Was ist das? bitte um hilfe

Opel Omega B

Hi ich bins mal wieder mit meinem omi mv6 3.0L
Habe gerade mal unters auto geschaut und ölverlust an einer schraube gesehen, ich kann jedoch nicht zuordnen wo das weg kommt es kommt aber nichts von oben es ist im 10cm bereich dieser beiden schrauben ölig. Nun meine frage kommt das öl vom motor oder vom getriebe? es ist nämlich dazwischen
Oder ist es sogar eine ablassschraube da? rot makiert!

Danke schonmal für eure hilfe

27 Antworten

Meiner hat das rote. Schon immer gehabt. Weiss nur nicht mehr, wann das genau geändert wurde. Glaube 2000/2001. Möchte aber es nicht beschwören. Darum hab ich gesagt, um das FL etwa...

Gruß Lars

Hi,

Ab 2001 war der Wechsel .

Also ist nen 98er 3,0l v6 Benzin mit automatik

Zitat:

Original geschrieben von DreanerChris


Also ist nen 98er 3,0l v6 Benzin mit automatik

-----------------

Damit hätte er original das grün/blaue Kühlmittel. Was sagt der Ausgleichsbehälter ?

Musste vor 2 Wochen halben Liter nach füllen

Hi,

Wie gesagt , Kühlmittelverlust .
Stellen dafür gibts genug .

Habe aber auch seit neustem weislichen schlam am öleinfüllstutzen, (fahre allerdings auch oft kurzstrecke) Aber könnte es am ölkühlerliegen? oder käme da noch was anderes in betracht? also auspuff kommt nichts wieses oder blaues raus, auser wenns drausen kalt ist dann ist es ja normal das er qualmt.

Hi ,

der Schleim am Öldeckel ist normal .
Deswegen brauchst dir keine Sorgen zu machen .

Entweder mal eine richtig ausgiebige Spazierfahrt machen ...
oder
warten bis der Sommer kommt .....
oder
anderes Öl verwenden .

ja dann ist die frage wo kommt die flüssigkeit weg?
oder wie kann zu 100% testen das es kühlwasser ist?

Hi,

Indem du die Leckstelle ausfindig machst .

Kühlmittelabsperrventil
Schläuche
Thermostatdichtung
Ölkühlerdeckel
Thermoschalterdichtungen
WT
Kühler
ZKD
WP

Genügt das zur Suche des Lecks ?

der Geschmackstest ist die einfachste Möglichkeit, um zu testen ob es Kühlflüssigkeit ist

Aber Obacht, dies gilt nicht für Bremsflüssigkeit. Diese und die Säure in der Batterie dürfen so nicht getestet werden.

Ja aber es ist ja wie am bild zu sehen an der verbindung Getriebe/Motor. mhhh und alles auf verdacht auseinander nehmen? und zkd kanns doch net sein kein öl im wasser und kein qualmen! wasserpumpe würde nach vorn hin verlieren. Thermoschalter sitzt doch auch vorn oder? wo sitzt denn das kühlmittelabsperrventiel?

Hi,

In Fahrtrichtung etwas rechts hinter / unter dem Sammelsaugrohr an der Spritzwand .
Die ZKD kann auch nach außen undicht sein , dann ist`s nix mit qualmen am Auspuff oder Wasser im Öl .
Dies ist aber erst zum schluß in Betracht zu ziehen wenn sonst absolut nichts zu finden ist .

Deine Antwort