Was haltet ihr von eurem Opel Corsa? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Opel Corsa D

Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!

Opel you are simply the best!

Beste Antwort im Thema

Na gut dann schreib ich auch mal n bissl was zum Corsa D.
Das Auto is knapp 300 Kilometer Jung und wir seid gut anderthalb Wochen von mir bewegt. Auf Langzeitqualitäten(Verschleißteile, oder auch außergewöhnliche dinge wie zB die Softlack Problematik bei VW), Folgekosten(Inspektion,..) oder auch Defekte/Probleme mit der Baureihe (Gott bewahre) kann ich also noch nicht wirklich eingehen eingehen.

Corsa D 1,4 Benziner MG (Metro), Innovation 110Jahre, Innovations-Paket 2,4 / Sicht-Paket / Sommer-Paket
Gebaut in Eisenach Modelljahr 09 (5 Wochen Lieferzeit, bestellt Anfang Februar)

Ums vorweg zu nehmen, ich bin natürlich begeistert von dem Auto...OK sonst hätt ichs ja nicht gekauft^^ Auch gehe ich auf das für meinen Geschmack Hübsche äußere und die Farbe (ein Traum) nicht weiter ein.
Zu meinem restlichen Persönlichen Geschmack bezüglich Autos: Ein Auto sollte in meinen Augen schön sein und das vorallem auch von innen (kein verklüftetes Cockpit alla Mini). Auch soll ein Auto edel oder sportlich wirken (also zB etwas Chrom oder Edelstahl auf dunklen Lack) und nicht mit Überdimensionierten Spoiler oder Felgen daher kommen(OK gibts eher selten als Serienneuwagen). Geld investiere ich bei einem Auto lieber in Technische Spielereien als in den Motor. Im falle des Corsas sollte es Natürlich auch nicht der 1.0er sein...aufgrund der besseren Kupplung und der Autobahntauglichkeit wurde es dann aber doch der 1.4er und nicht der 1.2er.
Auch wäre zu sagen das wenn ich etwas als Hübsch oder Hässlich bezeichne, sich dies natürlich ausschließlich auf meinen Geschmack bezieht und nicht verallgemeinert gemeint ist.

+Positives
-Verbrauch 7 Liter im Uneingefahrenen Zustand bei 2/3 Land 1/3 Stadt finde ich absolut OK (ohne Klime[wäre + 0,5 unter Vollast laut BC], mit Sitz und Lenkradheizung auf den Ersten Kilometern)
-der Motor ist OK und liegt mit etwas über 12 sek in der Norm. Da ich bis jetzt fast nur TDI gefahren bin(auf Arbeit) kann ich mir kein rechtes Urteil bilden ob der Anzug nun gut oder schlecht ist, zufrieden bin ich aber allemal. Andererseits bis 50 Nehmen sich die Motoren eh kaum was^^
-Raumangebot, vor allem der Doppelte Ladeboden ist wirklich Praktisch
-Das Adaptive Fahrlicht, egal ob Abbiegelicht oder Kurvenlicht ich finde beides Klasse und sinnvoll
-Das Gestühl (Teilleder) ist absolut bequem und sieht edel aus
-Design/Verarbeitung: Klar so schön wie in höheren Klassen fühlt sich das Material nicht an(besseres Material aber Hässlich wäre zB der neue Fiesta) , macht Optisch aber einiges her(Klavier lack, Leder in Türtafel, Orange Beleuchtung), aber bis auf 1-2 Stellen is die Verarbeitung durchweg gut
-das GID, alle wichtigen Infos Zentral auf dem Display (ich finde sowas Klasse), nicht nur sonen mini Display Zwischen den Instrumenten und dann hier ne anzeige für Klima und da noch eine fürs Radio, klar gibts auch anderswo in Farbe...kostet dann aber auch um die 1500€, da das Navi mit drinnen ist
-die Kupplung ist für meine begriff schön weich und trifft so ziemlich meinen Geschmack
-Die Lenkung: Für meinen Geschmack Präzise, allerdings geht sie nicht auf Nullstellung zurück, sondern bleibt immer etwas vor dieser verharren, zumindest bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich dieses Verhalten allerdings noch nicht Ausprobiert. Falls sich das auf der BAB(noch nicht gefahren) ebenso verhält, leuchtet mir ein, warum viele über Probleme mit dem Geradeauslauf berichten
-viele nette nice-to-have(Ausstattungsbedingt)... zB Lichtautomatik, Regensensor, Tempomat, Lenkrad FB, Fenster bedienbar über Schlüssel

-Negatives
-Wirklich gravierende Dinge kann ich bis jetzt nicht nennen, es gibt aber einige Detailsachen die meiner Ansicht nach nicht Optimal sind, mich von einem Kauf auch nicht abhalten würden
1. Das Radio: an sich vollkommen ausreichend und mit netten Aux-Eingang, aber etwas besser hätte der klang schon sein können, das liegt aber wie hier schon thematisiert am Verstärker, was ich etwas schade finde, da sich eine Klangverbesserung so nur Umständlich erzielen lässt. Ansonsten bietet es alles nötige Kmh abhängige Anpassung ist also ebenso dabei wie Bass/Höhen Einstellungen, Balance, TA, PTY und 9 Senderspeicher. Auch Probleme mit dem Empfange konnte ich noch nicht feststellen.
2.Kleine Details die mir negativ auffallen: keine Dämpfer an den Angstgriffen, keine Mittelarmlehne im Fond, die Türen brauchen doch schon mal mehr Schwung als ich das gewohnt bin damit sie Komplett schließen, keine optionale Mittelarmlehen vorn, kein Brillenfach, wenig Schubladen
3. Keine Kühlwasser- oder Öl-Temperaturanzeige mehr
4. Sitzheizung nur einstufig/ Lenkradheizung geht über selbe Taste

Sonstiges:
-Wie fast Überall muss man erst diverse Dinge ausbauen um das Glühobst zu wechseln
-Auch wie in Praktisch jedem Kompakten, die schlechte Übersicht nach hinten
-Dreitürer bedingt Große Türen
-Angst hab ich vor dem Stellrad der Klimatronic, das ja vor allen bei den Saragossa Corsas mal raußfallen kann, Gott bewahre mich bitte vor diesem Problem, auch nach der Garantie^^

Soviel erstmal zu meinen ersten eindrücken. Besonders gut finde ich beim Corsa(oder Opel allgemein) das mann einige nette Dinge in der Aufpreisliste findet die es so nur in höheren Klassen gibt bzw. nur bei Opel.
Die anderen Fahrzeuge die zur wahl standen waren bei mir
-Polo: Solide Technik, Preislich in etwa identisch wenn auch einige nicht erhältliche Extras
-207: Ich war überrascht wie teuer der Franzose doch ist, auch wenn ich den 95VTi klasse finde, Ausstattungspolitik ist Nachteilhaft, wenn man zB Tempomat haben will(210€) muss man erst eine Ausstattungslinie höher gehen...

mfg Primer

PS: Rede ich Blödsinn, habe ich Fehler gemacht(bitte keine Rechtschreibfehler), etc., sagt bitte bescheid.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Okay, 5 Euro mehr...pro JAHR😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Moly


also müssten beide dann 64 Euro kosten.
Nein, wenn die CO2-Steuer so kommt, wie geplant, ist der 1.4TP trotzdem noch einen Hauch teurer, da er einen größeren Hubraum hat, der Sockelbetrag ist höher. 😉

Oh mein Gott! 😰

Das sind ja 4,- Euronen mehr an Steuern! 😠

Wo soll ich das denn wieder rausholen? 😕

Meine Frau wird mir das Taschengeld kürzen wenn die das raus bekommt! 😁

Es sollte doch nur ein billiger Zweitwagen werden! 😛

hallo
mein 1.4 le ist jetzt 5 monate alt und 4700km auf der uhr.
optik und ausstattung sind 1a!
nur gibt es ein paar sachen,die mir nicht gefallen,deshalb frag ich mich manchmal,ob ich mir das richtige fahrzeug gekauft habe.

der verbrauch: eine prospektlüge! in der stadt ist der corsa mit 8l angegeben,ich brauche 10l! überland bei gesitteter fahrweise bekomme ich den corsa nicht unter 8l!

gebläsemotor: zirpendes geräusch! der gebläsemotor wurde bei mir jetzt zum zweiten mal getauscht,mal abwarten ob jetzt ruhe ist.
ich frag mich nur eines,der corsa d ist seit 2006 am markt,warum ist dieses problem noch nicht behoben?

lenkung: in der stadt ist die lenkung ein traum,auf der autobahn jenseits der 140km/h ein alptraum. kein geradeauslauf,ständiges korrigieren,ist einfach nur anstregend und wie ich meine auch ein wenig gefährlich.der foh konnte mein problem nicht lösen! hab auch schon viel darüber gelesen,scheinbar muss ich mich mit deser lenkung abfinden.

bremse: bin jetzt 4700km mit diesen leifgeräusch unterwegs,anfangs hat es mich noch nicht gestört,aber mit jedem km stört es mich mehr.
war wieder mal beim foh,scheinbar gibt es jetzt andere bremsklötze,sind aber im moment nicht lagernd,mal sehen ob es dann weg ist.

bitte nicht falsch verstehen,ich suche nicht nach der nadel im heuhaufen,sondern ich verstehe nicht,warum es im jahr 2009 noch immer diese kinderkrankheiten gibt.
positiv ist,dass ich stets korrekt vom foh bedient wurde,auch ein erstzwagen wurde mir kostenlos zur verfügung gestellt.
trotzdem ist es immer mit einem zeitaufwand verbunden und eigentlich wollte ich die werkstatt nur zum servicetermin sehen.aus diesem grund hab ich mir einen neuwagen gekauft.

ansonsten wünsch ich dir viel freude mit deinem corsa :-)

Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


der verbrauch: eine prospektlüge! in der stadt ist der corsa mit 8l angegeben,ich brauche 10l! überland bei gesitteter fahrweise bekomme ich den corsa nicht unter 8l!

Das liegt definitiv an den 215er Schlappen, dem Spoilerpaket und dem Übergewicht der Austattung.

Ist doch klar, dass so ein Corsa mehr verbraucht.

Auf der Opel Seite steht, dass je nach Modell und Ausstattung Verbrauch und Fahrleistungen abweichen können. Ein 1.4 Selection hat 185er Reifen und wiegt fast 200kg weniger, ist doch klar, dass der wesentlich sparsamer ist.

Hast du mal deinen Reifendruck überprüft? Vielleicht haste auch etwas zu wenig Luft auf den Reifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


der verbrauch: eine prospektlüge! in der stadt ist der corsa mit 8l angegeben,ich brauche 10l! überland bei gesitteter fahrweise bekomme ich den corsa nicht unter 8l!
Das liegt definitiv an den 215er Schlappen, dem Spoilerpaket und dem Übergewicht der Austattung.
Ist doch klar, dass so ein Corsa mehr verbraucht.

Auf der Opel Seite steht, dass je nach Modell und Ausstattung Verbrauch und Fahrleistungen abweichen können. Ein 1.4 Selection hat 185er Reifen und wiegt fast 200kg weniger, ist doch klar, dass der wesentlich sparsamer ist.

Hast du mal deinen Reifendruck überprüft? Vielleicht haste auch etwas zu wenig Luft auf den Reifen.

also,mit die 215er bin ich genau 10km gefahren,da kann ich über den verbrauch noch nichts sagen.winterreifen 195/55/16 reifendruck 2,7 und 2,5.mir ist schon klar,dass jedes auto mehr verbraucht,als im prospekt versprochen wird.in meinen persönlichen fall finde ich allerdings den verbrauch zu hoch.nach 10 jahren tdi fahren kannst du mir glauben,dass ich stets im unteren drehzahlband schalte,also eigentlich eine sehr sparsame fahrweise.möchte garnicht wissen,was los wäre,würde ich den corsa jedes mal auf 5000 raufdrehen.

ausserdem macht opel ständig werbung für seine sparsamen ecotec-motoren.unter sparsam verstehe ich allerdings etwas anderes.

Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


hallo
mein 1.4 le ist jetzt 5 monate alt und 4700km auf der uhr.
optik und ausstattung sind 1a!
nur gibt es ein paar sachen,die mir nicht gefallen,deshalb frag ich mich manchmal,ob ich mir das richtige fahrzeug gekauft habe.

der verbrauch: eine prospektlüge! in der stadt ist der corsa mit 8l angegeben,ich brauche 10l! überland bei gesitteter fahrweise bekomme ich den corsa nicht unter 8l!

gebläsemotor: zirpendes geräusch! der gebläsemotor wurde bei mir jetzt zum zweiten mal getauscht,mal abwarten ob jetzt ruhe ist.
ich frag mich nur eines,der corsa d ist seit 2006 am markt,warum ist dieses problem noch nicht behoben?

lenkung: in der stadt ist die lenkung ein traum,auf der autobahn jenseits der 140km/h ein alptraum. kein geradeauslauf,ständiges korrigieren,ist einfach nur anstregend und wie ich meine auch ein wenig gefährlich.der foh konnte mein problem nicht lösen! hab auch schon viel darüber gelesen,scheinbar muss ich mich mit deser lenkung abfinden.

bremse: bin jetzt 4700km mit diesen leifgeräusch unterwegs,anfangs hat es mich noch nicht gestört,aber mit jedem km stört es mich mehr.
war wieder mal beim foh,scheinbar gibt es jetzt andere bremsklötze,sind aber im moment nicht lagernd,mal sehen ob es dann weg ist.

bitte nicht falsch verstehen,ich suche nicht nach der nadel im heuhaufen,sondern ich verstehe nicht,warum es im jahr 2009 noch immer diese kinderkrankheiten gibt.
positiv ist,dass ich stets korrekt vom foh bedient wurde,auch ein erstzwagen wurde mir kostenlos zur verfügung gestellt.
trotzdem ist es immer mit einem zeitaufwand verbunden und eigentlich wollte ich die werkstatt nur zum servicetermin sehen.aus diesem grund hab ich mir einen neuwagen gekauft.

ansonsten wünsch ich dir viel freude mit deinem corsa :-)

Was den Verbrauch beim 1.4er angeht, am Anfang (unter 8000km) ist er etwas höher als angegeben. Bei unserem 1.4er hat er sich mittlerweile bei normaler Fahrweise bei 7,2l eingependelt und das im Winterfahrbetrieb. Muss auch sagen ich habe ihn ein paarmal über die Autobahn gejagt und den Motor freigeblasen.

Das quietschen bei den Trommelbremsen an der Hinterachse ist ein altbekanntes Problem, unser FOH hätte die Bremsbeläge nur gegen Bezahlung getauscht, nicht auf Garantie.

Was den Gebläsemoter betrifft habe ich selbst Abhilfe geschaffen, ich habe den Gummistopfen am unteren Ende des Gehäuses abgezogen ein weinig Silikomspray rein, Ruhe war.

Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


also,mit die 215er bin ich genau 10km gefahren,da kann ich über den verbrauch noch nichts sagen.winterreifen 195/55/16 reifendruck 2,7 und 2,5.mir ist schon klar,dass jedes auto mehr verbraucht,als im prospekt versprochen wird.in meinen persönlichen fall finde ich allerdings den verbrauch zu hoch.nach 10 jahren tdi fahren kannst du mir glauben,dass ich stets im unteren drehzahlband schalte,also eigentlich eine sehr sparsame fahrweise.möchte garnicht wissen,was los wäre,würde ich den corsa jedes mal auf 5000 raufdrehen.
ausserdem macht opel ständig werbung für seine sparsamen ecotec-motoren.unter sparsam verstehe ich allerdings etwas anderes.

Das ist arg ungewöhnlich 10 Liter bei sparsamer Fahrweise. Also das kann definitiv nicht sein! Der Verbrauch bei normaler Fahrweise sollte so um die 7 Liter liegen. In der Stadt dann vielleicht 8 Liter, aber 10, da stimmt definitiv was nicht.

Normalerweise kannste den mit 180 über die Bahn jagen und der verbraucht nicht mehr als 10 Liter.
Vielleicht fährst du zu untertourig 😉 (war ein Spass)

Ich glaube deine Lenkung wird sich auf jeden Fall verbessern, wenn du die Sommerreifen wieder draufhast.

Hallo!

Ich fahre meinen Corsa (Catch me, 5-türer, 1,2) jetzt seit Oktober 2008 und würde ihn mir so nicht mehr kaufen.
Jetzt würde ich mich für einen Golf V entscheiden.

Die Optik des Corsa D finde ich von vorne aber immernoch sehr schön. Und der Innenraum ist auch nett.
Nachher ist man leider immer schlauer, gerade dann, wenn man sich im nachhinein in Foren darüber austauscht.

Einen 1,2 Motor würde ich nie wieder nehmen, das Auto ist sowas von träge, ich werde manchmal richtig aggressiv (Scherz). Aber beim Kauf ging es bei mir hauptsächlich um Verbrauch und Co. Bin schon froh, dass ich nicht den 1.0 habe, hab mich im Autohaus dafür interessiert, und er wurde mir dort ausgeredet. Puh, Glück gehabt.

-Der 5-Türer an sich ist nicht schlecht, aber irgendwie merke ich immer wieder, dass die Sicht zur Seite raus ziemlich schlecht ist, weil der Fahrersitz genau zwischen dieser Säule liegt. Beim 3-Türer sind die Türen viel größer und diese Säule weiter hinten.
Die Sicht nach vorne rechts und links wird auch durch diese riesig breiten Säulen oft behindert. Beim Abbiegen kann man da sehr leicht einen Fußgänger übersehen (ist mir zum Glück noch nicht passiert, aber es könnte sehr schnell der Fall sein).
Die Sicht nach hinten ist (trotz 5-Türer, 3-Türer soll ja noch schlechter sein?) auch nicht sooo gut. Hab beim Ausparken schon 2 Mal fast einen Unfall gebaut. Ist mir mit dem Smart nie passiert ;-).

-Der Regensensor geht gar nicht!!!! Hallo? Wie ist der denn bitte eingestellt. Es nieselt wirklich fast kaum und der geht auf Dauerwischen???

-Das automatische Licht ist praktisch aber auch nicht immer zu gebrauchen. Im Winter, wenn es ziemlich diesig ist, geht das Licht noch nicht an, aber jeder weiß, dass man es bei solchen Wetterlagen anmachen muss/sollte.
Wenn es dämmert würde ich es persönlich schon etwas eher anmachen.

-Der Verbrauch ist deutlich zu hoch, finde ich. Da hab ich ja mit meinem 1,6 Golf 3 damals fast schon nicht mehr verbraucht 😰
Bin z.Zt. bei 7,5 kombiniert. Liegt zwar angeblich noch in der Norm des Herstellers, aber für so ein Auto ist das heutzutage einfach zu viel. Von einem Motor aus 2007 sollte man eigentlich einen geringeren Verbrauch erwarten können. Ich schalte wirklich sehr früh. Beim Beschleunigen z.B. auch vom 3. gleich in den 5. Gang.

Freue mich zwar ihn zu fahren, würde aber jetzt aber mind. den 1,4 nehmen oder halt einen Golf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schimmersand


...Der Regensensor geht gar nicht!!!! Hallo? Wie ist der denn bitte eingestellt. Es nieselt wirklich fast kaum und der geht auf Dauerwischen???...

??? absolut keine probleme! funzt alles super und tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von Schimmersand


...Das automatische Licht ist praktisch aber auch nicht immer zu gebrauchen. Im Winter, wenn es ziemlich diesig ist, geht das Licht noch nicht an, aber jeder weiß, dass man es bei solchen Wetterlagen anmachen muss/sollte.
Wenn es dämmert würde ich es persönlich schon etwas eher anmachen...

s.o.!

Zitat:

Original geschrieben von Schimmersand


...Ich schalte wirklich sehr früh. Beim Beschleunigen z.B. auch vom 3. gleich in den 5. Gang...

...und das ist das problem! die motoren benötigen drehzahl! bei zu frühem schalten bzw. überspringen der gänge ist der motor zu unterturig und verbraucht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Schimmersand


...Freue mich zwar ihn zu fahren, würde aber jetzt aber mind. den 1,4 nehmen oder halt einen Golf...

was für ein vergleich!

birnen = äpfel

äpfel = birnen

???

Hi,
Ich habe meinen Corsa seit Oktober 2008, und es war eindeutig KEIN Fehlkauf, außer dem leichtem ruckeln beim anfahren wenn der Motor kalt ist, ist der Wagen sehr zuverläßig.
Es mach selbst spaß den Wagen über die Autobahn zu Jagen damit der Motor sich mal austoben kann. Dafür Tanke ich dann auch mal gerne, Oktan 98.
Dann läuft er auch sehr ruhig und gut auf Kurzstrecken.

Selbst bei Glatten straßen und -20° liegt der Wagen einsame Spitze auf der Straße.
einzigster Nachteil, ist die große Frontscheibe wenn man kein Eisspray mer hat, und kratzen muss :-((

In diesem Sinne Freunde
Noch ein Schönes Wochenende

Kann mir mal einer sagen, welche Drehzahl bei 100 kmh im 5.Gang beim 1,4er D anliegt? Wir haben noch den C 1,4 Sport, der heult bei 100 kmh ja schon bei 3.000 oder so herum, echt nervig und spritsaufend...
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von RainerM58


Was den Gebläsemoter betrifft habe ich selbst Abhilfe geschaffen, ich habe den Gummistopfen am unteren Ende des Gehäuses abgezogen ein weinig Silikomspray rein, Ruhe war.

servus

auf das wirds auch hinaus laufen! sollte der gebläsemotor mal wieder ein ungewolltes geräusch von sich geben,sprüh ich ich da mal rein🙂

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Kann mir mal einer sagen, welche Drehzahl bei 100 kmh im 5.Gang beim 1,4er D anliegt? Wir haben noch den C 1,4 Sport, der heult bei 100 kmh ja schon bei 3.000 oder so herum, echt nervig und spritsaufend...
MfG Walter

3100

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


also,mit die 215er bin ich genau 10km gefahren,da kann ich über den verbrauch noch nichts sagen.winterreifen 195/55/16 reifendruck 2,7 und 2,5.mir ist schon klar,dass jedes auto mehr verbraucht,als im prospekt versprochen wird.in meinen persönlichen fall finde ich allerdings den verbrauch zu hoch.nach 10 jahren tdi fahren kannst du mir glauben,dass ich stets im unteren drehzahlband schalte,also eigentlich eine sehr sparsame fahrweise.möchte garnicht wissen,was los wäre,würde ich den corsa jedes mal auf 5000 raufdrehen.
ausserdem macht opel ständig werbung für seine sparsamen ecotec-motoren.unter sparsam verstehe ich allerdings etwas anderes.
Das ist arg ungewöhnlich 10 Liter bei sparsamer Fahrweise. Also das kann definitiv nicht sein! Der Verbrauch bei normaler Fahrweise sollte so um die 7 Liter liegen. In der Stadt dann vielleicht 8 Liter, aber 10, da stimmt definitiv was nicht.

Normalerweise kannste den mit 180 über die Bahn jagen und der verbraucht nicht mehr als 10 Liter.
Vielleicht fährst du zu untertourig 😉 (war ein Spass)

Ich glaube deine Lenkung wird sich auf jeden Fall verbessern, wenn du die Sommerreifen wieder draufhast.

ja,auf das bin ich noch garnicht gekommen,wahrscheinlich fahr ich zu untertourig 😁😁

war eh beim foh,der meinte es sei alles normal.jetzt dreh ich mal 10000km runter und hoffe das der verbrauch ein wenig besser wird.

sommerreifen hab ich heute umgesteckt,werd in morgen mal über die autobahn prügeln🙂

wie ich gerade sehe,hast du dir ja auch den 1.4 bestellt.bin schon auf deine erfahrungen neugierig ?

Zitat:

Original geschrieben von monsterianer


sommerreifen hab ich heute umgesteckt,werd in morgen mal über die autobahn prügeln🙂
wie ich gerade sehe,hast du dir ja auch den 1.4 bestellt.bin schon auf deine erfahrungen neugierig ?

Ja, ich bin auch neugierig. Aber fahre Opel schon ewig und bin auch den Corsa D schon öfters gefahren, deswegen erwarte ich keine Überraschungen. Man weiß halt, was man hat.😁

Fahre seit 5 Jahren den 1.6 16V, der verbraucht auch selten mehr als 8 Liter. Die 10 Liter schaff ich nur, wenn ich mit 190 über die Bahn heize.

Deine Antwort
Ähnliche Themen