Was ich schon immer mal probieren wollte - oder: stilechtes Apfelessen im Volvo

Volvo

Hi zusammen,

also - ich fragte mich schon lange, ob es in einem modernen Auto wie dem Volvo einen Schutz bei den Fensterhebern gibt.

Was liegt näher als es einmal kurz selber auszuprobieren? Also, hier mein Test: http://www.xc-fan.de/photogallery/20050628_Apfel/index.htm

Ich finde das Video "nett" und meine Kids waren beeindruckt und lassen die Pfoten hoffentlich weg.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Kinderaufpasser ;-)

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Habe gestern mal ausgerechnet: Die 1.25Euro, die ihr momentan für Super bezahlt, entsprächen 5.70 $/Gallon. Habe vorgestern für 2.09 $/Gallon getankt.

Das sind ja Preise wie hier vor *grübel und rechne* 15-20 Jahren.

Ich wusste doch, dass wir den Amis weit voraus sind. 😁

Eigentlich kostet bei uns der Sprit genauso viel - wenn da nicht die unmenschlichen Steuern wären *Steuereintreiber*

Tom (einer von zig Millionen Melkkühen der Nation)

Die Spritpreise sind ja eigentlich noch mehr OT als die Apfelgeschichte hier, aber es fallen einem doch einige Sachen dazu ein:

1. Nicht nur die Deutschen jammern. Die Amis können das auch. Die erinnern sich nämlich gerne noch an die guten alten Zeiten, als sie für weniger als 50 Cent eine Gallone bekommen haben.

2. Zu teuer kann es den Amis trotzdem noch nicht sein. Wenn ich sehe, was für Spritfresser hier herumfahren und vor allem, wie mit dem Sprit umgegangen wird...
Inzwischen habe ich aufgehört zu zählen, bei wievielen Autos auf dem Supermarktparkplatz der Motor läuft, nur damit die Klimaanlage weiterhin die sitzengebliebene Person kühlt.

3. Im Endeffekt tut sich doch auch in Deutschland noch nicht richtig viel. Klar, der Gesamt-Spritverkauf geht runter, aber ich warte immer noch auf die Massen von Menschen, die auf ein Auto verzichten und auf die Bahn umsteigen, weil sie nicht mehr bereit sind, die hohen Preise zu zahlen. Der Boom der SUVs ist in diesem Licht auch nicht so richtig nachvollziehbar. Für gutverdienende Menschen in Deutschland stellen die Jahresausgaben für Benzin immer noch akzeptable Kosten dar.

wir dürfen nicht vergessen, dass es in den USA noch ländliche gegenden gibt, wo du vermutlich eine tageswanderung bis zum nächsten ÖV machen müsstest...

denke mal, dass auch deswegen die steuerbelastung dort nicht so hoch ist...

übrigens auch in städten ist der ÖV zum teil ziemlich unpräsent... (i.e. L.A.) stimmts, Ransom? 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wir (?) holen hier im MT aber öfters Dinge zur Diskussion von weit her

Ja genau. Z. B. aus Schweden. 😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der den FH gern zum Nüsseknacken benutzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


übrigens auch in städten ist der ÖV zum teil ziemlich unpräsent... (i.e. L.A.) stimmts, Ransom? 😉

LA kenne ich nicht. Hier in Cleveland haben wir ein brauchbares Bus- und ein etwas dürftiges S-Bahn-Netz. Aber ich habe mir sagen lassen, dass Cleveland in dieser Hinsicht untypisch für die USA sein soll.

Als ich meinen Freundlichen auf die fehlende Quick-Up Funktion für die Beifahrerscheibe angesprochen habe (S60 MY04) sagte er mir, dass das am fehlenden Einklemmschutz liegt und daher nicht "freigeschaltet" werden kann. Ab MY05 soll es dann wieder gehen. Vielleicht kann ja mal ein "Neu-Elch-Treiber" den Apfeltest wiederholen.

Gruß, Olli

Der Vollständigkeit halber: bei meinem XC70 MY2003 ist am Fenster mit der Quick-Up Funtion (nur Fahrerseite/scheibe) eine Schutzfunktion eingebaut, die beim Auftreffen auf ein Hinderniss die Scheibe zurückführt: http://www.xc-fan.de/photogallery/20050628_Apfel/MOV05548.MPG

Ansonsten, bei manuellem Betätigen hält sie beim Auftreffen auf ein genügend festes Hinderniss (ein Apfel ist zu weich, eine Erwachsenenhand zur Faust geballt und Muskeln agespannt scheint jedoch schon fest genug zu sein) wie alle anderen Scheiben einfach an.

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob man a.) die Quick-Up Funktion auf den (allen?) andernen Scheiben im VIDA (durch ignorieren der Landeszulassung?) doch aktivieren kann (wenigstens die Beifahrerseite) und b.) ob die Empfindlichkeit der Schutzsperre evtl. auch noch manipuliert werden kann?

Und ganz heftig cool wäre natürlich eine Quick-Up Funktion beim Abschließen des Wagens (wie bei anderen Marken auch möglich).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wieder ein Top-Secret Volvo Test abgeschlossen ;-) Ich hoffe doch schwer, Volvo liest mit und notiert sich so einiges - mein XC70 MY2008 sollte dann ein bischen mehr können ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Und ganz heftig cool wäre natürlich ...

Hi XC-Fan,

liest man das oben und hört im Video deinen Sohn (? - wie alt?), dann weiß man, wo er seine Sprache her hat! 😉 😁

Gruß
Jürgen
nur zwei Töchter, die es auch cooool fänden.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


liest man das oben und hört im Video deinen Sohn (? - wie alt?), dann weiß man, wo er seine Sprache her hat! 😉 😁

Vielmehr wundert mich, was unser XC-Fan am Anfang das so vor sich hin murmelt... 😛 😁 😉 Oder war das etwa ein Geräusch des Wagens (zu hören, wenn der Zähler von Sek. Null auf eins springt)???

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi XC-Fan, liest man das oben und hört im Video deinen Sohn (? - wie alt?), dann weiß man, wo er seine Sprache her hat! 😉 😁 Gruß, Jürgen, nur zwei Töchter, die es auch cooool fänden.

Tja, äh - boh ey! Isch habbe och nur 2 Töchter ;-) Wenn ich die Söhne anderer Väter sehen, bin ich über meine beiden eigentlich sehr dankbar. Nur beim Video-Drehen können die Ihre Klappe nicht halten. Und ich sach noch, haltet die Klappe, aber nee ... ;-)

Aber da wisst Ihr zumindest, warum ich die Sache mit dem Fensterln ausprobierte. Voll cool eyh!

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und nun noch schnell die Bagasche ins Bett bringend ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wenn ich die Söhne anderer Väter sehen, bin ich über meine beiden eigentlich sehr dankbar.

dito

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wenn ich die Söhne anderer Väter sehen, bin ich über meine beiden eigentlich sehr dankbar.

Ach so.......? 😉

Gruß, Hagen (der mit den 2 Söhnen)

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Ach so.......? 😉
Gruß, Hagen (der mit den 2 Söhnen)

Ja, Deine Söhne sind in der Tat eine rühmliche Ausnahme ;-) Aber im Regelfall sind die in der Altergruppe meiner Töchter deutlich wilder und zählen Ihre Eltern regelrecht aus (gestern erst wieder erlebt).

Aber diese Ruhe heute bekomme ich vermutlich doppelt und dreifach in ein paar Jahren noch teuer zu bezahlen ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (aber vielleicht hast Du Deine Kids ja auch schon mal angezeigt? Vor Gericht gebracht? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Deine Söhne sind in der Tat eine rühmliche Ausnahme

Oh, ich wollte gar kein "fishing for compliments" betreiben, sondern finde sie manchmal auch etwas wild, jedenfalls umtriebiger als Deine Mädels

Zitat:

Aber diese Ruhe heute bekomme ich vermutlich doppelt und dreifach in ein paar Jahren noch teuer zu bezahlen ;-)

Genau, wenn die jungen pickligen Verehrer mit ausgebeulten Hosen vor der Tür stehen 😉

Zitat:

aber vielleicht hast Du Deine Kids ja auch schon mal angezeigt? Vor Gericht gebracht?

Wär noch was, oder? Wegen seelischer Grausamkeit... 😉 Im Ernst: Eine Politik der ruhigen Hand schadet weder im Straßenverkehr, noch in der Erziehung. Locker bleiben, Dingen auch mal Ihren Lauf lassen und wenns zu bunt wird, Grenzen vernünftig aufzeigen. Aber das wär ja was für ein anderes Forum.....

Gruß, Hagen (nach 10 Tagen "Männerurlaub" wieder froh, die kleinen Racker zu sehen)

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Genau, wenn die jungen pickligen Verehrer mit ausgebeulten Hosen vor der Tür stehen 😉

Da muß man sein Haus eben auch nach strategischen Gesichtspunkten auswählen. Zu unserer Eingangstür beispielsweise müssen die Bengels erstmal ca. 20 Treppenstufen überwinden. (Man stelle sich mal so einen Nachwuchs-Gangster-Rapper mit seinen Jeans vor, die knapp unter den Kniekehlen erst mit den Beinteilen anfangen. Der braucht für die Treppe bestimmt eine Viertelstunde, immer hübsch im Krebsgang hoch. Runter gehts mit Nachhilfe bestimmt schneller...). Dann stehen die, wenn die geklingelt haben, noch 1-2 Stufen (je nach Höflichkeit) unter der Türschwelle. Da stehe ich dann mit 1,92 m. (Kritische Blicke bergab übe ich schon vor dem Spiegel)

Wird bestimmt nicht leicht für die Pickligen 😉 .

By the way:
Letztens habe ich meine Tochter mit einem ungefähr Gleichaltrigen Händchenhaltend erwischt. Klar, daß ich den gegen den Türpfosten laufen lasse. Das heißt, sobald er laufen gelernt hat... 😁 😁 😁

Monty

Deine Antwort
Ähnliche Themen