Was haltet ihr von einer externen Rückfahrkamera?

Also ich finde eine Rückfahrkamera grundsätzlich gar nicht schlecht. Im Auto ist bei mir leider keine verbaut, aber es gibt ja auch externe Modelle. Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:


Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Aber fließend Wasser habt ihr schon zu Hause??? Und eine innenliegende Toilette? Und eine Waschmaschine? Und..........

So was nennt man entweder Fortschritt oder Komfort. Braucht man nicht zwingend, ist aber manchmal schön zu haben. Und haben ist besser als brauchen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:


Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Aber fließend Wasser habt ihr schon zu Hause??? Und eine innenliegende Toilette? Und eine Waschmaschine? Und..........

So was nennt man entweder Fortschritt oder Komfort. Braucht man nicht zwingend, ist aber manchmal schön zu haben. Und haben ist besser als brauchen.

Ich finde da gibt es gar nichts zu diskutieren. Jeder Neuwagen sollte eine haben. Warum? Hat schonmal jemand ein Kind übersehen oder überfahren beim zurücksetzen?

Wenn sich jeder Hanswurst ein "SUV" kauft, das groß und unübersichtlich ist, dann braucht derjenige das wohl, vor allem wenn er dann beim Einparken oder Rangieren Probleme bekommt.

Ansonsten gibt es immer noch genug Menschen die ohne Parktronic und Kameras zurecht kommen.

Darum gehts doch gar nicht. Selbst mein Mazda 3 hat ein unübersichtliches Heck. Zeig mir mal wie du da Gegenstände oder Kinder siehst?

Ähnliche Themen

Klar, in jeder Parklücke stehen Kinder, hahaha... 😁
Wenn ich die nicht sehe würde ich meinen Führerschein abgeben.

Die Kinder stehen womöglich hinter den Parklücken und was hilft´s dir, wenn da tausendmal keines steht und beim tausendersten Mal schon? Nix, dann ist´s passiert.

Ich parke eigentlich immer rückwärts ein, u. a. genau deshalb. Wenn ich an einer Parklücke vorbeifahre, sehe ich nämlich, ob alles frei ist und fahre dann rückwärts in die freie Lücke.

Rückwärts ausparken? Hasse ich... da steigt man ins Auto, bis man angeschnallt ist... und dann sieht man links nicht vorbei an den SUV, rechts nicht, was genau hinter dem Wagen ist, sieht man auch nicht... und [Ironie] weil ohnehin auf dem Parkplatz alle Schrittgeschwindigkeit fahren und du als Rückwärtsfahrender im Recht bist [/Ironie].

Kamera finde ich gut, brauche sie aber selbst nicht, noch nicht.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 26. August 2016 um 18:58:16 Uhr:



Ich parke eigentlich immer rückwärts ein, u. a. genau deshalb. Wenn ich an einer Parklücke vorbeifahre, sehe ich nämlich, ob alles frei ist und fahre dann rückwärts in die freie Lücke.

Auch auf dem Supermarktparkplatz?
Stelle ich mir irgendwie ziemlich blöd vor, wenn ich mit dem vollen Einkaufswagen zum rückwärts eingeparkten Auto komme. 🙂

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 26. August 2016 um 23:08:28 Uhr:


Auch auf dem Supermarktparkplatz?
...

Ja, weil ich ohnehin fast nie einen Einkaufswagen brauche für meine drei Sachen und die Einkäufe einfach kurz aufs Dach bzw. die Motorhaube lege (außerdem lieber die 500 m zum Laden zu Fuß gehe, auch wenn ich auf dem Heimweg dran vorbeifahre). Und wenn´s mal mehr ist... das Zeug landet ohnehin meistens in meiner Box oder einer Tüte. Kann man schon im Supermarkt befüllen bzw. die Box vorne am Wagen.

Jedenfalls alles kein Problem. Bei einer Familie mit randvollem Wagen mag das tatsächlich anders sein.

Kann letztlich auch jeder machen wie er will. 😉

Man sollte hier noch unterscheiden, ob das Fahrzeug auch diese Einparkhilfen hat. Damit wird man sehr gut vor irgendwelchen Hindernissen gewarnt. Aber selbst hier kann eine Kamera noch nützlich sein. Man weiss zwar bei den Sensoren, dass da was ist, aber eben nicht, was. So führt auch mal ein Grasbüschel zum berühmten Piepston.

Und ich halte es für absolut übertrieben, Nutzern einer Kamera sofort zu unterstellen, dass die zu blöde zum Fahren sind. Könnte man auch auf alle technischen Spielereien ausweiten. Mit ABS- kannst wohl nicht bremsen ?
ESP-Zu blöde, die Spur zu halten ? Elektrische Fensterheber- Kannst nichtmal ne Kurbel drehen ? RDKS- Keine Zeit, einmal die Reifen zu kontrollieren ?

Hallo Karloe.
Ich finde eine Rückfahrkamera hilfreich. Jedoch stellt sich bei der vorgeschlagenen die Frage ob sie für den Einbau in ein KFZ eine Zulassung hat. Ich meine hier im speziellen den Ersatz der Nummernschildbeleuchtung durch die LED Einheit.
Ein zweiter Monitor im Auto würde mir auch nicht zusagen (außer im Rückspiegel). Deshalb ist es wichtig, dass sich der vorhandene Bildschirm im Radio beim Einlegen des Rückwärtsgangs selbst umschaltet. Alles andere ist zu umständlich, ich müßte min. 5 Tastn drücken bevor ich ein Bild bekomme. Bis dahin habe ich auch eingeparkt.

Gruß

Ja richtig, die Kennzeichenbeleuchtung ist zulassungspflichtig, insofern kann man sie nicht mal eben so ersetzen. Es sei denn durch ein zugelassenes Teil. Das wäre vorher zu prüfen.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 27. August 2016 um 10:01:18 Uhr:


Alles andere ist zu umständlich, ich müßte min. 5 Tastn drücken bevor ich ein Bild bekomme. Bis dahin habe ich auch eingeparkt.

Gruß

Das Signal wird mit dem "R"allyegang geschaltet.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 27. August 2016 um 11:49:41 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 27. August 2016 um 10:01:18 Uhr:[/i

Das Signal wird mit dem "R"allyegang geschaltet.

Hallo.
Mein Navi Plus kann das Signal vom "R"allyegang trotzdem nicht verarbeiten.

Gruß

Dann muss es bei Nachrüstung ersetzt werden, wenn man weiß das man den Hobel noch lang genug fährt.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 27. August 2016 um 11:49:41 Uhr:


Das Signal wird mit dem "R"allyegang geschaltet.

Vor allem muss der Monitor bzw. das Autoradio dafür vorbereitet sein. Es gab z:B. bei Citroen auch ein Navi(im Radio integriert). Bildschirm mit 7 Zoll Diagonale. Der Videoeingang musste blöderweise von Hand zugeschaltet werden. Es gab nichts, was diese Umschaltung automatisiert hätte.
Grundsätzlich war der Anschluss einer Kamera überhaupt kein Problem, da für den Anschluss Cinch-Eingänge vorhanden waren. Nur für die Bildanzeige musste dieser Eingang manuell zugeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen