ist mir ziemlich wurscht. Zumal meine Garage auf dem Grund meiner Schwiegermutter steht und die kwh über deren Zähler laufen. Ich bin doch nicht blöd! :-))
Schönen Sonntag!
Todoka

Hallo zusammen,

hier mal vielleicht was für diejenigen, die nach einer Alternative zu einer kraftstoffbetriebenen Standheizung suchen.

Ich hatte mir nach vielen Jahren vor einigen Wochen endlich mal Strom in meine Garage gelegt. Kurz darauf sah ich bei meinem Freundlichen so einen "Tauchsieder" in einer Vitrine. Und weil bei meiner Fahrt von täglich 10 Minuten zur Arbeit eine Standheizung, wie ich sie vor Jahren schon in meinem V90 hatte, eigentlich Unsinn wäre, kam mir eine alte Idee wieder in den Sinn.

Etwas Recherche im Netz, Kostenvoranschlag (knapp über 600 €) passte auch (übrigens günstiger als der ebenfalls angefragte Bosch-Dienst), also Montage.

Funktioniert seit nun etwa 4 Wochen einwandfrei. Wird über eine Zeitschaltuhr an der Garagensteckdose und einem zum Set gehörenden Anschlusskabel gesteuert. Vorheizzeit von 1 1/2 bis 2 Stunden reichen bei um die 0 Grad locker aus. Kühlwasser ist dann schon so warm, dass sofort warme Luft aus den Düsen kommt. Für die Innenraumheizung (ich glaube knapp über oder unter 1000 W) reichen schon rund 20 Minuten und die ganze Karre, inklusive Sitzen und Lenkrad, ist mollig warm. Sitzheizung kann ausbleiben. Und man merkt dem Motor deutlich an, dass er vorgewärmt ist. Wie hoch die Kühlwassertemperatur tatsächlich ist, weiß ich leider solange nicht, wie Volvo auf ein Thermometer verzichtet ;-( Soll aber nach Angaben des Freundlichen so bei ungefähr 50 - 60 Grad liegen. Klingt glaubhaft.

Nachteil von der Sache: Solange mein Brötchengeber keine Außensteckdosen hat, findet die 10 minütige Heimfahrt ohne vorgewärmtes Auto statt. Dank Zuheizer und Sitzheizung aber trotzdem zumindest keine Qual.

Das Ganze gibts auch nur als Mororvorwärmung ohne Innenraumheizung. Und wer es für nötig hält, kann das System noch um eine Batterieladung erweitern.

Hänge noch ein paar Bildchen dran.

Grüße ins Forum, bleibt gesund, frohe Weihnachten, guten Rutsch und ein knitterfreies 2012!

Todoka

Zusätzlich zu dem "Nupsi" habe ich gesehen, dass bei einigen V70 auch noch eine Schuko-Steckdose im Fussraum des Beifahrers sitzt. Hängt das irgendwie zusammen? Ist diese Steckdose nur Spannungsführend, wenn der Wagen durch den "Nupsi" am Stromnetz hängt um evtl. einen kleinen Innenraum-Heizer zu betreiben?

Ähnliche Themen

So ist es.
Steckdose dient zum Anschluss der Innenraumheizung und hat nur Saft, wenn der Nupsi am Netz hängt.
Todoka

Hallo! Habe an meinem Volvo auch so einen Nupsi und auch die Steckdose im Innenraum. Kann mir einer sagen wo ich das passende Anschlusskabel zur Steckdose bestellen kann. Oder die genaue Bezeichnung des Nupsis um sich ein Kabel selber zu fertigen.

Zitat:

Original geschrieben von friesenpidel


Hallo! Habe an meinem Volvo auch so einen Nupsi und auch die Steckdose im Innenraum. Kann mir einer sagen wo ich das passende Anschlusskabel zur Steckdose bestellen kann. Oder die genaue Bezeichnung des Nupsis um sich ein Kabel selber zu fertigen.

Kabel gibts sep. - ist nicht teuer

http://accessories.volvocars.com/AccessoriesWeb/Accessories.mvc/de-DE/AT/XC60/2013/D4%20AWD/Automatic/L.H.D/ShowDocument/VCC-450411

LG
Andreas

Ja so ähnlich sieht das bei mir auch aus, innen sind drei Pole aber wo kann ich das passende Kabel bestellen ?
Ist ja wahrscheinlich ein Standard kabel.

Gibt es beim 🙂 und hat diese Nummer: 9451649, kostet 35€ und ist 5m lang (statt original 3,5m).

Danke das klingt ja gut. vll gibt es ja sowas auch im freien handel.

Eine schnelle Google-Suche auf "Kabel Motorwärmer" lieferte ziemlich weit oben einen brauchbaren Treffer. Billiger als das Volvo-Originalteil ist es aber nicht.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen