Was hat euch der Zahnriemenwechsel gekostet - und ist euch schon mal einer gerissen?

VW Derby 86

Was habt ihr für den Wechsel eures Zahnriemens zahlen müssen? Nach welcher Km-Leistung und nach wievielen Jahren wechselt ihr? Und was passiert, wenn er beim AAU reisst, kommen sich da Ventile und Kolben in die Quere oder ist da noch Platz zwischen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41



Zitat:

Original geschrieben von postmann110


bei ATU liegt es bei 176 €.
Aber dann wird's bei den Nachfolgeschäden-Beseitigung recht teuer und nervig! 😰 😁

Gruß

Der Sisko

ja gut atu sollte man generell meiden denn da is imma schon was vor programmiert 🙂

gruß

Also ich habs selbst gemacht hat insgesammt knappe 50 €uro gekostet da ich nicht das billigste genommen hab (QH-So wie man hier im Forum liest gute Marke, kein Chinascheiß sondern made in England aus der Unterwäsche der Queen 😁) und zudem kommt n bissl Flüssigkeitsverlust deines Körpers beim Arbeiten, soll heißen is n bissl kniffelig 😁.  Aber es geht recht zügig da die Motoren ja noch nackter sind als heut. Von ATU kann ich generell nur abraten ! Egal worum es geht, vertraue nichtmal dadrauf dass die dir ein Abblendlicht richtig einstilen können ! Erst vor n paar tagen haben die es wohl geschaft an einer 124er E Klasse wo so viel Platz ist das man echt noch bequem den ganzen Arm dareinlegen kann, das Birnchen 180° und quer nach unten verdreht reinzuwerfen, klappe drüber, haube zu und tschüss Oo wie kann man so doof sein ? Also ATU lass ma lieber das wird teurer als alles andere weil die dir versuchen werden dir dein halbes Auto kaputt schreiben zu lassen ^^ und wer weis wie die da mit den Autos umgehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen