Was ist besser: MM- oder mechanische Drosselklappe?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

so langsam schaue ich mich wieder nach einem V70 I um. Ich hatte bis jetzt einen mit der elektronischen MM-Drosselklappe und frage mich, ob ich auch die mechanischen Drosselklappenmodelle mit in die Suche nehmen soll.

Die Problematik mit der MM-Dk ist mir bekannt, da würde ich aber auf die Überholung für 200 € bei dieser Fachfirma setzen. Einen Wagen mit DK-Problemen (Leerlaufprobleme) oder brennender Motorwarnleuchte würde ich eh nicht nehmen, also nur eine sauber funktionierende MM-DK.

Warum ich überhaupt frage: Ich will unbedingt wieder einen Wagen mit Tempomat. Nun ist bei der mechanischen DK die Ansteuerung ja auch mechanisch, und da frage ich mich, ob der mechnaische Tempomat auch so gut ist wie der elektronische. Leider habe ich keinen Vergleich. Was sagen denn die Leute mit mechanischem Tempomat, ist der benutzbar oder eher träge? Ist der wartungsanfällig (Unterdruckirgendwas)?

Vielen Dank schon mal, Patrick

Beste Antwort im Thema

Pfft. Gibt doch nichts besseres, als wenn Dir Dein eigenes Auto völlig unvermittelt das Gaspedal unterm Fuß wegzerrt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Lasst doch bitte endlich diese dumme und unsinnige DK-Diskussion.....🙄
Das führt zu nix,da sich immer wieder die gleichen Leute zu Wort melden und immer wieder die gleichen Phrasen bringen.

Die Modelle ab Mj. 99 haben noch weitere Vorteile,unter Anderem deutlich bessere Sitze.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Lasst doch bitte endlich diese dumme und unsinnige DK-Diskussion.....

Der TE hat danach gefragt - auch wenn du es dumm und unsinnig findest.

Außerdem will er wissen, ob er sich auch ältere Vor-99er Modelle anschauen soll.

Meine Antwort: Ja, auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Modelle ab Mj. 99 haben noch weitere Vorteile,unter Anderem deutlich bessere Sitze.
Martin

Klar habe die neueren Versionen auch Vorteile - ich habe auch nichts Anderes gesagt.

Das mit den Sitzen wußte ich nicht. Schreib weiter! 🙂

Das mit den Sitzen hatte ich bereits mehrfach erwähnt.
Die Sitzlehne und Sitzfläche ist jeweils deutlich länger,was gerade größeren Personen ab 1,80 Metern deutlich bessere Sicherheit und eine höhere Kopfstütze bringt.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Das mit den Sitzen hatte ich bereits mehrfach erwähnt.
Die Sitzlehne und Sitzfläche ist jeweils deutlich länger,was gerade größeren Personen ab 1,80 Metern deutlich bessere Sicherheit und eine höhere Kopfstütze bringt.

Martin

#

Für mich ist das eher ein Rückschritt - die C70-Riesensitze sind mir z.B. viel zu groß / Lehne zu hoch. 1,65m. Der 850er Sitz beim Kumpel ist für mich passgenauer.

Bequem sind Sie allemal (beste Langstrecken-Sitze die ich je hatte! 🙂)

Ähnliche Themen

*Schlumpf*

😁

Ich merke eine deutlichen Unterschied vom 99er C 70 / 99er XC 70 zum 97er S 70.
Der S 70 ist grenzwertig bei 1,92 Metern,aber generell immer noch besser als 90% aller anderen Fahrzeuge auf dem Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen