Was haltet ihr von..
..einer adac mitgliedschaft, bzw dem adac selbst?? bin selber nicht mitglied, überlege aber dort einzutreten. erzählt doch mal was über die erfahrungen mit dem verein und ob es sich lohnt da ´mitzumachen´ ...
24 Antworten
Also ich muß sagen ich bin super zufrieden mit dem ADAC....
mein alter 2er Golf hat des öfteren mal Probleme mit der Batterie gemacht ohne zu murren ist eigentlich immer sehr schnell ein ADAC beauftragter vorbei gekommen und hat mir Starthilfe gegeben....
Nachdem ich meinen 2er auch noch gegen einen Baum gesetzt habe und der ADAC wirklich ohne Probleme und sehr schnell mein Auto abgeschleppt hat kann ich nur noch empfehlen dort einzutreten die Jährlichen Gebühren hab ich auf jeden Fall schon locker wieder drinn!!!
Gruß
Claxton
Ich sag mal so du wirst es garantiert nicht breuen.
Ich hatte Anfang Januar einen Unfall und mein Baby musste abgeschleppt werden und des übernimmt der ADAC. Ich habe die PLUS-Mitgliedschaft.
Des Abschleppen koscht ja nen Haufen Schotter 125 € ist 'n ganzer Batzen Kohle und davon hast du eigentlich nix.
Da isses doch besser das übernimmt der ADAC.
Also trit ein und glücklich sein.
nur wie ist das, hab gehört, dass der adac grad beim abschleppen nur bis in die nächste vertragswerkstatt abschleppt (bei der normalen mitgliedschaft jedenfalls), ist das bei der plus mitgliedschaft anders??
naja
bei mir war es so, als ich meinen führerschein bekommen hab mit dem wagen von meinem vater unterwegs war. und plötzlich aufm parkpltz vom einkaufszentrum wollt er net mehr anspringen (zündspule war hinüber!). also hab ich die adac angerufen und innerhalb einer std stand unser sharan dann bei vw händler vor der tür! und das mit ner normalen mitgliedschaft, die ich gleichzeitig mit dem führerschein bekommen hab.... (also ein jahr kostenlose mitgliedschaft :-))
Ähnliche Themen
Ich schließ mich meinen Vorrednern an, hat echt ne Menge Vorteile.
Es werden auch günstige Fahrsicherheitstrainings angeboten, die meiner Meinung nach sehr sinnvoll sind, egal welcher Altersklasse man angehört!
Also ich hatte die Möglichkeit mein Auto in die nächste Vertragsverkstatt schleppen zu lassen oder nach hause... ich hab das zweite gewählt und es gab gar keine Probleme!
Gruß
Claxton
ADAC ist wie eine Vollkaskoversicherung. Man zahlt für den eventuellen Fall. Ich sicher mich gerne ab und bin deswegen Mitglied, obwohl mein Wagen noch nie liegen geblieben ist 😉
Aber meiner Meinung nach lohnt sich die Mitgliedschaft schon wegen des Magazins, das man jeden Monat bekommt. Das ist besonders im rechtlichen Bereich immer wieder informativ.
das ist auch ein wichtiger punkt, man hat soweit ich auf der seite gelesen habe auch eine kostenlose rechtsberatung und bei dem mist, der auf den strassen so passiert...
@mallispoeks
kann ich dir nur recht geben, ich finde so ein fahrsicherheitstraining sollte sogar zwingend vorgeschrieben werden, von mir aus auch alle 5 oder sechs jahre, ebenso wie ein reaktions- und augentest. bin letzten sommer von nem opa geschnitten worden, mit meiner zxr zwangsweise über ne verkehrsinsel rüber, überschlagen und der typ is noch langsam an mir vorbeigetuckert, sprich hat es noch nichteinmal gerafft, weshalb ich da auf dem asphalt lag... er war so schätzungsweise um die 70...
Mir hat der Typ vom adac beim Anmelden noch gesagt, die würde bei einem Haarwildunfall die Selbstbeteiligung und beim Flugwildunfall den ganzen Schaden bezahlen... nachprüfen konnte ichs glücklicherweise noch nicht.
Hab übrigens zur Anmeldung nen kostenlosen ADAC-Atlas bekommen. Der ist sonst richtig *****teuer.
Und zum Thema Sicherheitstraining: Das finde ich nicht nur ratsam für die ältere Generation... Da man in solchen Situationen erst merkt, wie wichtig eine ordentliche Sitzposition ist (Handflächen beim Zurücklehnen oben auf dem Lenkrad)! Wenn ich hier sehe, wie die meisten Leute unter sagen wir 22 ganz am Boden und mit nur einer Hand einen Meter vom Lenkrad weg mit durchgestreckten Beinen sitzen, da kann man echt nur den Kopf schütteln!
ich bin zwar auch noch nicht liegengeblieben, aber hab bis jetzt von meinen bekannten nur gutes gehört. zudem bekommt man als mitglied rabatte bei einigen händlern, so z.B., als ich meine reifen gekauft habe. waren zwar nur 3%, aber bei über 400€ macht das immerhin ca. 13€ und somit ist der halbe mitgliedsbeitrag schon fast wieder raus.
@Daedalus:
was ist denn daran so schlimm, den Sitz in Schlafposition zu haben, solange man noch voll reaktionsfähig ist??
weil du z.B. bei einer Vollbremsung weniger heftig auf die Bremse steigen kannst. Die Knie sollten angewinkelt sein. Ausserdem kann der Airbag bei falscher Sitzposition nicht richtig wirken.
Airbag hab ich nu nicht und die Bremse erreich ich auch in gemütlicher Position ohne Probleme. Kupplung hat man bei meinem Wagen vergessen.
Beim Frontalcrash kann viel Abstand zum Lenkrad doch eigentlich nicht schaden. Oder ist es "gesünder" auf dem Lenkrad aufzuschlagen, als den Hals unnötig zu strapazieren??
Beim Frontalcrash kann viel Abstand zum Lenkrad doch eigentlich nicht schaden. Oder ist es "gesünder" auf dem Lenkrad aufzuschlagen, als den Hals unnötig zu strapazieren??
dann lass den gurt doch gleich weg
dann schlägste auch nicht hart auf dem lenkrad auf sondern etwas weicher an der frontscheibe