Was ist aus DBM geworden?
1,5 Jahre nach der vollmundigen Ankündigung (Jetzt geht das Verkaufen los) lese ich nichts mehr über den Akku dieser Firma. Er wird in Wiki erwähnt aber ohne technische Details.
Bitte hier keine Spekulationen posten, sondern nachvollziehbare Beweise, dass der Akku irgendwo arbeitet.
Danke und Grüße
Hellmuth
Beste Antwort im Thema
http://www.brandeins.de/archiv/2012/loyalitaet/kurzschluss/
Eine alte chronologische Zusammenstellung von 2012 soeben entdeckt, sehr empfehlenswert.
Der Brüller ist eine Äußerung die lautet, Zitat
""Als der DBM-Chef die Neuheit erklären soll, sagt er, das Energiespeichersystem verlängere "bei gleicher Kapazität die Laufzeit um mehr als das Dreifache" und senke "den Gewichtsfaktor um bis zum Faktor zehn". Sein Maßstab heißt demnach nicht Tesla, sondern Papstar.""
Bei gleicher Kapazität dreifache Laufzeit. ES IST FAST ALLEIN DIE KAPAZITÄT DIE DIE LAUFZEIT BEEINFLUSST!
Wenn er gesagt hätte bei gleicher Größe oder Gewicht...
Übrigens aus Feldheim wurde nichts, ich war dort, kein Wort von DBM oder Kolibri.
225 Antworten
Die gibt es. Müsst ihr halt mal danach suchen. Wo sind eigentlich die Beweise für eure Behauptungen oder besser eure üblen Nachreden und Verunglimpfungen?
Zitat:
Original geschrieben von tornott
Jetzt sagt ihr immer hin nicht mehr das diese Technologie nicht möglich währe... jetzt geilt ihr euch am Preis auf. Echt Witzig. An z.B. 4K-Monitore kann man sehen wie die Preisentwicklung von neuen Produkten mit gerade neu entwickelten Technologien so abläuft. Und das ist ein Massenprodukt...
Einen größeren Schwachsinn habe ich in diesem Forum noch nicht gelesen.
Genau so gut könntest du dich am Preisverfall von Speichermedien orientieren.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Einen größeren Schwachsinn habe ich in diesem Forum noch nicht gelesen.Zitat:
Original geschrieben von tornott
Jetzt sagt ihr immer hin nicht mehr das diese Technologie nicht möglich währe... jetzt geilt ihr euch am Preis auf. Echt Witzig. An z.B. 4K-Monitore kann man sehen wie die Preisentwicklung von neuen Produkten mit gerade neu entwickelten Technologien so abläuft. Und das ist ein Massenprodukt...
Genau so gut könntest du dich am Preisverfall von Speichermedien orientieren.
Stimmt. Ist im Prinzip das selbe. Neues ist am Anfang halt teuer... was ist an dem Vergleich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von tornott
Die gibt es. Müsst ihr halt mal danach suchen.
Hab ich - die letzten Pressemitteilungen sind aus Mitte 2012...aber ich bin sicher zu blöd zum Suchen, da kannst Du sicher weiter helfen.
Ach ja, wenn Du Kontakte zur Firma hast: Wir warten immer noch auf ein Angebot für die Zellen um sie zu evaluiren. Erinnere MH doch mal bitte daran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tornott
Die gibt es. Müsst ihr halt mal danach suchen.
Keine Bange, die Argumentation "ich weiß was, aber ich gebe es nicht preis und wenn du es nicht findest bist du blöd" habe ich schon zu oft in Diskussionen hören bzw. lesen müssen. Ich habe noch keinen Fall erlebt, wo dann tatsächlich was dahintersteckt.
Also Butter bei die Fische: Wo werden Kolibri-Akkus konkret eingesetzt bzw. wo sind sie verfügbar? Hannmann hatte schon kurz nach der (offensichtlich nicht wiederholbaren) Rekordfahrt getönt: "Wir können sofort liefern." Bau einer Fertigungsstätte im Westen von D wurde angekündigt und Millionenumsätze. Mittlerweile residiert die Firma in einem Anwaltsbüro in Frankfurt und hat hochkarätige Fachleute im Vorstand - alles hochkarätige "Berater". Einer von denen hat immerhin ein eigenes Unternehmen, eine kleine Bäckereikette....
Zitat:
Wo sind eigentlich die Beweise für eure Behauptungen oder besser eure üblen Nachreden und Verunglimpfungen?
Du verwechselst hier was. Behauptungen ohne konkrete Beweise werden wohl eher von dbm/Kolibri und ihrer Fangemeinde vorgebracht. Wo sind denn die Beweise für all die Behauptungen Hannemanns? Serienreifer Akku, Fertigungskapazitäten, Zahl der Mitarbeiter, geplante Umsätze, der Energiespeicher in Feldheim (angeblich schon seit einem halben Jahr fertig) usw. usf.???? Und wer redet hier wem was nach? Ist das Stellen von Fragen schon Verunglimpfung?
Naja, einen Verkaufspreis für Kolibri-Akkus ham wir ja jetzt mal. Vielleicht bekommt man die Dinger auch mal zu Gesicht, nachdem dbm/Kolibri weder auf den auf der Webseite angekündigten Messeterminen noch zu anderen Präsentationsmöglichkeiten erschienen ist.
Ich hab da vor ein paar Tagen kurz mal gegoogelt und das nach so 3 Sekunden gefunden - wieso das anderen nicht gelingt weiss ich nicht?
http://www.motor-talk.de/.../...david-verbrenner-goliath-t4622554.html
Ganz unten - denn mich hat das auch interessiert was aus denen geworden ist jetzt gerade wo der i3 rauskömmt, denke die Preise bekommt man vermute ich mal von WINAICO.
WINAICO selber macht eigentlich ein recht seriösen Eindruck, so weit man das aus dem Internet beurteilen kann.
Das mit den Winaico-Speichern wurde auch schon auf der dbm/Kolibri-Jubelseite wordpress gebracht. Ebenso die Kooperation mit einer "Firma" namens Raywaver, die vor allem durch eine verschachtelte Beteiligungsstruktur auffällt.
Dann schaun wir mal, wo die Energiespeicher von Winaico mal zu besichtigen sind - und ob sie eine bessere Messepräsenz bringen als dbm.
Winaico ist ja anscheinend auf vielen Messen rund um die Welt präsent - in Deutschland nicht ganz so oft.
Da musst dann schon eher Koffer packen und hinreisen,, wenn Du die auf den Messen sehen willst, denke es gibt sicher noch ein paar große irgendwo auf der Welt in 2013.
Auf mindestens 3 weltweit waren die ja 2011,12 schon, Europa ist halt pleite, da wird wahrscheinlich nicht mehr der Hauptfokus sein.
http://www.winaico.com/de/unternehmen/messeimpressionen/
Aber ich denke mal, dass die Dir sicher eine Übersicht mailen in welchem Land und wann die dieses Jahr noch einen Stand haben, macht ja eigentlich jeder Konzern gerne.
Macht ja eventuell auch Sinn dann zu fragen, was die ausstellen der Stand in Melbourne sieht ja z.B. recht winzig aus, nicht dass man mit hohen Erwartungen wohinfliegt und dann steht da nur so ein Hansel mit einem kopierten Flugblatt 😁
Zitat:
Original geschrieben von rcc
Hab ich - die letzten Pressemitteilungen sind aus Mitte 2012...aber ich bin sicher zu blöd zum Suchen, da kannst Du sicher weiter helfen.Zitat:
Original geschrieben von tornott
Die gibt es. Müsst ihr halt mal danach suchen.
Ach ja, wenn Du Kontakte zur Firma hast: Wir warten immer noch auf ein Angebot für die Zellen um sie zu evaluiren. Erinnere MH doch mal bitte daran.
Merkste was?
Ich hab keinen Kontakt zu der Firma. Und wieso sollte eine Firma daran Interessiert sein ob und wie du deren Produkte evaluierst? Das haben offizielle Stellen getan.
Wie gesagt... ich wollte nur mal darauf Aufmerksam machen das hier völlig haltlose Sachen behauptet werden. Und wenn ihr jemanden als "Scharlatan" beschuldigt müsst ihr Beweise bringen nicht umgekehrt. Aber ich lese hier nur heiße Luft.
Zitat:
Original geschrieben von tornott
Wie gesagt... ich wollte nur mal darauf Aufmerksam machen das hier völlig haltlose Sachen behauptet werden. Und wenn ihr jemanden als "Scharlatan" beschuldigt müsst ihr Beweise bringen nicht umgekehrt. Aber ich lese hier nur heiße Luft.
Von wem? Dir?
Tue Fakten bei und es sind keine "haltlosen Behauptungen" mehr. : D 😁 😁
Pete
Zitat:
Aber ich denke mal, dass die Dir sicher eine Übersicht mailen in welchem Land und wann die dieses Jahr noch einen Stand haben, macht ja eigentlich jeder Konzern gerne.
Tja, auf der alten dbm-Webseite waren ja so einige Messetermine angekündigt ... auf denen sie dann nicht zu sehen waren. Ein Narr, wer schlechtes dabei denkt.
Zitat:
Ich hab keinen Kontakt zu der Firma. Und wieso sollte eine Firma daran Interessiert sein ob und wie du deren Produkte evaluierst? Das haben offizielle Stellen getan.
Offizielle Stellen haben sich mit der Transportsicherheit der Kolibri-Akkus beschäftigt sowie die Kapazität gemessen. Für den Einsatz wichtige Daten wie Zyklenfestigkeit und Lebensdauer wurden nicht überprüft. Abgesehen davon, hat ja dbm selbst Wert auf die Feststellung gelegt, daß die überprüften Akkus nicht mit denen im Rekordauto vergleichbar sind.
Zitat:
Wie gesagt... ich wollte nur mal darauf Aufmerksam machen das hier völlig haltlose Sachen behauptet werden. Und wenn ihr jemanden als "Scharlatan" beschuldigt müsst ihr Beweise bringen nicht umgekehrt. Aber ich lese hier nur heiße Luft.
Wer, wie Hannemann seinerzeit, Behauptungen aufstellt und sie nicht einhalten kann, ist nun mal ein Scharlatan. Und in der Industrie kann man mit so einem Verhalten keinen Pfifferling verdienen. Die Firmen, bei denen ich gearbeitet habe und arbeite, konnten ihre angekündigten Produkte in der Öffentlichkeit und bei Kunden präsentieren. dbm/Kolibri waren bisher nicht dazu in der Lage.
Ich zitiere mich mal kommentarlos selber:
Ich bin sogar als Gewerbetreibender an die Fa. herangetreten, da ich Interesse für einen stationären Akku für Zwischenspeicherung von PV hatte.
Verweise an andere Firmen und Vertröstungen wegen der vielen Anfragen waren das Ergebnis.
Sehr nebulöse Personennamen von noch nebulöseren Beraterfirmen sind danach in mehreren e-mails aufgetreten.
Ich denke als Investor wäre ich sehr willkommen gewesen, aber als Kunde, der ein beworbenes Produkt wünscht.....😉
MfG RKM
MfG RKM
Zitat:
Ich hab keinen Kontakt zu der Firma. Und wieso sollte eine Firma daran Interessiert sein ob und wie du deren Produkte evaluierst? Das haben offizielle Stellen getan.
Naja, wenn man potentieller und namhafter Kunde mit ein paar Millionen Auftragsvolumen pro Jahr ist sollte man zumindest eine Antwort bekommen ;-)