Was haltet ihr von..

VW Vento 1H

..einer adac mitgliedschaft, bzw dem adac selbst?? bin selber nicht mitglied, überlege aber dort einzutreten. erzählt doch mal was über die erfahrungen mit dem verein und ob es sich lohnt da ´mitzumachen´ ...

24 Antworten

lies dir meinen Beitrag bitte noch mal durch. Denn dein Kommentar macht so leider keinen Sinn. Und ich finde sämtliche Provokationen in letzter Zeit hier völlig unnötig. Wer etwas mit Ironie oder als Scherz ausdrücken möchte, der kann das mit Smilies oder Icons tun.

Meine Frage jedenfalls war ernsthaft und jetzt nochmal, da sie anscheinend schwer zu verstehen war:

1. Sitz vorne = Kopf nah am Lenkrad = Wahrscheinlich von Aufschlag beim Unfall gross = Kopfverletzung
2. Sitz hinten = Kopf weit weg vom Lenkrad = Wahrscheinlich vom Aufschlag beim Unfall gering(er) = Kopfverletzung niedrig

Einschränkung zu 2: Kopf schlägt eventuell auf die Brust = extreme Belastung für die Halswirbel

ich will nur wissen was besser ist. NICHT ANSCHNALLEN BESTIMMT NICHT!

Hi,

bin zwar auch im ADAC überlege aber manchmal ob ich nicht austreten soll.
Habe in den letzten 7 Jahren den ADAC 1mal in Anspruch genommen, keine Frage der Service war gut. Hat zwar ein bisschen gedauert bis sie kamen, haben mein Auto dann aber auch bis zu mir nach Hause gebracht.
Und wenn ich mir dann die Beiträge der letzten Jahre zusammenreche hätte ich mehr als einmal dem Abschleppdienst anrufen und selbst bezahlen können.
Bei mir ist das so das ich meistens in der gleichen Gegend rumfahre und wenn wirklich mal was ist, könnte mich auch mein Bruder oder´nen Kumpel abschleppen.
Und das würde auch wesentlich schneller gehen.

Gruß
Unreal

*lach*
@Lord Lightning

Schoene Antwort!

*schmunzel*

mfg
Thyll

Zu der "liegenden" Position.

Erstmal zur "Basis"..

Was meinst Du, fuer welche Positionen die Sicherheitsmassnahmen und Bedienungselemente (auch Pedale) in einem PKW gemacht worden sind?
Airbag, Lenkradhoehe etc...

Oder in welcher Position Crash-Tests gemacht werden, damit es optimiert werden kann...

Wohl nicht "liegend"...

Desweiteren ist es erwiesen, dass Leute in der liegenden, bequemen Position traeger reagieren...frag nicht warum, weiss nicht.

Weiterer Effekt ist, dass die "liegende" Person zu 80% UNTER dem Gurt durchrutscht...D.h. sie knallt fast garantiert vorne gegen was (Kopf gegen Lenkrad) anstatt in den Gurten gehalten zu werden..

Du "flutscht" also in den Fussraum...ist der nach dem Aufprall heiler als z.B. das Amaturenbrett, denke mal nicht? D.h. deine Oberschenkel etc. muessen alleine durch die Wucht VIEL mehr aushalten, als wenn es der Gurt taete und Du Dir vielleicht ein paar Rippen prellst/brichst..

mfg
Thyll

Ähnliche Themen

also ich war früher beim ADAC, aber seit dem die mir mein schüler da sein nicht anerkennen und somit vollen beitrag verlangen habe ich gekündigt 😉

habe von meiner versicherung erfahren das es serien mäßig bei der Schutzbrief option auch abschlepp und anschlepp optionen vorhanden sind.

also mein golf wurde bestimmt 10 mal abgeschleppt und das zum NULL TARIF 😁

fragt doch mal bei eurer versicherung nach.

bin bei der signal iduna (handwerker versicherung besonders günstig 😉 für meister )

naja, wenn ich auslandsreisen machen sollte dann gibt es natürlich nichts besseres als ADAC!

[EDIT]ups doppel posting sorry[/EDIT]

schön das mein zugegeben unnützer beitrag trotzdem von einzelnen personen (kurzer gruß an jadefalke) richtig interpretiert wurde und als das erkannt wurde was er war: nur ein ironischer beitrag mit dem ich aber natürlich keine provokationen auslösen wollte
(ich versteh eigentlich auch nicht warum sich hier jeder immer gleich auf den schlips getreten fühlt) (kann man denn in dem forum keinen kleinen harmlosen spaß machen ? ohne den zorn der anderen zu ernten ?)

und jadefalke kann ich nur voll und ganz zustimmen
betreff: Zu der "liegenden" Position

"liegend" - falls ich das überhaupt geschrieben habe - war vielleicht auch ein wenig übertrieben ausgedrückt. Ich z.B. würde schon noch im Gurt hängen bleiben. Bin ja auch nicht der Kleinste 😉

Aber wer sich mal so den einen oder anderen Nicht-Airbag Crashtest vor Augen führt, der erkennt, dass das größte Verletzungsrisiko vom Kopf ausgeht. Alle anderen Verletzungen sind dann doch zweitrangig. Und ich denke, dass ein Golf schon so konzipiert ist, dass man auch in letzter Position noch einen Unfall machen darf, wenn die Lehne nicht zu extrem geneigt ist. Und dann kann es doch nicht schaden, hinten zu sein. Hab die beiden Alternativen ja in meinem Nachtrag aufgeführt.

@LORD LIGHTNING: hab nur ein bissel patzig reagiert, weil hier in letzter Zeit so extrem oft unnütz und auch provokativ reagiert wird. Und meine Frage schon ernst gemeint war - und IST. Setz einfach ein kleines 😉 hinter einen solchen Beitrag und gut ist 😉 Ist nur son kommunikationstechnischer Tipp.

also ich bin voll zufrieden mit dem adac!!! Hab sogar nebenbei eine auslandsversicherung. d.h. wenn ich oder sogar mein hund krank werden und ich oder mein hund in deutschland behandelt werden möchte 😉 würde ich oder mein hund extra nach deutschland eingeflogen. Un das alles für nur sehr geringem aufpreiß

gruß

hab auch gesehen, dass es da sone art partnertarif gibt, sprich is dann ein wenig billiger... werd jetzt mal das antragsformular ausfüllen, bei nem 11 jahre alten wagen kann halt immer was passieren.. (naja, bei nem neuen auch...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen