1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Was ist das für ein Motor ?

Was ist das für ein Motor ?

Moin Moin Leute,

Ich bräuchte mal Hilfe.

Kann mir jemand sagen um welche Art Motor es sich bei dem auf den Bildern handelt ?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

21 Antworten

Wo kommt er den her ?
Was steht auf den Aufklebern ?
Was hast damit vor ?
Ist der nicht neu ?
Könnte das im Guss ein Ford Logo sein ?

Ich kann zweifelsfrei sagen:

Das ist ein Verbrennungsmotor! (Mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem Otto-Prinzip) 😉

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Mali727 schrieb am 1. April 2020 um 12:08:15 Uhr:


um welche Art Motor es sich bei dem auf den Bildern handelt ?

Würde auch sagen, es dürfte ein Einzylinder Viertaktmotor sein, sogar mit Lambdasonde.

Auf dem Ölfilter steht Honda drauf - wo die sowas verbaut haben....Rasenmäher, Golfcarts..Kraftkopf von nem Aussenborder dürfe es keiner sein.

Stromerzeuger fällt mir noch ein.

Er ist halt wassergekühlt.... Stromerzeuger in der Größe sind idR noch Luftgekühlt
Es gibt von Honda so Mini SUVs mit eingespritzten Einzylindern- Pioneer heißen die Dinger. Gibt Ähnliches von Yamaha, Cat etc....dürfte sowas sein.

Also so wie er da steht, muss das die Einbaulage sein. Sie Öleinfüllöffnung rechts neben Ölfilter.

Da würde für mich schon mal ein Fahrzeugmotor ausscheiden.

Zitat:

Auf dem Ölfilter steht Honda drauf

Also lesen kann ich es nicht. Sieht aber eher nach sechs Buchstaben aus.

Ich zähle fünf.

Screenshot_20200401-205305_Motor-Talk.png

1-Zylinder-Otto-Motor mit Zündkerze, läuft also mit Benzin oder Gas
vermutlich 4-Takter wegen der aufwendigen Steuerung
wassergekühlt mit Kühlwasseranschlüssen - aber ohne sichtbare Kühlmittelpumpe
Ansaugseite von oben
mit Lambdasonde im Abgastrakt, der geht nach unten weg
mit Temperatursensor und weiterem Sensor (Öldrucksensor?) - Motorsteuergerät fehlt noch dazu
mit Ölfilter (Honda steht drauf) aber ohne sichbare Ölpumpe
mit Ford-Pflaume auf dem Stirndeckel
ohne sichtbaren Kraftstoff-Tank, Vergaser, oder Abgasanlage
ohne sichtbaren Anlasser
am Boden mit dem sichtbaren Standfuß und Schwingungs-Entkopplung mit den Gummipuffern
Kurbelwelle vertikal und nach oben zeigend.

Bei einem Mini-SUV (oder sämtlichen Anwendungen, wo ein Fahrzeug angetrieben wird) würde die Kurbelwelle nicht senkrecht nach oben gehen. Sondern dann wäre es ein Horizontalmotor.

Bei einem Rasenmäher oder Motorhacke würde die Kurbelwelle nach unten gehen.

Der weiße Öleinfülldeckeckel und auch der Standfuß mit der Entkoppelung weisen ja den Weg, dass der Motor an sich dort schon in einer Position ist, wie er dann auch betrieben wird.

Aus meiner Sicht wäre eine Industrieanwendung am naheliegendsten, wo eben die Kurbelwelle nach oben zeigen muss. Keine Ahnung, was das sein könnte.

Annotierte Bilder.

Bild #209810504
Bild #209810505
Bild #209810506

Die Dichtung ? auf dem Stuhl gehört eher nicht dazu.
Kann dort BSH lesen (Bosch Siemens Hausgeräte)

Bitte lass das kein Aprilscherz sein und vom TE kommt nichts mehr,
ist zu ungewöhnlich dieses Teil, um die Anwendung nicht zu kennen.

Als Aprilscherz wäre es doch auch lustig. Aber irgendwas kann das Ding da bestimmt trotzdem.

Schätze der TS weiß es sogar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen