Was haltet Ihr von folgender Konfiguration?
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und das ist mein erster Beitrag:
Ich bin bisher nur BMW und Mercedes gefahren: Mittelklasse, obere Mittelklasse, Diesel, Benziner und Hybrid.
Jetzt steht ein neuer Firmenwagen an und ich würde gerne von den 0,25% Geldwerten Vorteil für reine Elektroautos unter 60k profitieren.
Unter allen Möglichkeiten gefällt mir der Q4 von Audi am besten. Aber da ich weder Ahnung von Audi noch von reinen Elektroautos habe, würde ich gerne Eure Meinung zu folgender Konfiguration hören: Siehe Anhang.
Beim Assistenzpaket bin ich mir z.B. nicht so sicher ob plus, oder lieber advanced. Was ist hier beim advanced besser? Zusätzliche Spurregelung?
Und ich hoffe ich habe keine wichtige Konfiguration vergessen. : )
41 Antworten
Zitat:
@lstoever77 schrieb am 29. August 2023 um 23:41:37 Uhr:
Ok, es ist wohl laut Firmenwagenrichtlinie doch nicht Navi Pro Pflicht, sondern, dass man überhaupt Navi hat.Dadurch ist jetzt etwas mehr Budget über gewesen und ein Sound-System und Sportfahrwerk drin. Assistenzpaket Pro war leider dennoch nicht möglich, da dann noch andere Dinge mit reinkonfiguriert werden, die den Gesamtpreise dann zu hoch treiben.
Ich denke jetzt sollte ich alles wichtige drin haben.
Vielen Dank noch einmal für Euren tollen Ratschläge! Die haben mir wirklich sehr geholfen.
Ich werde jetzt noch paar Tage über die Konfiguration schlafen und dann spätestens Anfang nächste Woche bestellen.
Bis dahin nehme ich gerne noch weitere Tips / Ratschläge an, falls es noch welche geben sollte..
Z.B. Beim Sportfahrwerk bin ich nicht ganz so sicher.. Da lieber den Fernlichtassistenten noch mitnehmen?
Ich fahre nämlich nicht wirklich sportlich und habe den nur gewählt, weil ich den Wagen lieber etwas tiefer hätte.
Sicherheitshalber noch eine letzte Nachfrage. Auf die folgenden Funktionen legst du keinen gesteigerten Wert?
- Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
- Audi pre sense basic und Audi pre sense rear
Eventuell hast Du die Möglichkeit eine ähnliche/gleiche Konfig via deinem Händler übers WE Probe zu fahren-
Denn Goethe schrieb schon - Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum.
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 30. August 2023 um 13:33:27 Uhr:
Sicherheitshalber noch eine letzte Nachfrage. Auf die folgenden Funktionen legst du keinen gesteigerten Wert?- Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
- Audi pre sense basic und Audi pre sense rear
Ich habe jetzt auf die weiße Außenfarbe und das Sportfahrwerk verzichtet und obiges dazu konfiguriert + das Premium-Soundsystem. Kieselgrau sieht auch ganz ok aus und beim Sportfahrwerk war ich eh nicht sicher.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade einen Leihwagen, der optisch der Konfiguration entspricht.
Das ist schon ein Krankenkassenmodell, mit außen scheußlichen Kunststoff an Kühlergrill und Seitenleisten.
Innen hat er furchtbare Sitze und nur mattes, graues Plastik.
Da würde ich lieber eine Fahrzeugklasse niedriger wählen und dafür ein anschaubares Fahrzeug fahren.
Aber das ist halt der Fluch, wenn man auf Leasing-/Steuersparkurs ist.
@Zeppes
Deine Anmerkungen zu den unlackierten Kunststoffteilen kann ich nur bestätigen, schon nach 6 Monaten waren diese stärker ausgebleicht als bei unserem Oldtimer. Würden wir hier über einen Kauf sprechen, hätte ich zu Advanced geraten, bei Leasing halte ich das Problem für tolerierbar bzw. unter Beachtung der finanziellen Zwänge andere sicherheitstechnische Ausstattung für wichtiger. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Welche Alternative mit ähnlichem Platzangebot im Innenraum würdest du empfehlen?
Auch ein ID3 ist mittlerweile von der Qualitätsanmutung ein akzeptables Fahrzeug. Im Gegensatz zu den Standardmodellen des Q4. Wenn man finanzielle Einschränkungen als Leasingnehmer/Dienstwagenfahrer hat, dann ist man gezwungen Kompromisse zwischen Fahrzeuggröße, Ausstattung und Aussehen eingehen.
Für mich ist die Optik ein Schwerpunkt. Darum habe ich den Beitrag zum Standardmodell hier geschrieben.
Zumindest die Farbe Kieselgrau scheint ganz ok auszusehen: Habe heute ein Q3 in Kieselgrau gesehen.
Zum Innenraum kann ich noch nichts sagen. Ich werde mal ein Audi Autohaus besuchen.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 30. August 2023 um 21:33:34 Uhr:
Das ist schon ein Krankenkassenmodell, mit außen scheußlichen Kunststoff an Kühlergrill und Seitenleisten.
Geschmäcker und Prioritäten sind zum Glück unterschiedlich….
Wenn ich einen Q4 mit BLP 60 T€ 0,25 % versteuere oder einen schickeren Q4 mit BLP 65 T€ mit 0,5 % ,ergibt sich (bei einem angenommenen Steuersatz von 40 % )eine Differenz von ca. 840,- € jährlich für die Privatnutzung. Wem das zu viel ist… dann muss es vielleicht kein Q4 sein. Oder er sieht eben aus wie eine Sparbüchse… Da gebe ich den Vorrednern recht.
Zitat:
@touchresponse schrieb am 31. August 2023 um 21:21:05 Uhr:
Wenn ich einen Q4 mit BLP 60 T€ 0,25 % versteuere oder einen schickeren Q4 mit BLP 65 T€ mit 0,5 % ,ergibt sich (bei einem angenommenen Steuersatz von 40 % )eine Differenz von ca. 840,- € jährlich für die Privatnutzung. Wem das zu viel ist… dann muss es vielleicht kein Q4 sein. Oder er sieht eben aus wie eine Sparbüchse… Da gebe ich den Vorrednern recht.
Das ist jetzt mein fünfter Firmenwagen den ich konfiguriere und anfangs habe ich so gut wie das ganze Budget ins "Äußere" gesteckt und die mögliche Leasingrate bis auf den letzten Cent ausgeschöpft.
Später habe ich immer mehr auf Funktion und Komfort gesetzt.
Mittlerweile ist mir weder das "Äußere" besonders wichtig, noch brauche ich unbedingt alle Funktionen. Gewichtung hat aktuell eher Ersparnis und bei den Extras eher Sicherheit.
Die Prios ändern sich halt mit der Zeit und dem Alter.. Ich habe überhaupt keine Probleme mehr damit eine Sparbüchse zu fahren. 🙂
Das ich überhaupt ein wenig aufs Äußere und auf die Extras des Autos achte liegt daran, dass die Kinder mittlerweile Erwachsen sind und auch mit dem Wagen fahren wollen. Sonst hätte ich wahrscheinlich sogar die billigsten und kleinsten 19 Zoll Felgen bestellt.
Hallo zusammen,
ich wollte Euch einmal informieren, dass ich jetzt doch ein VW ID7 bestellt habe. Unter 60K mit relativ guter Ausstattung. Leider in Mondsteingrau, aber man kann ja nicht alles haben. : )
Noch einmal vielen Dank für Eure wirklich sehr hilfreichen Beiträge!