was ist das denn für ein hässlicher Vogel??

Toyota

Hallo,

dem einen mag es gefallen,ich finde den Wagen nur peinlich....naja Geschmacksache.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Scheint ein Modell zu sein welches hierzulande nie angeboten wurde.....ist besser so.

Grüße Andy

54 Antworten

Re: Re: Re: was ist das denn für ein hässlicher Vogel??

Zitat:

Original geschrieben von sbr


also ich muss jez lachen😉
ma ganz davon abgesehen das toyota es garnicht noetig hat von irgendjemandem was zu kopieren und andererseits erfolgreiche linien doch haeufig uebernommen werden,was sicher nicht falsch ist,aber vielleicht dem auto den noetigen charakter raubt......
fast jedes auto schaut so aus wie ein anderes, man merke, fast alle haben 4 reifen, lichter, tueren und so sachen😉
aber ich glaube kaum das man mit diesem corolla und irgendeinem mercedes parallelen ziehen kann... ich denk durch die perspektive hast du wohl den wagen falsch aufgenommen.... man koennte aber durchaus sagen das er einem ami aehnlich sieht .... dicker frontschweller ,kleine raeder....ausladende formen...amistyle

und falls es noch keinem aufgefallen ist.... der alte lexus gs300 ist keine kopie der eklasse<: weil lexus hat schon 1992 seine modelle mit 2 doppelscheinwerfern bestueckt, ausserdem hat der gs ne ganz andere siluette,eher vergleichbar mit nem clk 0o

Ansichtssache 😉

Die Lichter erinnern mich eben an einen Benz, ob das nun Toyoyta nötig hat oder nicht ist Nebensache.

Der Rest hat aber durchaus was von einem "Ami".

Wie kommst du auf einen GS300? Von dem hab ich doch nie geredet 🙄

hallo,

warun ist es so ein Problem auch mal zuzugeben das Toyota mal ein Design macht was daneben ist??

Kompaktwagen mit Rucksack sehen bei fast allen Herstellern Käse aus weil im Vergleich Höhe (zu hoch) und Breite (zu schmal) mit dem ausladenden Rucksack /Kofferraum nicht korrespondieren......wenn dann noch hässliche kleine Räder und Reifen dazu kommen stimmt schon fast gar nix mehr,den Rest besorgen Spoiler und Schweller.....sowie die Nase vom großen Bruder....

Leute aufwachen,so ein Auto in Deutschland anzubieten wäre für eine Marke die was werden will der absolute Super Gau....auch für Toyota

Grüße Andy

ich erwaehnte den gs300 weil er eigentlich derjenige toyota ist der "das billige kopierte japanische auto verkoerpert"

ich kenne sehr wenige die nicht sofort meinten es ist eine billigkopie der eklasse😉

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


hallo,

warun ist es so ein Problem auch mal zuzugeben das Toyota mal ein Design macht was daneben ist??

 

Weil alles was Toyota macht gut und perfekt ist und alle die eine andere Meinung haben eh nur provozieren wollen...

http://www.motor-talk.de/t559306/f197/s/thread.html

hmm kann man so nicht sagen....

wie gesagt , es ist ein auto welches fuer den amerikanischen markt konzipiert ist....

deswegen ist es meiner meinung nicht angebracht hier ueber das design zu streiten.

waere es ein auto welches in deutschland verkauft werden wuerde...dann waers eine berechtigte diskussion.

und was heisst man darf toyota nicht kritisieren?
hab noch keinem den kopf abgerissen der meinen corolla als haesslich bezeichnet hat😉
ich find auch das der wagen nicht sehr schoen ist.aber er hat mich noch nie im stich gelassen udn deswegen isses mir egal😉

Mein Opel Astra F hatte mich auch nie im Stich gelassen. Wozu also Japaner fahren? ;-)))

Zum Glück fahre ich nicht nur aus diesem einzigen Grund ein Toyota (Japaner),

und überhaupt
auch auf anderen Automarken kann man sich verlassen!

Kommt immer auch drauf an, wie man damit umgeht.

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Markus457


Mein Opel Astra F hatte mich auch nie im Stich gelassen. Wozu also Japaner fahren? ;-)))

Es muß wohl eher "deutsche" und "japanische" Autos heissen. Viele "Japaner" kommen schon lange nicht mehr aus Japan sondern werden z.B. in Europa gebaut. Genauso, wie viel "Deutsche" Autos nicht in Deutschland gebaut werden. In meinem ehemaligen Citroen C3 (in Frankreich gebaut) habe ich auf Anhieb mehr deutsche Teile entdeckt als im GolfIII (in Belgien gebaut) meiner Freundin.

Schrieb ich schon anderswo: Autos von Marken aus aller Welt werden mit Teilen aus aller Welt in aller Welt zusammengeschraubt.

Ist einem die Marke nicht zweitrangig, so ist es auch ein Ergebnis der Marketing-Abteilung dieses Herstellers.

Und über Design lässt sich streiten. Der Innenraum ist mir da aber näher: das Aussendesign nehme ich als innen sitzender Fahrer ja kaum wahr, das müssen die anderen ertragen...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Markus457


Mein Opel Astra F hatte mich auch nie im Stich gelassen. Wozu also Japaner fahren? ;-)))

Dein Opel Astra ist streng genommen garkein Deutscher sondern eine Amischleuder, nur mal so als Denkanstoß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


In meinem ehemaligen Citroen C3 (in Frankreich gebaut) habe ich auf Anhieb mehr deutsche Teile entdeckt als im GolfIII (in Belgien gebaut) meiner Freundin.

Richtig, 'Ausländer' setzen gerne auf 'deutsche Wertarbeit', die Deutschen selbst hingegen eher weniger, die bauen lieber irgendeinen Schrott ein denn 'Geiz ist Geil' (diese Werbung sollt man verbieten!!)...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Dein Opel Astra ist streng genommen garkein Deutscher sondern eine Amischleuder, nur mal so als Denkanstoß 😉

das mit der Schleuder nimmst du aber sofort zurück 😕 😁

Wenn ich mir den Inneraum japanischer Autos ansehe, dann weiss ich aber genau, wo die 'Geiz ist geil' Philosophie herkommen muss...
Zum Glück ist das ganze mittlerweile etwas besser geworden - die Preise allerdings auch höher 😁

Vergleicht mal eine Basis B-Klasse mit einem Basis Honda FR-V

Ihre Wahl / Preis (EUR)
B 150 SPORTS TOURER
Gesamtpreis: 21.808,00

Honda FR-V
1.7 Preis: EUR 20.400,00*

Klar ist der Honda Ausstattungsbereinigt günstiger, aber der Hammer isses nicht!

http://www.honda.de/content/car/15113_29026_eqdata.php

http://www.mercedes-benz.de/.../passenger_cars.html

Zitat:

Original geschrieben von Markus457


Wenn ich mir den Inneraum japanischer Autos ansehe, dann weiss ich aber genau, wo die 'Geiz ist geil' Philosophie herkommen muss...
Zum Glück ist das ganze mittlerweile etwas besser geworden - die Preise allerdings auch höher 😁

Wat fürn blödsinn, sowas kann doch nur einer schreiben, der es nicht wahrhaben kann, dass Japanische Autos schönere Innenräume haben😎

was stänkert Ihr Euch eigentlich gegenseitig an? Fakt ist doch dass Japaner innen "noch" nicht Euro Niveau haben. Ueber Aussendesign lässt sich eh nicht streiten und bei der Qualität müssen wir alle vor den Japanern den Hut ziehen!

Gruss Stephan

Deine Antwort