Was ist besser Ford Focus oder Peugeot 206???
Will ein neues Auto,
welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen???
Ähnliche Themen
28 Antworten
ich würde keines der beiden empfehlen....
das ist nicht die frage
keines der beiden....!!!!!????
Ich fahre seit längerer Zeit den Focus.
Zu erst den 1.6 dann den St170..beides sind klasse Autos.
Auch der Peugeot hat seine berechtigung.
Ist ja auch von der grösse her anders.
Focus = 307
beide probefahren und dann entscheiden.
Zum Ford Brett seleber...finde ich beim Focus ebenfalls klasse...alle welche ich kenne finden das Focus brett sehr schön
mfg
Danke Danke,
aber es soll ja kein Neuwagen sein, wie hier alle denken, aber ich find die beiden Autos als Gebrauchtwagen die schönsten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit.
Mir gehts nicht um Kompakt oder geräumig.
Ich will wissen welcher mehr Leistung hat, Spitzengeschwindigkeit, Kurvenverhalten und Fahrwerk, und welcher einfacher zu tunen ist, (billiger, ob man die Teile leicht bekommt), Preisvergleich.
Aber ich will keinen Peugeot 206 CC, das Cabrio sieht Sch... aus
Danke
In sachen,Fahrwerk,Qualität,Gebrauchtwagenpresie kann ich dir nur den Focus empfehlen.
Er hat das beste Farhwerk seiner klasse und da du Tuningambitionen hast, ist er die erste wahl.
Getunte Focus sind selten und das macht es einfach aus.
Ich würde dir den St1700 empfehlen oder den normalen 2L.
Zum Tunen
Da gibt es für den Focus sehr viel wie auch für den Peugeot.
Ich denke zwar, dass es für den Focus mehr tuningteile gibt, da der Focus das meistverkaufte Auto weltweit ist.
ist aber nur ne Annahme.
Preise...denke ich ähnlich.
mfg
Also den größten Wiederverkaufswert soll ja der 206 haben. Spricht für die Qualität.
Bin selber mal kurz einen gefahren. Der Platz im Fußraum ist eher spärlich. Schnelle Fußbewegungen können schonmal daneben gehen. Das muß aber jeder für sich entscheiden.
hi
das ist aber nicht wirklich so.
der Focus hat nach dem Golf den besten wiederverkaufs wert.
der 206 hat in der Schweiz einen eher schlechten wiederverkaufs Wert.
mfg
auf die Gefahr hin das ich mich hier unbeliebt mache, aber als der Mondeo meiner Eltern ma wieder in der Werkstatt stand hatten wir einen Focus als Leihwagen (allerdings den Kombi, naja, find den 3 Türer am schönsten), hab den Kombi auf jeden Fall auch mal gefahren, hat mich jetzt aber nicht wirklich überzeugt, aber das is nur meine Meinung. Ist das nervige Blinkergeräusch bei allen Focus oder nur bei dem?
Wegen dem "is ja ein Franzose ...", kann ich auch nciht zustimmen, hatte 4 Jahre lang einen Citroen (deren Zuverlässigkeitsruf ja nicht der beste ist, obwohl technik eigentlich gleich wie bei Peugeot), und ich hatte nur einmal ne neue Verteilerkappe die ich machen lassen mußte nach einem Arschkalten Winter, da ich den Wagen eh nie warmgefahren hab und viel Kurzstrecke hat mcihdas aber auch nciht überrascht. Hatte mich lächerliche 20 Euro oder so inklusive Einbau in der Citroen Werkstatt gekostet. Da haben andere mit vermeindlich zuverlässigeren (z.B. Japanern) so einige emhr Probleme.
Der Punkt ist aber, 206 und Focus sind nicht die gleiche Klasse, wie bereits gesagt, 307 ist in der Golf Klasse so wie der Focus. Da gibts noch ne Menge mehr Autos, aber wenn du schon auf die zwei beschränkst.
Naja, eigentlich kann man nicht groß was sagen, mit gleichen Motoren wird der 206 wohl schneller sein da auch kleiner und leichter, oder? Allerdings, wie gesagt kleiner und wahrscheinlich auch etwas lauter im Innenraum, Komfort wird sich meiner Meinung nach nicht viel geben.
Aber das ganze Gerede bringt eigentlich nix, ab zum Ford und Peugeot Händler und mit den Wunschwagen mit Wunschmotoren eine Probefahrt machen, das ist meine Meinung. Denn ob 1 sekunde mehr oder weniger von 0-100, und ob 1/2 liter mehr oder weniger an Verbrauch is egal solang dir der Wagen zusagt. Würde dir aber auch noch empfehlen den 307 (gibts auch als Stahldachcabrio ;-)) anzuschauen wegen gleicher Klasse. Und eigentlich solltest du auch andere Marken besuchen, allerdings (ich hoffe mich hasst keiner dafür) rate ich persönlich von Renault, Rover, Fiat, Lancia, Alfa und eigentlich auch Opel ab, aber wenn dir einer von denen gefällt dann nimm den (allerdings werden bei dne ersten 5 etwas mehr reperaturen auf dich zukommen).
Auf den 1er BMW willst nicht warten? ;-)
Naja, der wird auch zu teuer werden schätz ich ...
Also der 206 hat bei gleicher Leistung natürlich etwas bessere Fahrleistungen.
Der Ford hat wirklich einen geilen Innenraum und reichlich Platz!
Qualitativ tun die beiden Marken sich nicht viel.
Relativ katastrophal in den 90er (je nach Modell), deutlich besser seit 2000/2001.
Bei dem 206 würde ich auf jeden Fall zu einem Modell ab 2001 raten! Da gabs ein kleines Facelift, vorallem hinsichtlich der Verarbeitungsqualität.
Ist verdammt schwer, ich hab mich für den 206 entschieden weil ich nicht den 3. Ford in Folge haben wollte und mich die Ausstattung und die Fahrleistungen des 206 S16 überzeugt haben.
Einen Focus 2.0 hab ich nicht mit Klimaautomatik, Ledersitzen, Regensensor usw. bekommen.
Abgesehen davon fährt der Focus 2.0 201 Spitze, der 206 schafft 210 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Abgesehen davon fährt der Focus 2.0 201 Spitze, der 206 schafft 210 🙂
🙄
Öhhm, mein Focus schaffte nen bisserl mehr als 201. Mit K&N und Bastuck-Komplettanlage habe ich die 220 gepackt. 😉
Abgesehen davon sieht ein Focus getunt viel geiler aus, als nen 206. Und es giebt auch mehr Tuningteile.
Focus vs peogeot
Würde focus nehmen, grösser und günstiger bez. reparaturen.
Ganz klar der Focus ...
Schon alleine von der Grösse her ...
Vergleichen!
Vergleichen Sie am besten über Erfahrungsbericht z.B Gebrauchtwagentest über aktuelle Modelle, welch zuverlässigsten und Mängelriese sind!
Keiner von Focus und 206 sind schlechten,
nur entscheidet Sie nach Budget,
gute Marke-Werkstatt in der Nähe!
Englands Police-Streifen für City war im Vergleich Focus klar vorn, dabei sind die Kanditat 206 auf mittlere Platz!
Gruß
Christopher
@Kamikaze: Läuft deiner 220 laut Tacho oder laut Prüfstand? Laut Tacho lief mein Puma auch 230...
Und dass der Focus getunt geiler aussieht ist Geschmackssache, oder? 😉