Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?

Hier mal der Link - Klick

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimbel83



Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Es ist ein Kompromiss zwischen "Klang" und "Druck" besser gesagt ein audiophiler Hörer hätte wahrscheinlich immer etwas auszusetzen, obwohl sie klanglich glaube ich nicht ganz so schlecht aussehen wird - oder meint ihr wirklich das es so "Grottenschlecht" ist?
ja. 4 tmts je seite bringen dir laufzeitprobleme ohne ende, die wirst du mit dem verbauten niemals in griff bekommen. zudem verstehe ich nicht was sich der Dr. davon erhofft? masse statt klasse? ich würde anstatt 4mal müll einzubauen lieber ein hochwertiges chassis nehmen und diesem ordentlich leistung zur verfügung stellen.

du hast deine entscheidung ja aber schon getroffen, so wie es sich anhört, auch wenn noch 20 leute sagen, dass es schlichtweg blödsinn ist 5k€ in SO eine anlage zu investieren wirst du es wahrscheinlich tun.

also, dann viel spaß mit deiner anlage 🙂

Das ein oder andere kann man evtl. ja noch abändern bin wie gesagt selbst nicht "vom Fach", kann mir allerdings schwer vorstellen das es tatsächlich so übelst "schei**e" klingen wird - die Erfahrung werde ich wohl machen und dann sehen ob es ok ist oder nicht.

Die Jehnerts sind also "Müll"?

Die Rockford Punch 200 bringen doch gut Leistung und sind qualitativ gut, zumal sie pro Tür gebrückt laufen - da dürfte dann schon einiges an Leistung zur Verfügung stehen.

Der Händler würde sich in meinen Augen ein mächtiges Eigentor schießen, wenn er mir für den genannten Preis tatsächlich "Schrott" verbaut und die Anlage im Endeffekt billig und schei**e klingt.

warum nimmste nich das angebot zum probehören an und fragst nich mal bei anderen händlern an, anstatt EINEM blind zu vertrauen?

wenn deine werkstatt sagt du brauchst 6 räder für dein auto dann sagst ja auch nicht juhu und lässt dir irgendwie noch 2 zusätzlcihe räder dranbaun. kannst dann klar bissl schneller inne kurve, aber wird sich trotzdem kacke fahrn.

hi

also verbessern wird es sich auf jeden fall !...aber es wird niemals das geld wert sein! nicht für deine bedürfnisse.
für das buget bau ich dir die türverkleidungen komplett um und kaufe einen satz neue zum rückrüsten 😉 mein voller ernst!

evtl zusätzlich pan-x in den fußraum da würden die hosenbeie flattern wenn es pegeln und kicken sollte...

also gerade bei klassischer musik weisst du ja was wichtig ist! es soll so klingen wie es aufgenommen wurde. im aktuellen fall...seit 30jahren??? halt in stereo 😁 dazu brauchst du 2 quellen im auto. eine links und eine rechts von dir. natürlich am besten noch vor dir. weil es wird ja auch vor den musikern aufgenommen.....auch in stereo
nun da das system im auto im tiefbass etwas schwächelt unterstützt man es. hier reicht einer der gewählten woofer absolut aus 😉

das gewählte system ist kein kompromiss....es ist ein reines pegelsystem. durch und durch.

bye

Hast du denn jemals eine der zu verbauenden Komponenten selber gehört?? Am Besten noch in Kombination und in einem gleichen Auto?? Schon mal jemals ne wirklich gute Klanganlage gehört?? Die Schlussfolgerung "teuer = gut = Klang" ist jedenfalls falsch...und auch Masse schafft nicht unbedingt Klasse...

Auch ich würde sagen, für gute 5k€ hätte man schon irgendwie was anderes draus machen können, mein Fall wäre es jedenfalls nicht (zumal ich mir bei so einer Konstellation das Hecksystem schenken würde, das macht bei dem Frontsystem nun absolut keinen Sinn mehr...).

Ich verstehe auch nicht, warum du dich so auf den einen Händler versteifst und noch dazu in meinen Augen recht naiv an das Ganze ran gehst..."er wird mir schon kein Schrott verkaufen für das Geld"...Schrott vielleicht nicht, nur ist es ja nicht zwangsläufig so, dass man irgendwelche "Marken"namen auch automatisch mit gutem Klang gleichsetzen kann...erst wenn der Einbau stimmt, kommt die Qualität der Komponente zum Tragen...

Ich hoffe, dass du dir das nochmal überlegst...aber nicht, weil wir das so empfehlen, sondern weil du es selber erkannt hast und auch selber willst...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

@Tecci

Ist vielleicht falsch rübergekommen - ich habe einfach mal versucht nachzuvollziehen, weshalb der Händler so etwas machen sollte.

Habe dabei natürlich auch die ein oder andere Meinung bzw. Verbesserungsvorschlag berücksichtigt.

Vergleichen werde ich selbstverständlich, es war das erste konkrete Angebot was vorlag.

Von einem weiteren Händler habe ich folgendes Angebot erhalten:

Als Signalaufbereiter welches am Original Audisystem hängt einen Rockford Fosgate 360.2 (soll das selbe wie der Clean Sweep von JL können, allerdings mit mehr Einstellmöglichkeiten wie Laufzeitkorrektur etc.)

Frontsystem: Audio System HX 165-4 mit Zusatzkickwoofer in massiven Doorboards. Meine beiden RF Punch 200 würden aktiv am Fronstsystem laufen, eine für die Hochtöner, die andere für die TMT.

Subwoofer 2 Stück JL Audio 12W6 V2 (evtl. 13W6) in geschlossenem Gehäuse.

Endstufe für den Sub wäre eine Steg K2.04

Dazu Kabel, vernünftige Dämmung sowie 2 kleine Zusatzbatterien im Kofferraum (Powercell 1100).

Einbauzeit voraussichtlich auch um die 6 Tage.

Pegel und Klang sollten stimmen, oder? Was haltet ihr von diesem Angebot/Zusammenstellung?

Danke und Gruß.

Wenn der Einbau und die Einstellung stimmt, dann wirds da auch laut...wahrscheinlich aber auch klanglich besser, alleine wegen geringerer Probleme mit der Laufzeit der TMTs...ich persönlich könnte mich damit eher anfreunden als mit dem anderen Angebot...wenns in derselben Preisregion liegt...naja, müsste man mal durchrechnen, kann wohl hinkommen...

Gruß Tecci

ich finds gut 😉

habs ja auch mit ausgesucht!

btw. warum biste net vorbei gekommen? war bis fast 18 Uhr da.

Also sorry, aber 6500€ für den Stuff und das wird vorne und hinten nicht klappen! Laufzeit für den Popo... (meine das Angebot vom Dr. Bu**)

Was ich machen würde:

1 x HT je Seite
1 x MT je Seite
1 x Pegel UND Klangstarken TMT je Seite
1 x HT Endstufe (was kleines nettes)
1 x MT Endstufe (hast du ja schon)
1 x TMT Endstufe (hast du ja schon)
2 x Woofer (ob 12, 13 oder 15" hängt von dir ab!
1 x ordentlichen Monoblock für beide Woofer
1 x starke, große Carhifigeeignete Zusatzbatt wie Powercell 2050 oder 3000 (oder 2 x 1100)
1 x Alpine PXA mit RUX
1 x Highlowadapter
1 x ordentliche Verkabelung
1 x ordentliche Dämmung

1 x gaaaaaaaanz viel Spaß!

Gruß Benny

@blueXtreme

Das das erste Angebot nicht das beste war, wäre mittlerweile geklärt. Bezog sich dein Verbesserungsvorschlag auf das zweite Angebot, einige Posts über diesem? Edit: Sehe grad du hast deinen Beitrag editiert!

@N4zgul

Habe eine Anfahrt von 130 KM und konnte so kurzfristig nicht aus der Firma.

@Tecci

Preislich würde sich nicht viel ändern, bewegt sich auch im Rahmen um die 6000€ (inkl. Rabatt)

Wenn ich die beiden 13W6 nehmen würde, wäre es geringfügig teurer, passt also schon.

Das wäre so wie ich es machen würde bei einem Budget von 6000€!
Welche Komponenten wäre dann ein anderes Thema!
 
Aber von all den Aufgelisteten Sachen sowohl vom Dr. als auch dem neuen, was hast du davon schon SELBER gehört?
 
Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von N4zGuL


Dann noch 100 € für Dämmung, 100 € für Kabel und Kleinkram.

Für nen Budget ab 5k € würd ich gute tausend euro in die dämmung investieren, samt professioneller frequenzgangmessung + einstellung beim profi.

Je teuerer die Komponenten werden, desto mehr sollte man in Dämmung investieren. (Vom Standartprogramm das nixmehr rappelt+gedämmte türen mal abgesehen) 😁

Hm?

10 m² Alubutyl sind 210 € im Forum oder 300 vom Fachhändler und n Fgangmessen kostet je nach Aufwand 50 - 100 €.

Btw. hab net mal 5 m² drin bei mir und es rappelt nix.

Also im Moment bekommt man fast überall Alubutyl für 30€ der m²! Da reichen 300€ für Dämmung dicke aus! Da hat er 10m² und damit kann er dann sein Dach, seine Türen, sein Boden und sein Kofferraum dämmen! Meine Meinung!
 
Und beim Kabel würde ich auch mal eher so mit ein wenig mehr rechnen! Bei einer solchen Anlage mind. 2 x 35mm² von vorne nach hinten! Einmal + und einmal -!
Und da würde ich auf das gute teure Dietzkabel setzen aus Vollkupfer und nicht mit Aluanteil o.Ä. und dann von der Zusatzbatt hinten mit mind. 35mm² in die Stufen! Alles ordentlich Absichern mit schönen ANL Sicherungen ...
 
Also für Stromkabel, Dämmung, Stahlringe für TMTs, und kleinzeug würde ich ca.  700 - 1000€ schon einrechnen!
 
Gruß Benny

Bei dem Budget würde ICH nach nem ganz anderen Einbaupartner suchen. Sorry. ...nix gegen ACR (auch nix dafür 😁), nur das wir vom gleichen "Dr. Bumm" sprechen.

Aber für High-End, was man bei dem Preis trotz des Hauptziels hohen Pegel erwarten kann, gäb es für meinen Geschmack bessere Alternativen.

Ich könnte jetzt ne "ich kenn jemand der kennt jemand" Story bringen, aber ich lass es lieber. 🙂

@Puma King

Ja, wir sprechen vom selben "Dr." bist ja auch aus der Gegend (BM)

Von dem Angebot hab ich mittlerweile aus mehreren Gründen Abstand genommen, einige Posts weiter oben hab ich ein weiteres Angebot eines anderen Händlers gepostet um das es jetzt geht...

@Blue

JL´s habe ich bereits gehört, meine Punch sind mir ebenfalls bekannt. Zum Frontsystem und der Steg kann ich nichts sagen bzw. hab sie noch nicht gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen