Was ist das beste Motorenöl für den VR6
Hallo,
ich möchte nächste Woche einen Ölwechsel bei meinem VR6 machen und ihm dabei mal was richtig gutes gönnen ohne Kosten und Mühen zu scheuen. Ich bin auch bereit ein sehr teures Öl zu kaufen. Also gebt mir mal ein paar Tips was so das beste Öl ist.
DAnke
Gruß Studentekopp
23 Antworten
hast wohl recht aber das haben die bei allen vw inspektionen bei meinen winter golf laut scheckheft rein gemacht
hatte bis jetzt keine probs
Also ich fahre immer das BMW 0W30, aber auch nur, weil es bei uns in der Werkstatt aus der Wand kommt. Hab damit überhaupt keine Probleme, keinen Verbrauch, kein nix. Das Öl fährt auch mein kompletter Bekanntenkreis z.B. im Pirelli GTI, Smart, Nissan irgendwas, Xedos 9, MV6, VR6.
Wenn VW Dir xW-30 bei der Inspektion einfüllt stimmt da irgendwas nicht mein ich. Vielleicht war es sogar noch ein Lonlife Öl...?
Ein Motor mir geringer Leistung und Belastung wird trotzdem mit W30er Öl klarkommen, aber trotzdem sollte man das nicht nehmen.
Und beim VR6 wirklich nicht. Ein 30er Öl ist bei 100° nunmal viel dünnflüssiger, und wenn VW tatsächlich (fälschlicherweise) noch ein LL Öl genommen hat, dann schadet das sogar dem Motor.
Wenn Du sparen willst nimm das LM Öl. das kostet ca. 45€ für 5L. In gewisser Weise ist es sogar besser als das Mobil 1 0W-40, weil es ohne VI verbesserer auskommt.
Der Mehrpreis für das Mobil1 0W-40 lohn sich in dem Fall nicht wirklich.
Wenn Mobil1, dann halt da 5W-50. Wenn Du Deinen VR auch öfter ausfährt, ist das die bessere Wahl.
Mit einem 10W-40 dauert es bei Minusgraden übrigens bis zu 50s bis der Motor vollständig durchölt ist, mit 5W-40 ca. 2s.
Warum soll denn das 5W-40 besser sein als 0W-40 ???? Das raff ich nicht ???
Also wenn ich alle Aussagen mal zusammenfasse, dann kommt man darauf, dass das Mobil 1 0W-40 das Beste für den VR6 ist !!!
Ähnliche Themen
Das Mobil1 0w40 kostet bei ebay vom Händler 25 Euro für 4 Liter und das 5W40 von LM 34 Euro für 5 Liter also bleibt sich das vom Preis her egal und das Mobil 1 ist somit auch nicht teurer als das LM wie das hier ständig einer behauptet und schlechter ist es schon mal garnicht !!!
Für das Mobil 1 spricht die bessere Additivierung. Für das LM Öl spricht eben, dass der gute VI (Visko-Index) völlig ohne VI-Verbesserer erreicht wird. Es gibt also keine Additive die sich zersetzen (keine VI Additive) und dann die Viskosität nach längerer Gebrauchszeit herabsetzen bzw. negativ beeinträchtigen können.
Wenn man den verlinkte Öl-Thread anschaut wird es dort noch genauer erklärt.
Wie gesagt, dsa Mobil 1 (aber auch nur das Mobil 1, nicht Mobil Special irgendwas...) hat die wohl besten Additive am Markt, da kann LM halt nicht ganz mithalten.
Wenn Dir der Mehrpreis für ein Mobil nicht zuviel ist, dann kannst du es ausgeben, brauchen tust Du es nicht wirklich das meinte ich damit.
[edit]
Besser oder schlechter ist relaitv. Schlechter ist es sicher nicht, es hat nur andere Eigenschaften.
Ich gehe vom Preis im Autozubehörthandel aus übrigens, und da bekommt Mobil nicht für 5-6€ / L denke ich.
Wenn es günstige Quellen gibt (und es auch wirklich Mobil 1 ist) dann würde ich das auch nehmen.
Nur leider ist eben in manchen (gerade ebay) Online Shops nicht das drin was draufsteht.
kommt drauf an wo man kauft,bei dem Herren der 5 Liter mobil1 0w40 in einem 10 Liter Ersatzkanister verkauft würde ich auch nicht kaufen :-)))).
Hallo,
war heute im Teilehandel und habe da den Kanister von Castrol mit dem 10W60 inner Hand gehabt. Auf der Beschreibung stand auch, für sportliche Motoren und senkt erhöhten Ölverbrauch. Da ich einen erhöhten Ölverbrauch habe, denke ich mal so, könnte doch nicht schaden? Drehzahlen fahre ich auch immer sehr hoch, da 1,6L 74Kw und sobal Öl warm ist, habe ich auch schon mal öfter nen Bleifuss.
Was ist dam dem 10W60 denn für ne negative Eigenschaft dran?
Servus...
Also ich hab heute im Autoteile Laden 4 Liter 0W40 von Mobil 1 gekauft für 37.95€. Das LM SYNTHOIL HIGH TECH kostete dort 44.95€ es sind zwar 5 Liter aber billiger ist es trotztdem nicht...
Zu dem kann ich die aussage von st220 nur bestätigen. Im Internet würde ich auch kein Öl bestellen.
@querlenker 1.6
Die negative Eigenschaft an diesem Öl ist das das Additivpacket so hoch ist und dadurch verbesserst du nichts sondern bezweckst das gegenteil damit. Ausserdem ist das Öl für Hochleistungsmotoren gedacht z.b. für einen BMW M3 der hat das Öl drin. Ich Denke das ist nicht ganz unsere Motoriesierung...
Ich habe heute bei mir das 0W40 von Mobil 1 eingefüllt u. bin jetzt mal gespannt... Du brauchst in deinen Golf kein 10W60 einfüllen das 0W40 von M1 wird ab Werk bei allen Porsche, AMG u. Aston Martin Fahrzeuge eingefüllt.
Gruß Tobias