was is er noch wert ???
ford escort xr3i cabrio 16V
Bj: 17.08.90
EZ: 20.01.95
77 KW
101t km
19.11.2007 auf EURO2 nachgerüstet
HU,AU 11/09
auspuff hat irgendwo ein loch, ist aber neuer vorhanden ( hab niemanden der ihn einbaut)
farbe: lila/schwarz lt. schein,... würde es als bordeaux bezeichnen
recaro sportsitze
sommerreifen auf alu.. o.k.
winterreifen auf stahl ... ziemlich abgefahren
anhängerkupplung
dach an einem stück für 2 cm geflickt,... ansonsten dicht, bis auf ein stück, wo der gummi an der fahrertür gewechselt werden müsste
hab ihn im juni 2008 für 1800 euro gekauft
lt. vorbesitzer kleiner auffahrschaden, der nichts ausmacht und nicht sichtbar ist
scheibenwischer geht nicht auf intervall, nur normal, schnell oder aus
cockpitbeleuchtung geht nur die rechte hälfte, linke seite dunkel
temperaturanzeige funktioniert nicht, wenn motor zu heiss (stau) schaltet aber lüfter ein
irgendwas stimmt mit der elektronischen wegfahrsperre nicht (habs aber soweit im griff, dass er fährt)
masterschlüssel + zwei normale vorhanden
lenkmanschetten neu
kofferraumdeckel steht auf der rechten seite im hinteren rechten eck etwas nach oben (ca. 0,5 - 1 cm)
was ist er nun noch wert, was kann ich dafür noch verlangen bzw. mit was kann ich rechnen ??? hab vor gut nem halben jahr 1800 euro dafür bezahlt ( original kaufvertrag vorhanden) ...
hab auf mobile mal versucht nen mittelwert zu finden, und da wären noch gute 1500 euro rausgekommen, ein bekannter von nem nachbarn (denke autoschieber) meinte 300 euro, dafür fahr ich ihn aber lieber in den nächsten see...
oder wisst ihr ein forum, ne börse, wo ich ihn vielleicht tauschen kann,... brauch was grösseres, nen kombi oder nen alten bus (vw, mitsubishi ...oder so... zwecks kids,.. umzug usw)
16 Antworten
fassen wir also zusammen:
-19jahre alt
-100tsd. km
-auspuff defekt
-dach defekt
-unfallschaden
-wfs defekt
-scheibenwischer defekt
-cockpitbel. defekt
-temp.anzeige defekt
Zitat:
Original geschrieben von Zauberweib
und da wären noch gute 1500 euro rausgekommen,
joar...für den preis stehen die dadrinn.....ob die dafür verakuft werden ist die zweite frage!
rechne im idealfall eher mit den 300€ vom "bekannten" bis 450€ vom "liebhaber".....
Zitat:
hab ihn im juni 2008 für 1800 euro gekauft
das war defintiv KEIN schnäppchen!
und mit etwas verhandeln hätten 800-1200€ weniger drinn sein können!
Also 1800.-€ hätte ich auch nicht ausgegeben.
Und wie Du Deinen Wagen gerade beschreibst, ist der auch nur noch den See wert.
Die Reparaturen für einen erfahrenen wird schon teuer.
Als Laie zahlst Dich dumm & dämlich.
Ich würde mir den bei Seite stellen, langsam fertig machen.
Und schaue mal in der Bucht.
Gebe mal in der Bucht Ford Escord, Fort Escord, Fort Eskort usw. ein.
Dort bekommst einen Turnier für ganz schmales Geld, fast geschenkt.
Wenn wir keinen Kinderwagen mit nehmen müssten, hätten wir tauschen können.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ich würde mir den bei Seite stellen, langsam fertig machen.
viel mehr wert wird er dadurch trotzdem nicht......
Da stimmt wohl, aber so ein Cabrio gibt man nicht gerne weg.
Optisch, sieht er dem Bild nach ja i.O aus.
Aber halt die Macken.
Und ich persönlich würde den auch nicht für 300 - 500.-€ weggeben.
Ist halt immer eine Sache, wie man mit so einem Wagen umgeht und sich drum kümmert.
Und wenn man denn noch beim Kauf über den Tisch gezogen wurde, hat man wie jetzt natürlich eine andere Vorstellung über den Verkaufswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und ich persönlich würde den auch nicht für 300 - 500.-€ weggeben.
für das geld (wenn man nciht drauf angewiesen ist) würde ich den auch in die garage stellen und als funfahrzeug behalten.......aber realistisch gesehen ist der hobel nunmal nach der beschreibung nicht mehr als 500€ wert.....wie der unterboden/schweller aussieht wäre vllt. auch interessant..
Jo, das wollte ich nicht fragen.
Geschweige die Unterbodenträger.
Aber die Cabrios sind ja eigentlich robuster.
Naja, den Wert hat sie.
Vielleichr findet Sie ja auch einen, welcher dafür noch ordentlich was auf den Tisch legt.
na den scheibenwischermotor kann ich selbst austauschen....
das mit dem temperaturfühler glaub ich bekomm ich auch noch auf die reihe,...
und die armaturen schraub ich auch noch runter und schau nach den lämpchen wg. der beleuchtung...
denk aber mal dass da gewaltig ein elektronik-problem hinter ist...
aber wenn ich nur 300 euro für bekomme, dann bau ich lieber selbst rum... wenns auch ne teure erfahrung wird und ihn dann verschrotte !!!
die steuereinheit hab ich auf ebay auch schon für 29 eus gesehen,... aber da muss man dann mehr drauf haben.. oder ??? da hab ich gar keinen plan von ?
auspuff,.. der is ja da... wenn ich da wen finde der den einbaut... würd ich ja auch selbst probieren hab aber weder grube noch hebebühne.
das teil in einzelteilen verkaufen ???? ist das sinnvoll ???? ich schraub gerne und hab die zeit ;-)
hat denn bitte jemand ne reparaturanleitung für mein auto (pdf)... find ich nich auf ebay !!!
@nice-dj: wenn du jetzt für nen kinderwagen platz brauchst,... dann schau in ein paar jahren nach nem bus... glaub mir.. den brauchst du.. *grins* der papa/die mama die die kids (mehr als 3 auf rücksitzbank) zum schwimmen oder fussballtraining fährt *lach*
Wenn Du Deine probleme lösen willst, stehe wir Dir sicher gerne zur Seite.
Das mit den Amaturen ausbauen,kannst Dir sparen, denn es wird Dein LSS sein.
Und das mit dem Platz, verstehe ich egrade nicht wirklich aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von Zauberweib
das teil in einzelteilen verkaufen ???? ist das sinnvoll ???? ich schraub gerne und hab die zeit ;-)
das ist viel arbeit, und den meisten "gewinn" wirste übers porto machen.....
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und die guten Sachen sind doch defekt
und das was übrig bleibt liegt haufenweise dank abwrackprämie bei den schrottis rum.... ^^
nee... er gehört mir ja noch kein jahr,... also kann ich die prämie vergessen....
der lss.. lenkstockschalter (dank google rausgefunden was das ist) kann ich doch sicher auch austauschen....reparieren, durchmessen,.. oder ???
@ dj... das mit platz erklär ich dir noch *lach*
Magirus meint, das es sich nicht lohnt die Teile auszubauen.
Da es viele solcher Teile gerade günstig auf dem Schrott gibt, weil viele die Abwrackprämie genutzt haben.
Und ja, Du kannst eigentlich alles selber machen.
Wenn Du es selber machst, wird es natürlich auch nicht so teuer.
Aber bei einem Verkuaf kann man dem Käufer ja nicht sagen, die Teile sind gebraucht nicht so teuer.
Der zeigt Dir einen Vogel.
Und das mit dem Platz schreibe mir mal per PN, will ich wissen.
Glaube bei mir kommt gerade die Frau durch, LOL