Was ist das für ein Ding am Differenzial?

Volvo 760 760

tach an alle,
habe gestern im rahmen einer inspektion am hinterachsdifferenzial ein ding gefunden, von dem ich nicht weiss, für was es gut ist. Siehe anhang:
das ding (blauer punkt) hat eine plombe (roter punkt) und zwei kabel (gelbe punkte)punkt
kann jemand sagen, ob dieses ding sinnvoll ist und welchem zweck es dient?

freundliche grüsse
johannes

25 Antworten

Das ist der Drehzalsensor/geber fürs ABS.

danken, dann hat das ding ja seinen sinn

johannes

ich habe den auch an meinem 740 und der hat kein abs

Vielleicht wird der auch gleich für den Tacho genommen?!?
Laut Vadis ist das der Drehzahlgeber ABS.

Das ist der Drehzahlsensor für ABS UND Tacho!

Bei Fahrzeugen ohne ABS ist es nur für den Tacho gedacht 🙂

entschuldigt bitte meine unwissenheit

ich bin erst seit kurzen volvo 740 besitzer

wist ihr wo man da den zahnriemen wechseln

Also, hinten ist kein Zahnriemen zu finden 😁

Ansonsten kannst du es in der Garage wechseln. Oder auch im Freien. Es gibt sogar Leute, die es für dich machen können bei Volvo 😁

Servus!

mein Gütster das ist der Sensor für den Tacho Der Tachometer bekommt beim 740 ( ich fahre einen) das Signal von der Hinterachse !
Nicht abziehen denn dann fällt auch dein ABS aus!!!!

Mfg Mike !

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Das ist der Drehzalsensor/geber fürs ABS.

stimmt nicht.

Die Drehzahlgeber sind an jedem Rad. Wie soll das ABS sonst merken welches Rad überbremst ist.

Zitat:

Original geschrieben von elchblocker



Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Das ist der Drehzalsensor/geber fürs ABS.
stimmt nicht.
Die Drehzahlgeber sind an jedem Rad. Wie soll das ABS sonst merken welches Rad überbremst ist.

Das bist du auf dem zu modernen Stand 😉

Die alten Hecktriebler haben nur EINEN Sensor und das ist das genannte. Vorne haben sie natürlich pro Rad.

Wie gesagt, es ist richtig: Kombo aus Tachosensor und ABS-Sensor 🙂 bzw. nur Tachosensor wenn kein ABS vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von elchblocker



Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Das ist der Drehzalsensor/geber fürs ABS.
stimmt nicht.
Die Drehzahlgeber sind an jedem Rad. Wie soll das ABS sonst merken welches Rad überbremst ist.

Falsch. Die ersten ABS Systeme sind Dreikreissysteme. Das heißt die Vorderräder werden, richtig erkannt, einzeln geregelt. Die Hinterachse wird aber als ganzes geregelt. Das heiß wiederrum das man dann auf der Hinterachse nur einen Sensor braucht.

Da war einer schneller.

Es geht ja auch nur eine Bremsleitung zur Hinterachse welche dann über ein T-Stück zu den Hinterädern aufgeteilt wird. Man könnte also den Bremsdruck gar nicht für jedes Rad einzeln steuern.

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Es geht ja auch nur eine Bremsleitung zur Hinterachse welche dann über ein T-Stück zu den Hinterädern aufgeteilt wird. Man könnte also den Bremsdruck gar nicht für jedes Rad einzeln steuern.

Nein, es gehen 2 Leitungen. Eine für links, einer für rechts. Das ist noch normal (schaue dir die Anschlüsse am ABS Steuergerät bzw. Hydraulikaggregat an) aufgebaut.

Deine Antwort