ForumMotorradbekleidung und Ausrüstung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorradbekleidung und Ausrüstung
  5. was haltet ihr von diser kombi ?

was haltet ihr von diser kombi ?

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 19:56

2 Teiler textil kombi

 

ich weiß ich bin mir durchaus bewusst das man mehr ausgeben sollte und auch die klotte im laden anprobieren sollte, aber ich find den preis, gerade weil ich noch den FS am machen bin, sehr verführersich. ( der fs teuer motorrad will danach ja auch sofort gekauft werden ^^) daher dachte ich mir wäre das vielleicht eine gute übergangslösung bis ich ordentlich für ne teurere kombi gespart habe.

danke für die hilfe

p.s. rechtschreibfehler könnt ihr gerne behalten :)

Beste Antwort im Thema

Keine Aussage zu Protektoren, keine Aussage zu Wasserdichtigkeit. Kann nicht angesehen werden, kann nicht anprobiert werden. Würde ich nicht empfehlen, ist aber noch besser als Jeans und Kapuzenjacke.

 

ich rate Dir zu einem Besuch in einer Filiale der großen Versandanbieter und die Beratung und Anprobe. Für wenig mehr Geld bekommst Du mindestens gleichwertige Quailtät.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Ist ok die Jacke .... aber eben nur OK :)

Aber ich wurde sie kaufen wenn ich noch nichts anderes leisten könnte.

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

Ist ok die Jacke .... aber eben nur OK :)

Aber ich wurde sie kaufen wenn ich noch nichts anderes leisten könnte.

ja das ist ja mein " problem" führerschein bezahlen dann muss natürlich nen mopped her und dann will ich ja auch noch ne ordentlich ok sitzenden schutz haben kann mir dann ja nach und nach noch was besserres kaufen bzw über die jahre habe mir ja ganz fest vorgenommen länger zu fahren ^^

Mensch ,, Louis ist doch bei dir um die Ecke ... fahr hin und schau es dir in Natura an :)

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 19:05

jau das sowieso muss ja auch gucken ob die passt ( weil bauch vorhanden ist ) ^^ wollte da samstag hin wenn ich es schaffe

Themenstarteram 10. Juli 2011 um 9:04

so die jacke isses jetzt erstmal geworden hose kommt in 1-2 wochen dazu

Hallöchen!

Dann gratuliere ich zum Kauf der ersten eigenen Kombi, wann kommt das eigene Bike? ;)

Ich bin jetzt zwar nicht sicher, aber wenn ich das richtige lese, besteht die Jacke (außen) aus Cordura und einer Sympatex-Membran.

Ich habe Sympatex-Handschuhe und die kannst du im Regen vergessen, sind sofort durch. Sympatex eignet sich nur für einen sehr kurzen Schauer oder sehr leichten Niesel-Regen. Und hier steht zu Cordura auch nur, dass es wasserabweisend ist.

Kann aber sein, dass die Kombi mehr aushält, als ich ihr hier unterstelle!

Aber für die erste passende Kombi reicht das vollkommen, sie hat ein Innenfutter und ist schon mit den Grundprotektoren ausgestattet. Und wenn man ersteinmal seine Erfahrungen gemacht hat, weiß man beim nächsten Kauf worauf man achten muss.

Wenn du doch Probleme hast mit der Kombi, hat man bzw. hatte ich bisher bei Louis eigentlich keine großen Umtauschprobleme!

am 10. Juli 2011 um 16:04

Ich erhebe Einspruch und begründe wie folgt.

Sympatex als semipermeable Membran ist in der Regel wasserabweisend und atmungsaktiv wie Gore-Tex oder ähnliche Produkte. Undichtigkeit von Schutzkleidung mit Membran ist kein Defizit der Membran an sich, sondern deren Verarbeitung. Wenn eine Gore-Tex-Membran schlampig vernäht oder gar durchstochen wird, ist sie undicht wie jedes andere Pendant auch.

@gamsrockl

Zitat:

Undichtigkeit von Schutzkleidung mit Membran ist kein Defizit der Membran an sich, sondern deren Verarbeitung. Wenn eine Gore-Tex-Membran schlampig vernäht oder gar durchstochen wird, ist sie undicht wie jedes andere Pendant auch.

Da muss ich doch peinlicherweise zugeben, dass ich diesen Aspekt glatt nicht bachtet habe.

Und du hast es schon richtig angesprochen, der Unterschied zwischen den Membranen liegt in der Verarbeitung.

Sympatex ist eine porenlose, wasserabweisende Membran die jedoch Feuchtigkeitsaustausch zulässt. Sie wird zum einen auf ein Obermaterial laminiert oder in der billigsten Weise nur eingehängt und ist nur an den Nähten mit Ober- und Untermatrial verbunden. Ist die Membran zwischen Ober- und Unterstoff lose eingebunden so nennt man das ganze dann Z-Liner.

Durch die lose Membran kann sich das Obermaterial mit Wasser vollsaugen und durch den dann auftretenden Fahrtwind wird einem schnell kalt. Sind die Nähte jetzt noch nichteinmal verschweißt und billig zusammengenäht, wird es spätestens hier undicht oder es bilden sich die von gamsrockl erwähnten Löcher. Ebenso sind Reisverschlüsse auch gerne ein Stelle an denen das Wasser eindringt.

Gore-Tex ist eine Membran mit Poren, aber ebenso wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend. Die Poren sind aber so winzig, dass sie nur Wasserdampf druchlassen, aber kein Wasser an sich. Diese Membran wird zwischen zwei Matriealien fest laminiert/eingebunden. Dadurch ist das ganze zwar recht steif, aber robuster und bricht nicht so schnell. Gore-tex ist in dieser hinsicht dann natürlich auch deutlich teurer. Sind die Nähte nun noch verschweißt, ist man so gesehen "absolut" wasserdicht.

Wichtig ist aber auch das Obermaterial, dass was sozusagen mit dem Regen als erstes in Kontakt kommt. Desto höher hier die Wassersäule, also die Wasserdicht ist, desto besser schützt einen diese Schicht schon vor dem ekligen & kalten Nass.

Ab ca. 1300 mm spricht man von wasserdicht.

Somit kann eine Jacke, Hose etc. dessen Membran zwar nicht fest eingebunden ist, aber die ein sehr gutes wasserdichtes Obermaterial hat auch wasserdicht sein.

Meine Held Textilkombi hat auch nur den Hinweis auf Z-Liner, dafür ist das Obermatrial recht gut. Als Membran habe ich aber kein Sympatex, sondern Reissa. Und bis jetzt ist wasserdicht.

Es sollte jetzt kein Vorwurf an den TE sein, nur weil er Sympatex hat. Eher als Hinweis, weil man mir damals von Sympatex abgeraten hatte, als ich sagte ich brauch eine Kombi die 3-6h Regen überleben muss.

Vielleicht ist ja hier die Kombination von Sympatex + Cordura + Verarbeitung wasserdicht.

Jedenfalls habe ich eben die Bewertungen zu der Hose durchgelesen und da hat jemand eine mehrstündige Regentour trocken überstanden.

Und wenn ich die Beiträge nocheinmal überfliege, hat der TE glaub ich auch keine wasserdichte Kombi verlang oder?

Also tschuldigung für den falschen Alarm ._.

PS: Und sonst hilft ja auch gerne mal Imprägnier-Spray. Mein persönlicher Favorit ist der von S100.

am 10. Juli 2011 um 18:26

@NyahNorman,

Einen funktionalen- signifikanten Widerspruch gibt es nicht wirklich. Von der Beschaffenheit her sind alle Membranen so konstruiert, dass Feuchtigkeit nur in eine Richtung verläuft, nämlich weg von der Haut. Unterschiede bestehen allenfalls in der Membranstärke bzw. in der Strapazierfähigkeit des Materials. In der Praxis ergeben sich nach meinem Ermessen bei normalem Gebrauch jedoch keine Schwachstellen, die aus den unterschiedlichen Materialien hervorgehen, sondern, wie ich schon erwähnte, durch unsachgemäße Verarbeitung.

Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Chopperfahrer (altersbedingt), finde es aber angemessen, wenn Du selbst die Erfahrung bei der Bekleidung machst, denn die meisten Biker fangen einfach an, auch bei Louis...., nach 1... 2 Jahren kommt dann eine Profikleidung,

selbst habe ich eine Lederhose und eine Textiljacke, am allerwichtigsten sind die Protektoren, nass werden ist nicht so schlimm!

Welches Bike möchtest Du Dir zulegen?

Einen schönen Sonntagabend wünscht

achim

Themenstarteram 10. Juli 2011 um 19:14

hi also ich habe mir die jacke auch auf der grundlage der bewertungen auf der louisseite gekauft also bei mir wird es sicher so sein das ich so gut wie das ganze jahr über fahren werde und daher sicher auch das eine oder andere mal in einen regen schauer kommen werde trotzdem danke über die aufklärung bzw den unterschied zwischen sympatex und gore tex dachte nämlich eigentlich immer es wäre ein und das selbe nur hat von verschiedenen herstellern, so wie funny frisch und chio chips machen beide peppi chips schmecken nur bissi anders aber sind halt doch gleich ^^ und zu der frage wann ich mein erstes motorrad kaufe: ich hoffe so im oktober ( spätestens ^^) hatte mir auch für die jacke gleich noch den passenden rückenprotektor geholt....

was die profi kleidung angeht die kommt sicher mit den jahren aber da ich erstmal den FS mache dann auch so schnell wie möglich nen mopped her soll dachte ich mir die klotte ist nen ganz guter kompromiss ( für den anfang halt)

 

achso und zu der frage mit dem mopped hatte da mehr an sowas gedacht nicht zu viel ps und erstmal fahrpraxis sammeln

Löblich, lieber TE, sehr löblich. 

 

Da sehe ich einen guten Biker heranwachsen.......

Themenstarteram 10. Juli 2011 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von twindance

Löblich, lieber TE, sehr löblich. 

Da sehe ich einen guten Biker heranwachsen.......

löle ^^ in bezug auf was sprichst du mir dein lob aus? *verbeug;)*

Für Deine sachliche und nüchterne sowie vernünftige Hergehensweise an das Bikerleben (Kombi, Bike) Es ist wohltuend, auch einmal derartiges Verhaltenbeobachten zu dürfen. Viele der alten Hasen werden mir da insgeheim zustimmen.....

Meine Interpretation ist u.a.:

- nachdenken - informieren - handeln - was z.B. die Klamotten anbelangt ist gut!

- und was das von Dir ins Auge gefasste Bike anbelangt: "... nicht zu viel ps und erstmal fahrpraxis sammeln" Das ist genau die richtige Einstellung und Herangehensweise!

Edit:

Uppsss, twindance war schneller ;)

Und ich jedenfalls stimme Dir zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen