Was ist das für ein Ding am Differenzial?
tach an alle,
habe gestern im rahmen einer inspektion am hinterachsdifferenzial ein ding gefunden, von dem ich nicht weiss, für was es gut ist. Siehe anhang:
das ding (blauer punkt) hat eine plombe (roter punkt) und zwei kabel (gelbe punkte)punkt
kann jemand sagen, ob dieses ding sinnvoll ist und welchem zweck es dient?
freundliche grüsse
johannes
25 Antworten
Laut VADIS geht nur eine Bremsleitung nach hinten. Ich werd bei Gelegenheit mal bei meinem Schlachte 740 schauen, der hat ABS. Meine DailyDriver nicht.
wie wichtig so ein kleines ding doch sein kann und wie viel man sich darüber unterhalten kann 🙂
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nach hinten nur eine bremsleitung gibt.
johannes
mit 'nem ding
Zitat:
Original geschrieben von sl!d3
Laut VADIS geht nur eine Bremsleitung nach hinten. Ich werd bei Gelegenheit mal bei meinem Schlachte 740 schauen, der hat ABS. Meine DailyDriver nicht.
Na, ich hab schon so viele zerlegt 😁
Hatte auch nen 960er mi ABS. Der hatte definitiv 2 Leitungen nach hinten. Und dazu: VADIS darf man nicht vertrauen 😉 Volvo hat darin eine Menge Fehler!
Na wie gesagt ich werd mal bei meinem nachschauen. Wundert mich nur da ich im VADIS ja sogar für das T-Stück, also den Verteiler, ne Teilenummer sehe bzw. für die Bremsleitung die man ja dann in rechts und links unterscheiden müsste. Das mit einer Bremsleitung ist ja keine unübliche Sache. Haben ja die meisten Hersteller früher so gemacht. Aber naja ich werd mal bei mir schauen.
Wenigstens hat der TE seine Frage beantwortet bekommen😁
Zitat:
Original geschrieben von sl!d3
Na wie gesagt ich werd mal bei meinem nachschauen. Wundert mich nur da ich im VADIS ja sogar für das T-Stück, also den Verteiler, ne Teilenummer sehe bzw. für die Bremsleitung die man ja dann in rechts und links unterscheiden müsste. Das mit einer Bremsleitung ist ja keine unübliche Sache. Haben ja die meisten Hersteller früher so gemacht. Aber naja ich werd mal bei mir schauen.Wenigstens hat der TE seine Frage beantwortet bekommen😁
Naja... Das ist schon richtig, allerdings...:
Es gab Bremsanlagen mit 2 Bremsschläuche/Sattel Vorne sowie mit einem Schlauch/Sattel Vorne... Und hier auch Variationen zwischen ABS und kein ABS. Dazu noch der ganze Bremsgewirr mit Girling, Bendix usw. - es gibt da keine "pauschale" Regelung - leider! Ist scheinbar aber typisch Volvo!
Und jo, der TE hat es beantwortet bekommen 😁 Nach 2 Seiten 😁
Hat der Wagen zufällig eine Sperrdifferential verbaut, das könnte die Regelung sein.
Bei unserem 940er arbeitet das bis 40Km/h und wird auch irgendwie geschaltet.
Man konnte es sehr schön klacken hören als mein Vater mit Wohnwagen auf einer nassen Wiese eine Steigung hoch ist, ist wohl immer wieder ein aus geschaltet worden da die Hinterräder etwas schneller waren als der Rest😁
Der Wohni sah dann auch entsprechend aus😰
ähm, da fällt mir noch so ein, kann man feststellen, ob ein auto eine differenzialsperre hat? ich meine natürlich auf "trockenem" wege. wo soll ich jetzt einen wohnwagen und eine wiese hernehmen
johannes
Moin,
Differntialbremse ist an der Achsbezeichnung (kleiner Aufkleber zu finden am Achsrohr oder hinteren Diff-halter) zu erkennen, sofern noch vorhnden. 🙂
Starrachse (240,740,940): 1041, Multilink I: 1045, Multilink II (960, S/V90): 1065.
Soweit ich weiss, sind die Dinger rein mechanisch, und werden über die im Differntial auftretenden Fliehkräfte "betätigt".
Der Sensor ist rein für den Tacho und falls vorhanden das ABS. Das wurde aber weiter oben schon hinlänglich durchgekaut.
Ansonsten kann man das vorhandensein der Diff-bremse ganz einfach testen:
Ein Rad auf festen Untergrund, das andere auf unbefestigten Untergrund (matschige Wiese o.ä.).
Mit mehr Gas anfahren und gucken was passiert.
MfG
ok, warten wir auf den winter. hoffentlich liegt schnee, damit man mal wieder mit dem heck zuerst um die kurve kommt. hatte die letzten jahre nur front- und allradautos mit ausnahme des 960.
johannes
mit ding
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
ok, warten wir auf den winter. hoffentlich liegt schnee, damit man mal wieder mit dem heck zuerst um die kurve kommt. hatte die letzten jahre nur front- und allradautos mit ausnahme des 960.johannes
mit ding
Ich such meine Autos seit ein paar Jahren nur noch nach der Antriebsart aus😁 Mir gefällt auch der 850er und der S80. Aber die ham halt Frontantrieb. Und da hab ich nich den Spaß dran.
Heckantrieb macht nun mal am meisten Spaß. Mein 740er geht auch bei leichtem Regen schon quer durch die Kurve...
Ohja, unser 940er ist auf Schnee auch eine spaßige Sache, zumindest für den Fahrer. Die Gesichtsfarbe der Mitfahrer wechselt in dem Fall aber schlagartig😁