was ist besser ABS oder PU RIM kunststoff
hallo
rieger tuning hat fast alle teile wie schweller aus ABS kunststoff und das ist eine sehr gute qualität und gehört sicher zu den besten materialien
mein teile die ich dran habe (lippe und schweller) sind aus PU RIM kunststoff der heckansatz ist von rieger und aus ABS
also denn unterschied von PU RIM und ABS kenne ich aber was ist nun besser??
ich persönlich finde das PU RIM mehr nachgiebt und nicht so schnell bricht wie ABS
17 Antworten
Frohes neues Jahr Euch allen,
noch eine kleine Anmerkung. Der Themoplast ABS lässt sich ubrigens auch verchrohmen, auch wenn das bei Stoßstangen eher wenig Sinn macht.
LG
wie macht man das? Zuerst eine Trägerschicht aufbringen (Kupfer?), um da dann eine Chromschicht mit ausreichender Haftung aufbringen zu können?
Ich hab mal einen Bericht in der Lokalpresse über die Firma Gerhardi gelesen (Automobilzulieferer). Als ich da damals die Zeit bis zum Studium überbrückt habe haben die ausschließlich Spritzgussteile hergestellt, aber nachdem der Laden fast vor die Wand gefahren wurde haben die sich u.a. eine Niesche gesucht und produzieren jetzt solche KnowHow Produkte wie schwarzverchromte Kunststoffscheinwerfergehäuse.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wie macht man das? Zuerst eine Trägerschicht aufbringen (Kupfer?), um da dann eine Chromschicht mit ausreichender Haftung aufbringen zu können?Ich hab mal einen Bericht in der Lokalpresse über die Firma Gerhardi gelesen (Automobilzulieferer). Als ich da damals die Zeit bis zum Studium überbrückt habe haben die ausschließlich Spritzgussteile hergestellt, aber nachdem der Laden fast vor die Wand gefahren wurde haben die sich u.a. eine Niesche gesucht und produzieren jetzt solche KnowHow Produkte wie schwarzverchromte Kunststoffscheinwerfergehäuse.
ja genau bevor das ABS verchromt werden kann, muss es zunächst leitfähig gemacht werden. Dazu wird erstmal eine Kupferschicht aufgebracht.
Ich habe früher im Kunstoffbereich gearbeitet, dort haben wir Spiegelgehäuse und ähnliches hergestellt. Die Kupferschicht zusammen mit der Chromschicht ist teilweise so dick, dass für einfache schwarze Kunstoffteile und für Chromteile eine separate Spritzgußform erforderlich war und die Passgenauigkeit zu gewährleisten.
LG