Was ist billiger? Schlösser und Schlüssel aus nem alten Essi ausbauen oder nachmachen lassen?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

Ich hab folgende Frage:

Wie in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt, habe ich nur noch den Master-Key!
Da mein Händler Insolvenz angemeldet hat, bekomme ich da jetzt die versprochenen Schlüssel
natürlich nicht mehr!

Jetzt hab ich mal nachgefragt und die wollen echt pro Schlüssel 80 Euro all inklusiv haben.
D.h. ich hätte dann einen roten und nen schwarzen.

Nun stehen auf den Schrottplätzen viele alte Escort mit kompletten Schlüsselsätzen.

Klappt es daher ohne Probleme alle Schlösser auszubauen
und diese in mein Auto zu verpflanzen?

Was brauche ich ggf noch? Wegfahrsperre macht mir gedanken, die Schlüsselkennung?!
Geht das so einfach wie ich mir das vorstelle?

Weiß einer wie das funktioniert ohne das ich beim Händler über den Tisch gezogen werde?

Ich frage deswegen, weil einer meiner Hunde den Schlüssel in seinen Korb entführt hat
und ich diesen einen roten Schlüssel eine Woche gesucht habe.
Während dessen habe ich dann bei einem "anderen Ford-Händler" angerufen als
da wo ich den Schlüsselpreis erfragt habe.

Der schien mir insofern kulant als das er sagte:

Sie würden das Auto in die WS holen, Schloß ausbauen,
Schlüsselnummer auslesen, neuen Schlüssel nachmachen für 120 Euro!

Jetzt frag ich mich, wer will mich über den Nuckel ziehen.

Der Händler mit dem Schlüssel nachmachen meinte, ja wenn der rote verschwunden
ist, dann kostet das mit neuem Schloßsatz, Schlüssel, einlesen codieren usw etwa 600 Euro!

Welcher Händler lügt?

Vielen Dank für eure Infos!

Gruß, NB 76

Beste Antwort im Thema

Und wenn man kein Master Schlüssel hat sieht es wieder anders aus 😉

Es geht um den Master Schlüssel.

23 weitere Antworten
23 Antworten

die Idee mit dem Master-Key is ganz interessant sowie die mit dem Schutser, aber ich bezweifele das ich hier auf dem "Land" sowas finde.....hm....mal drüber und schlafen und vielen Dank für die bruachbaren Tipps....

euch ein schönes Wochenende,

Gruß NB 76

Ja der Scuster kann den Schlüssel nachmachen.

Nur ohne Master Schlüssel, welchen der TE ja nun mal nicht hat kann er damit auch nichts anfangen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ja der Scuster kann den Schlüssel nachmachen.

Nur ohne Master Schlüssel, welchen der TE ja nun mal nicht hat kann er damit auch nichts anfangen 😉

Den hat er, nach eigenen Angaben im ersten Satz.

😰
Hatte gemeint das er den Schlüssel Code hat.

Deswegen habe ich es nicht geschrieben mit dem nachmachen lassen..
Denn ist es ja kein problem.

Sorry.

Ähnliche Themen

Mein Auto springt ja seit Montag gar nicht mehr an.

Also, der Händler sagt (u.a typenoffene WS, vorher Opel jetzt Citroen V-WS):

Wegfahrsperre oder ZEB

Bei der Wegfahrsperre kann er nicht viel machen - Ford rückt nix raus. Geheimes Buch.
ZEB könnte er natürlich wechseln bzw. neu machen, wenn die aber 250 Euro kostet, versuch ich die erst zu reparieren.

Folgende Frage wenn es die Wegfahrsperre sein sollte:

Wo finde ich das Steuergerät der Wegefahrsperre
das Motorsteuergerät des Fahrzeugs?

Mein Plan:

Schrottplatz, anderes Wegfahrsperen-Steuergerät, alle Schlösser eines anderen Escort inkl Schlüssel ausbauen,
Motorsteuergerät von nem anderen Escort nehmen, verbauen,
Schlüsselkennung austauschen,
Zündschalterkontakt tauschen.

Wer kann mir sagen was ich vergessen habe und geht das alles ohne danach in die Ford - WS zu müssen?
Woran muss ich noch denken?

Gruß, NB 76

Mach erstmal die ZEB.

Sonst brauchst Du, da Du eh Schlösser holst,

Schloßsatz
Steuergerät
WFS am Schloß

ausser dem brauch nicht umgebaut werden und keine Schlüsselkennung usw.

Die WFS ist mit im Steuergerät, das sitzt im Fussraum auf der Beifahrerseite.

Was hat Dich der Spaß jetzt gekostet?
Die Werke scheint nicht die Beste zu sein 😉
Wer gutes Gerät hat, brauch keine Info von Ford, da die jeder Hersteller freigeben muss und somit jeder Werkstatt zugänglich sind. (Wenn man das Gerät und die Software hat)

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Mach erstmal die ZEB.

Sonst brauchst Du, da Du eh Schlösser holst,

Schloßsatz
Steuergerät
WFS am Schloß

ausser dem brauch nicht umgebaut werden und keine Schlüsselkennung usw.

Die WFS ist mit im Steuergerät, das sitzt im Fussraum auf der Beifahrerseite.

Was hat Dich der Spaß jetzt gekostet?
Die Werke scheint nicht die Beste zu sein 😉
Wer gutes Gerät hat, brauch keine Info von Ford, da die jeder Hersteller freigeben muss und somit jeder Werkstatt zugänglich sind. (Wenn man das Gerät und die Software hat)

kostet nix.....und gut is.......der war früher ein Opel Händler - jetzt Citroen, in Zukunft typenoffen

vermute die haben nix für Ford? (auslesen etc......) es gibt natürlich Werkstätten und Mechis, die nur einen Typ Wagen können.....

an dem sind sie dann allerdings perfekt....

Mein Kollege hat eine freie Werke und kommt bei jedem Wagen ans Steuergerät.
Das bedarf nur Adapter und halt die Software für den Motortester.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ja der Scuster kann den Schlüssel nachmachen.

Nur ohne Master Schlüssel, welchen der TE ja nun mal nicht hat kann er damit auch nichts anfangen 😉

Ich hatte auch das Problem, daß ich beim Kauf meines Essi nur 1 Schlüssel bekam und auch kein MASTER dabei war.

Bei mir im Ort ist ein Schlüssel-Dienst, der mir einen funktionsfähigen Schlüssel OHNE MASTER gemacht hat.

Hat den Code der WFS des Transponders mit nem Gerät ausgelesen und diesen auf einen anderen Schlüssel mit Transponder kopiert. Dann den Rohling geschliffen und fertig war mein Ersatzschlüssel. 😛

Funktioniert einwandfrei. Hat mich 50 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen