Was ist das den für einen DOT Nummer??

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

brauch mal eure Hilfe.

Gestern wurden mir die Reifen ausgetauscht da Goodyear die Reifen vom Markt gezogen hat.

Jetzt habe ich mir gerade mal die Reifen angesehen und da steht folgendes drauf:

Goodyear Eagle NCT5

DOT H3A2 2JF2 = Welche Produktionswoche???
Hergestellt in Slovenien

Max. Load 615kg

Kann mir einer sagen welche Produktions Woche das sein soll?
Eine Suche bei Goodyear ergab das es den Reifen Eagle NCT5 gar nicht für den 1,9 CDTI geben soll. Bin jetzt echt verwirrt.

Danke und Gruß
Goolsworld

Beste Antwort im Thema

Moin,

und alles wird gut!! 🙂

bis denne....BREITER

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fedos


 
Hallo Leute,
kann mir jemand genau sagen,
welche Herstellungsdatum hat dieser Reifen?
Ist das überhaupt eine DOT-Nummer?
 
Thank You!
 
best regards
fedos

 Das ist ein Michelin Alpin A2 gebaut in der 37. Woche 2006

mfg eckes 14

Zitat:

Das ist ein Michelin Alpin A2 gebaut in der 37. Woche 2006

mfg eckes 14

Danke eckes 14!

Kann, bitte, noch jemand, sich dazu äußern?

Weil der Verkäufer ganz sturr behauptet, dass er nicht bescheuert ist und die Reifen
haben ,,Das Herstellungdatum wird klipp und klar angegeben, das wurde direkt von den Reifen abgelesen. Laut DOT 4806 steht für 48 KW 06. "

Könnte es sein, das die Bezeichnung auf den Reifen irgendwo anders angebracht ist?
Ich habe zumindest nichts ähnliches mit 4806 gefunden.

Thank You!

best regards
fedos

Zitat:

Original geschrieben von Goolsworld


Gestern wurden mir die Reifen ausgetauscht da Goodyear die Reifen vom Markt gezogen hat.
Goodyear Eagle NCT5

Warum hat Goodyear die Reifen von Markt gezogen, bzw. welche Reifen waren davon betroffen?

Moin,

Zitat:

Zitat:

Das ist ein Michelin Alpin A2 gebaut in der 37. Woche 2006

mfg eckes 14

dem ist nichts hinzuzufügen.......😉, komischen Reifenhändler hast du da 😕

bis denne....BREITER

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goolsworld


Eine Suche bei Goodyear ergab das es den Reifen Eagle NCT5 gar nicht für den 1,9 CDTI geben soll.

Auf allen(!) Vectra C mit der Serienbereifung 215/50 R 17 (GTS mit Paketen LeMans, Silverstone, etc., Sportfahrwerk, ...), die ich bislang gesehen habe, war der NCT 5 verbaut, bei meinem 1.9 natürlich auch.

Der Rückruf betraf nur bestimmte DOT-Nummern.

Zitat:

dem ist nichts hinzuzufügen.......😉, komischen Reifenhändler hast du da 😕

bis denne....BREITER

Tja, stimmt leider!

Dabei droht er mit Anwalt, dass ich ihn verleumde.

Man kann sich dann wohl unsicher fühlen und fragen nach den rechten

Der NCT-5 ist doch ein asymmetrischer Reifen, der in vorgegebener Weise montiert werden muss. Iirc müssen die Produktionsdaten zu Kontrollzwecken auf die Außenseite geprägt sein, was nach Deiner Beschreibung auf verkehrtherum montierte Reifen deutet. Mal abgesehen von schlechterer Performance kann das im Falle eines Unfalles auch Deine Versicherungsleistung betreffen. Schau doch mal, ob die Reifen auf der Außenseite eine "Outside-" oder "Außen"-Prägung haben.

Der NCJX und DOT sind auch auf Außenseite angebracht

Pardon, ich sprach mit dem TE - für Dich "Trittbrettfahrer" war ja schon alles geklärt -> Händler verkloppen 😁

Danke allen für die Erklärungen!

Thank you!
best regards
fedos

Zitat:

Original geschrieben von ahrenso


Pardon, ich sprach mit dem TE ...

wenn ich auch antworten darf (das Thema ist ja nicht mehr ganz aktuell):

der NCT 5 trägt keine Markierungen wie "OUTSIDE" und auch keine Laufrichtungsangaben. Das Herstellungsdatum scheint der einzige Unterschied zwischen den beiden Seiten zu sein. Wieso sollte es dann zwingend sein, diese Seite außen zu montieren? In meinen Feldstudien bei diversen FOHs war es jedoch immer so.

Anbei mal ein Bild (ich wechsele die Laufrichtung regelmäßig). Sägezahn ist so kein Thema, dabei hat der NCT 5 diesbezüglich einen ganz schlechten Ruf.

Ja das ist mal peinlich - 2005, eh? 😁
War absolut nicht böse gemeint, ich wollte nur dem TE antworten und fedos bezog meine Antwort auf sich - und da wäre die doch sehr unpassend gewesen.

Das mit der Außenmontage der DOT-Bezeichung des Herstellungsdatums habe ich mal von einem Bekannten gehört, der bei der Polizei ist. Er meinte irgendwas in die Richtung, daß Reifen auf Überalterung kontrollierbar sein müssen, ohne unters Auto kriechen zu müssen.
Da er bei der Autobahnpolizei ist, kann es gut möglich sein, daß sich das nur auf LKWs bezieht, weil die ja öfters mal rausgezogen werden. Ist auch schon eine lange Weile her, das Gespräch und erinnere mich nur sehr dunkel. 2005 hätte ich das sicher genauer gewusst 😉

Zitat:

Original geschrieben von fedos



Zitat:

dem ist nichts hinzuzufügen.......😉, komischen Reifenhändler hast du da 😕

bis denne....BREITER

Tja, stimmt leider!
Dabei droht er mit Anwalt, dass ich ihn verleumde.

Na endlich, nach 6 Monaten hat Verkäufer zugegeben - DOT 3706. Und sogar schriftlich bestätigt, dass er ein bescheuerter Analphabeth ist.

Echt, dem ist nichts hinzuzufügen, ausser eine gute Psychiatrieklinik zu empfehlen.

Moin,

und alles wird gut!! 🙂

bis denne....BREITER

Deine Antwort
Ähnliche Themen