Was haltet ihr von einer externen Rückfahrkamera?
Also ich finde eine Rückfahrkamera grundsätzlich gar nicht schlecht. Im Auto ist bei mir leider keine verbaut, aber es gibt ja auch externe Modelle. Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:
Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.
Aber fließend Wasser habt ihr schon zu Hause??? Und eine innenliegende Toilette? Und eine Waschmaschine? Und..........
So was nennt man entweder Fortschritt oder Komfort. Braucht man nicht zwingend, ist aber manchmal schön zu haben. Und haben ist besser als brauchen.
71 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. August 2016 um 10:21:36 Uhr:
Ja richtig, die Kennzeichenbeleuchtung ist zulassungspflichtig, insofern kann man sie nicht mal eben so ersetzen. Es sei denn durch ein zugelassenes Teil. Das wäre vorher zu prüfen.
Die Kennzeichenleuchte halte ich nicht für eine extrem wichtige Sicherheitseinrichtung im Auto. Dennoch hatte ich sowieso vor, mir in der Richtung was einfallen zu lassen, und die 2 LEDs der Kamera durch 4 0,5W LEDs zu ersetzen. Hab ich sowieso alles daheim liegen.
Das macht auf jeden Fall genug Licht, und das wird keine Sau merken ob meine Leuchte eine E-Zulassung hat oder nicht.
Ja, ich weiß, wir sind in Deutschland, Gesetze und mimimi. Aber irgendwo ist dann auch mal gut. Eine Rückfahrkamera ist ein größerer Sicherheitsgewinn als eine Gesetzeskonforme Kennzeichenleuchte. Wird aber sowieso nicht auffallen, da ich auch schon knapp 1,5 Jahre und >30.000KM komplett ohne funktionierende Kennzeichenbeleuchtung unterwegs war. Ich sehe da einfach keine Relevanz. Und die Münchner Polizei, die mir Kilometerlang hinterher ist, wohl auch nicht 😁
Sollte mal eine Leuchte bei mir ausfallen, kommt sie sofort neu. Ich bin keineswegs fahrlässig was das angeht.
Aber die KZL ist in meinen Augen nur für prolls "Ouh kuck mal weiße LEDs" und dafür da schlimme Buben bei Nacht anzeigen zu können. Letzteres trifft auf mich hoffentlich nicht zu 🙂
Optisch sieht das meist ein bisschen doof aus. Die meisten denken sich auch man könnte nicht Auto fahren, wenn sie das sehen. Aber im Grunde ist es ganz praktisch. Ich habe jahrelang auch ohne Rückfahrkamera eingeparkt, aber so sieht man eben ganz genau wieviel Platz noch ist und kann damit einfach besser parken. Wieso also nicht? Und wenn du dir das mal anschaut, die Dinger sind nicht teuer. Ist also eine gute Sache. Einfach Testberichte anschauen und dann findest du was. Hier gibt es zum Beispiel eine Übersicht mit vielen Tests für Rückfahrkameras: https://www.experten-beraten.de/
Wer schon nicht ohne Rückfahrkamera gescheit einparken oder rückwarts fahren konnte wird es auch mit Kamera nicht können. Eher werden ungeahnte kleine Chrashs passieren.....
(Scheiß Kamera hat verzerrt ..... )
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 29. August 2016 um 21:18:32 Uhr:
Wer schon nicht ohne Rückfahrkamera gescheit einparken oder rückwarts fahren konnte wird es auch mit Kamera nicht können. Eher werden ungeahnte kleine Chrashs passieren.....(Scheiß Kamera hat verzerrt ..... )
Dummes geschwätz!
"Wer nicht ohne.... der kann auch nicht mit..."
Ich fahre schon ewig ohne Kamera. Hab mir letztes Jahr eine eingebaut und bin begeistert.
Es ist einfach eine komfortable Erleichterung beim Rückwärts fahren.
Und wenns Dir nicht passt, bau dir eine aufs Dach. Dann kannst du die Wolken während der fahrt sehen. Cabriofeeling, weißt schon ...
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 29. August 2016 um 21:18:32 Uhr:
Wer schon nicht ohne Rückfahrkamera gescheit einparken oder rückwarts fahren konnte wird es auch mit Kamera nicht können.
Hier hast du eigentlich Recht. Nur der zweite Teil mit der ,,verzerrten,, Anzeige ist Blödsinn.
Die meisten Fehler werden nicht in der Abstandseinschätzung gemacht, sondern man weiss einfach nicht, wann man in welchem Winkel die Vorderräder stellen muss. Sprich, die Lenkradbenutzung ist hier mangelhaft. Insbesondere Frauen scheinen hier Probleme zu haben. Zumindest kann ich sowas beinahe täglich auf den Straßen beobachten.Wenn einer so 5-10x hin- und herfährt, um letztlich doch noch irgendwie schief in einer Parklücke zu stehen, ist mit Sicherheit eine Frau am Steuer.
Da ändert auch eine Kamera nix dran.
Es soll allerdings ein neues System geben(geht in Richtung automatisches Einparken) , wo man in einem Bildschirm ein Fahrzeug von oben sieht. . Das Fahrzeug selbst ist dazu mit mehreren Kameras bestückt, woraus eine Software eben die Draufsicht errechnet. Man sieht zwar nicht sein Fahrzeug, sondern nur die Umrisse , aber die Abstände zu Bordsteinkanten und anderem werden cm-genau wiedergegeben. Natürlich alles in Echtzeit. Man sieht also unmittelbar, wo das Fahrzeug mit welcher Lenkradbewegung hin will/soll.
Zitat:
@birscherl schrieb am 26. August 2016 um 14:43:33 Uhr:
Bin jetzt seit 30 Jahren ohne Rückfahrkamera unterwegs und in jede Parklücke rein und rausgekommen, sei sie noch so eng gewesen. Ich für meinen Teil halte sie für momentan überflüssig. Vielleicht denke ich in 15 Jahren anders darüber, wenn die Halswirbel knirschen und ich mich nicht mehr gut umdrehen kann …
Genau das habe ich auch gedacht. Nur fahre ich noch keine 30 Jahre, sondern 18 Jahre.
Eine Bekannte hat sich so ein Ding für ihren Neuwagen mitgeleistet. Nach 14 Tagen hatt sie einen Schaden an der Stoßstange, weil die Kamera den Pöller nicht gesehen hat.
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 29. August 2016 um 22:08:07 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 26. August 2016 um 14:43:33 Uhr:
Bin jetzt seit 30 Jahren ohne Rückfahrkamera unterwegs und in jede Parklücke rein und rausgekommen, sei sie noch so eng gewesen. Ich für meinen Teil halte sie für momentan überflüssig. Vielleicht denke ich in 15 Jahren anders darüber, wenn die Halswirbel knirschen und ich mich nicht mehr gut umdrehen kann …Genau das habe ich auch gedacht. Nur fahre ich noch keine 30 Jahre, sondern 18 Jahre.
Eine Bekannte hat sich so ein Ding für ihren Neuwagen mitgeleistet. Nach 14 Tagen hatt sie einen Schaden an der Stoßstange, weil die Kamera den Pöller nicht gesehen hat.
Ach, und ohne Kamera hätte sie, oder Du, ihn gesehen?
Genau!
Sollte mal richtig eingestellt werden.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 29. August 2016 um 22:12:55 Uhr:
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 29. August 2016 um 22:08:07 Uhr:
Genau das habe ich auch gedacht. Nur fahre ich noch keine 30 Jahre, sondern 18 Jahre.
Eine Bekannte hat sich so ein Ding für ihren Neuwagen mitgeleistet. Nach 14 Tagen hatt sie einen Schaden an der Stoßstange, weil die Kamera den Pöller nicht gesehen hat.Ach, und ohne Kamera hätte sie, oder Du, ihn gesehen?
Genau!
Sollte mal richtig eingestellt werden.
Ich hätte gewusst dass da ein Pöller ist und mich nicht auf ein System verlassen.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 29. August 2016 um 22:29:29 Uhr:
Aha, nicht gesehen aber gewusst das da ein Poller ist. Fazinierent.
Ich war ja nicht dabei. Sie hat den wohl schon auch gesehen (ist ja dran vorbei, um rückwärts einzuparken), sich aber auf ihre Parkhilfe verlassen, was im Nach hinein ein Fehler war.
Aber wer so etwas braucht, darf es gerne nutzen. Ich für mich sehe den Nutzen nicht. Ich bin Frau und ja ich kann rückwärts einparken, in 3 Zügen. Ich verlasse mich lieber auf mich selbst.
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 29. August 2016 um 22:37:41 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 29. August 2016 um 22:29:29 Uhr:
Aha, nicht gesehen aber gewusst das da ein Poller ist. Fazinierent.
Ich war ja nicht dabei. Sie hat den wohl schon auch gesehen (ist ja dran vorbei, um rückwärts einzuparken), sich aber auf ihre Parkhilfe verlassen, was im Nach hinein ein Fehler war.
Aber wer so etwas braucht, darf es gerne nutzen. Ich für mich sehe den Nutzen nicht. Ich bin Frau und ja ich kann rückwärts einparken, in 3 Zügen. Ich verlasse mich lieber auf mich selbst.
Da würde ich fast behaupten die Kamera nicht benutzt zu haben.
Egal. Aber solche Systeme von vorn herein zu verteufeln, finde ich falsch. Im nach hinein.
Dachte auch immer solche Spielsachen braucht keiner.
Nun hab ich selber eine und möchte sie nicht mehr missen. Sie ersetzt natürlich nicht die eigene Aufmerksamkeit und die Aussenspiegel.
Sie kann nur unterstützend wirken, aber weitet den Blick nach hinten um ein enormes maß aus.
Niemand wird ein hilfreiches System verteufeln! Aber die Gläubigkeit, jetzt ein unfehlbares Ding zu haben führt nun mal irgendwann zum Crash.
So geschehen mit den ersten Abstandssensoren......
Zitat:
@IncOtto schrieb am 26. August 2016 um 16:37:05 Uhr:
Zitat:
...
Das einzige Problem an der Kamera ist, dass sie leicht schräg steht. Aber die eigentliche Funktion, den Abstand nach hinten anzuzeigen, erfüllt sie perfekt.Hallo IncOtto
Vielen Dank für deine Mühen. Hast du nur das von dir verlinkte Set gekauft und dann an dein vorhandens Display angeschlossen? Oder hast du weitere Materialien gekauft?
Ich überlege, meine 2 KFZ möglichst einfach damit nachzurüsten.Viele Grüße
Michael Mark
@All:
Ich denke, hier geht es weniger um das Einparken können, sondern eher darum, dass solche Kameras ein wenig mehr Komfort bieten können. Und die ganzen Besserwisser (mit "... ich fahre seit 30 Jahren Auto und brauche so etwas nicht ..."😉 sind vermutlich auch die, die 50.000 Euro für einen (finanzierten) Wagen ausgeben, aber dann die 10 Euro für die FSE nicht mehr haben.
BTW: Ich fahre seit fast 35 Jahren Auto und habe die alten Führerscheinklassen 1 und 2.
JustMy2Cents