Was haltet ihr von einer externen Rückfahrkamera?

Also ich finde eine Rückfahrkamera grundsätzlich gar nicht schlecht. Im Auto ist bei mir leider keine verbaut, aber es gibt ja auch externe Modelle. Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:


Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Aber fließend Wasser habt ihr schon zu Hause??? Und eine innenliegende Toilette? Und eine Waschmaschine? Und..........

So was nennt man entweder Fortschritt oder Komfort. Braucht man nicht zwingend, ist aber manchmal schön zu haben. Und haben ist besser als brauchen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Seltsamer Thread 😁

Habe folgendes nachgerüstet: http://www.dx.com/p/...wagen-touareg-passat-b5-black-dc-12v-184946?...

Und will es nicht mehr missen. Aber es ist nur eine Hilfe, ich komme nicht besser oder schlechter in Parklücken, einfach nur entspannter. Wo man sich früher noch dachte "Geht das noch oder nicht?" heißt es jetzt "Da sind noch 20cm" 🙂

Hätte ich sie früher schon, hätte ich nicht vor einem Jahr meinen Unterfahrschutz an einer Bodenlampe verloren 😁

Bin jetzt seit 30 Jahren ohne Rückfahrkamera unterwegs und in jede Parklücke rein und rausgekommen, sei sie noch so eng gewesen. Ich für meinen Teil halte sie für momentan überflüssig. Vielleicht denke ich in 15 Jahren anders darüber, wenn die Halswirbel knirschen und ich mich nicht mehr gut umdrehen kann …

Genauso gut bzw. genauso schlecht wie viele vom Werk verbaute. Bei gutem Wetter gute Sicht - bei Regenwetter nichts zu erkennen.

Optimal gelöst bei einigen VW-Modellen. Da ist die Kamera im hinteren, runden VW-Griff verbaut. Kommt raus, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und verschwindet danach wieder. Bleibt so sauber.

Zitat:

@birscherl schrieb am 26. August 2016 um 14:43:33 Uhr:


Bin jetzt seit 30 Jahren ohne Rückfahrkamera unterwegs und in jede Parklücke rein und rausgekommen, sei sie noch so eng gewesen. Ich für meinen Teil halte sie für momentan überflüssig. Vielleicht denke ich in 15 Jahren anders darüber, wenn die Halswirbel knirschen und ich mich nicht mehr gut umdrehen kann …

Französische Fahrweise? Im Ernst, einige Fahrzeuge sind schön übersichtlich, andere hingegen Mist. Und meine Halswirbel knirschen nicht, gehen einfach nur nicht weit genug rum. Also Rückspiegel beim EOS und beim Motorrad und Kamera bei unseren anderen Fahrzeugen. Wie bei allen Komfortsachen, einmal gehabt.....

Ähnliche Themen

Ich halte die Kamera auch für entbehrlich.
Wenn das Autoradio die Anschlussmöglichkeit bietet, kann man es machen, wenn aber noch ein zusätzlicher Monitor rein muss, lohnt es nicht.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 26. August 2016 um 14:33:54 Uhr:


...
Habe folgendes nachgerüstet: http://www.dx.com/p/...wagen-touareg-passat-b5-black-dc-12v-184946?...
...

Hallo IncOtto

Kannst du bitte mal Fotos von hinten (mit der Kamera) und von Innen (wg. Monitor) machen? Grundsätzlich interessiert mich diese Thema.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark

Hallo,
Ich halte da sehr viel von habe aber selber immer noch keine.
Seelze 01

Es gibt Nachrüstsätze, wo die cam in die Kenzeichenbeleuchtung integriert wird. Als Display kann auch der Innenspiegel dienen. Feine Sache ... wenn die cam hinten nicht von der Gischt eingesaut wurde 🙂

Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Ich ebenso, wobei mein Fahrzeug auch - freundlicherweise - extrem übersichtlich ist.

Dennoch finde ich es gut, wenn sowas jetzt preiswert und in guter Qualität zum Nachrüsten verfügbar ist - UND WENN der Benutzer sich jederzeit im Klaren ist, dass er sich beim Rückwärtsfahren nicht ausschließlich auf dieses Ding verlassen darf.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:


Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Früher waren die Autos übersichtlicher und die Stoßstangen hatten ihren Namen noch verdient. Heute hast du ja gleich einen vierstelligen Schaden, wenn du ein anderes Auto auch nur ansatzweise berührst.

Zitat:

@birscherl schrieb am 26. August 2016 um 16:07:46 Uhr:



Zitat:

@klamann15 schrieb am 26. August 2016 um 15:59:56 Uhr:


Tja, was haben wohl früher die Autofahrer gemacht als es diese Spielzeuge noch nicht gab. 😁
Ich habe sowas auch nicht und kann trotzdem gut einparken oder rückwärts fahren.

Früher waren die Autos übersichtlicher und die Stoßstangen hatten ihren Namen noch verdient. Heute hast du ja gleich einen vierstelligen Schaden, wenn du ein anderes Auto auch nur ansatzweise berührst.

Das ist aber schon sehr lange her als es die Stoßstangen noch ihren Namen gerecht wurden. 😁
Meine Autos haben schon die neuen Plastikdinger, trotzdem habe ich noch nie ein anderes Auto beim einparken berührt oder beschädigt.
Sicher gibt es andere Autofahrer die das nicht so gut können, da kann ein Einparksystem schon hilfreich sein. Allerdins sollte man sich nicht nur darauf verlassen.

Zitat:

@Michael Mark schrieb am 26. August 2016 um 15:16:28 Uhr:



Zitat:

@IncOtto schrieb am 26. August 2016 um 14:33:54 Uhr:


...
Habe folgendes nachgerüstet: http://www.dx.com/p/...wagen-touareg-passat-b5-black-dc-12v-184946?...
...

Hallo IncOtto

Kannst du bitte mal Fotos von hinten (mit der Kamera) und von Innen (wg. Monitor) machen? Grundsätzlich interessiert mich diese Thema.

Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark

Servus,
Die professionelle Bearbeitung von Roststellen mittels Zinkspray bedarf jedoch keines weiteren Kommentars, danke 😁
Das einzige Problem an der Kamera ist, dass sie leicht schräg steht. Aber die eigentliche Funktion, den Abstand nach hinten anzuzeigen, erfüllt sie perfekt.

Img-20160826-162322
-20160826-163122

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. August 2016 um 14:44:48 Uhr:


Genauso gut bzw. genauso schlecht wie viele vom Werk verbaute. Bei gutem Wetter gute Sicht - bei Regenwetter nichts zu erkennen.

Für diese Fälle hab ich ein Papiertaschentuch in der Türablage.
Bei Regen kurz aussteigen, einmal hinten drüber wischen, wieder einsteigen und perfekt einparken.

Aber meistens sieht man auch noch genug, wenn auf der Linse ein paar Tröpfchen Wasser sind. "Nichts zu erkennen" ist eher die Ausnahme.

Ich möchte das Teil nicht mehr missen. Hilft auch beim Rückwärts fahren aus einer Einfahrt, da die Kamera ein Weitwinkelobjektiv hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen