Was haltet ihr von diesem T5? Kann ich ihn kaufen?
Hallo allerseits!
Bin vielleicht bzw. hoffentlich in Kürze T5-Besitzer und hoffe hier auf ein wenig Unterstützung beim Kauf, da ich absolut keine T5-Erfahrung habe (auch nicht mit seinen Vorgängern).
Ich hätte gerne einen gut erhaltenen Multivan mit max. 250.000 km, AHK sollte auch sein, außerdem soll er 7 Sitze haben.
Beim Stöbern im Netz bin ich auf folgendes Fahrzeug gestossen, ich hab auch schon einen Besichtigungstermin, wollte aber vorher von den Experten hier wissen...
1. was Ihr davon haltet (Preis-/Leistungsverhältnis)
2. worauf ich bei der Besichtigung/Probefahrt aufpassen sollte
3. Sind 250.000 km vielleicht doch zu viel? Ein befreundeter Mechaniker meinte, "die machen alle locker 400.000."
Das Fahrzeug ist dieses hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=170241926
Laut Händler sind die Winterreifen noch zu 60% ok, Sommerreifen abgefahren, außerdem ist kein Rost am Fahrzeug.
Noch ein paar Zusatzinfos:
- Laufleistung werden max. 15.000 Km/Jahr sein
- das Auto sollte 5-6 Jahre "durchhalten"
- ich brauche den Wagen auch als Transporter, die Sitze sollten sich also ausbauen lassen (scheint aber bei allen T5 so zu sein)
Vielen Dank schonmal!!!
13 Antworten
Also aus 2004 war die Verarbeitung nicht VW Typisch, eher Mercedes würde ich sagen, also unterste Schublade 😁
Sitze gehen bei der Caravelle wesentlich besser raus und der tut preislich auch nicht so weh.
Auf den Bildern sehe ich schon das der Fahrersitz durchgefur... ist, also Polster müssten neu, achten solltest du bei der Laufleistung auf jeden Fall auf Vibrationen und Geräusche vom Motor, gerade im Leerlauf ein Vergleich zwischen Kupplung betätigt und nicht bestätigt, das Motorgeräusch sollte sich nicht besonders verändern. Beim 2,5l Motor sollte man schon einen guten haben, einige Schäden sind sehr teuer weil sie immer mit einer Zerlegungsorgie einhergehen, das fängt schon bei den Glühkerzen an.
Ich würde versuchen einen aus einem jüngerem Baujahr zu erwischen wo die Kinderkrankheiten aus dem Mj. 04-05 dann schon beseitigt waren.
Zitat:
Original geschrieben von carav
Ich würde versuchen einen aus einem jüngerem Baujahr zu erwischen wo die Kinderkrankheiten aus dem Mj. 04-05 dann schon beseitigt waren.
Stimmt schon, ab 2006 wurde die Qualität besser. Allerdings gibt es auch genaug T5 aus der Zeit davor, die ohne Probleme laufen.
Da muß man auch mal ein Risiko eingehen.
Hi Leute,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ihr sagt mir, dass ab BJ 2006 ein anderer 5-Zylinder verbaut ist, richtig? Soweit ich weiß, ist der 5-Zylinder ab 2007 sogar ganz durch einen 2,0-Liter-4-Zylinder ersetzt worden.
Mir wurde jetzt ein anderer T5 angeboten, Caravelle BJ 2006 oder 2007, das weiß ich dann morgen, und genauere Angaben dann auch, nachdem ich die Probefahrt hinter mir habe.
Soll ich bei 2006 sofort absagen oder stimmt das mit meiner Annahme, dass ab 2006 der 5er passt, also so wie ihr es gesagt habt, oder habt ihr euch nur im Jahr getäuscht?
Vielen Dank nochmal!!!
Ab 2006 gilt allgemein die Qualität als verbessert.
Ab 2009/10 gibt es nur noch 2.0 TDI Motoren für den T5.
Ähnliche Themen
Hi!
Nach zahlreichen Recherchen und Beratungen haben wir jetzt doch entschieden, eine Caravelle-Version zu nehmen, die sind ja auch günstiger.
Heute habe ich dazu folgendes Angebot gefunden:
Zitat:
- Comfortline-Austattung
- 9 Sitze
- Servotronic Antiblockiersystem
- Fahrer- und Beifahrerairbag
- Fahrer Informations System
- Antischlupfregelung
- Fahrerairbag
- Kopfairbag
- Zentralver. mit Fernbed.
- ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Servolenkung
- Seitenairbags
- Zentralverriegelung
- Regensensor
- Bluetooth
- Licht- und Regensensor
- Coming home
- Leuchtweitenregulierung
- Waschwasserstandsanzeige
- Lichtpaket
- Beifahrerairbag
- Tagesfahrlicht
- Reifendruck-Kontrolle
- Dieselpartikelfilter
- Staub- und Pollenfilter
- Standheizung
- EinparkhilfeInnenausstattung:
- Lendenwirbelstütze
- Mittelarmlehne
- Multifunktionslenkrad
- Außentemperatur Anzeige
- Bordcomputer
- Klimaautomatik
- abblendbarer Rückspiegel
- Gepäckraumabdeckung
- Fensterheber elektrisch
- Rücksitzbank umlegbar
- Netztrennwand
- Handyvorbereitung
- Kopfstützen Sportlederlenkrad
- Radio
- Sitzhöheneinstellung
- Konforsitze
- Radio mit CD
- Wegfahrsperre
- Drehzahlmesser
- Fussmatten
- Make-up Spiegel beleuchtet
- LederlenkradBemerkungen:
- Scheckheftgepflegt! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ihr Gebrauchtwagen:PLUS Partner
- IM AUFTRAG,ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR,FINANZIERUNG MÖGLICH-FAHRZEUG AUS FRANKREICH IMPORTIERT-
Das ist ein Caravelle mit langem Radstand, EZ 08/2010, 2.0 Turbodiesel (also 4-Zylinder, richtig?), 60.000 Kilometer, und das ist außerdem ein Händlerangebot.
Kosten soll das Fahrzeug knapp 18.000 Euro.
Ist für mich etwas zu niedrig für so einen Wagen, oder was sagt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von lemontree
Hallo allerseits!Bin vielleicht bzw. hoffentlich in Kürze T5-Besitzer und hoffe hier auf ein wenig Unterstützung beim Kauf, da ich absolut keine T5-Erfahrung habe (auch nicht mit seinen Vorgängern).
Ich hätte gerne einen gut erhaltenen Multivan mit max. 250.000 km, AHK sollte auch sein, außerdem soll er 7 Sitze haben.
Beim Stöbern im Netz bin ich auf folgendes Fahrzeug gestossen, ich hab auch schon einen Besichtigungstermin, wollte aber vorher von den Experten hier wissen...
1. was Ihr davon haltet (Preis-/Leistungsverhältnis)
2. worauf ich bei der Besichtigung/Probefahrt aufpassen sollte
3. Sind 250.000 km vielleicht doch zu viel? Ein befreundeter Mechaniker meinte, "die machen alle locker 400.000."Das Fahrzeug ist dieses hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=170241926Laut Händler sind die Winterreifen noch zu 60% ok, Sommerreifen abgefahren, außerdem ist kein Rost am Fahrzeug.
Noch ein paar Zusatzinfos:
- Laufleistung werden max. 15.000 Km/Jahr sein
- das Auto sollte 5-6 Jahre "durchhalten"
- ich brauche den Wagen auch als Transporter, die Sitze sollten sich also ausbauen lassen (scheint aber bei allen T5 so zu sein)Vielen Dank schonmal!!!
Hallo...kannst meinen haben, der steht ab Januar beim Freundlichen....aber viel Spaß beim Ausbau der Rückbank...🙂
Zitat:
Hallo...kannst meinen haben, der steht ab Januar beim Freundlichen
Das ist aber keine große Hilfe auf meine Frage, außerdem hab ich ja inzwischen meine Meinung geändert (siehe Post von gestern).
Zitat:
Original geschrieben von lemontree
Das ist aber keine große Hilfe auf meine Frage, außerdem hab ich ja inzwischen meine Meinung geändert (siehe Post von gestern).Zitat:
Hallo...kannst meinen haben, der steht ab Januar beim Freundlichen
Das war keine Hilfe, sondern nur ein Angebot...habe ca. 65.000km drauf und der kostet sicher mehr als 18.000 Euro beim 🙂 wenn ich ihn zurückgegeben habe....
😁
Das Fahrzeug war 4 Jahre im Vollleasing und geht am Jahresende zurück zum Händler...guckst Du hier .
Der Neupreis war 61.000 Euro...ich schätze mal der Händler will sicher noch 25.000 dafür haben....😁
und noch ein paar Ausstattungsdetails ....
Also wie gesagt wollen wir inzwischen die Caravelle-Version, abgesehen davon möchten wir einen Diesel-Motor, der möglichst wenig braucht, außerdem liegt dein Wagen weit über unserem Budget.
Zitat:
Original geschrieben von lemontree
Also wie gesagt wollen wir inzwischen die Caravelle-Version, abgesehen davon möchten wir einen Diesel-Motor, der möglichst wenig braucht, außerdem liegt dein Wagen weit über unserem Budget.
😉 ...war auch nur so daher geschrieben, als Ergänzung zur Rückbank