Was haltet ihr von diesem Mazda?
Moin, ich suche schon seit längerem ein Auto (Diesel, Automatik).
Jetzt bin ich auf diesem Mazda gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Mazda hat Wandlergetriebe oder?
Da die Preise für Autos ganz schön in die Höhe gegangen sind vergleiche ich immer und dies ist der Einzige Mazda in Deutschland mit Diesel / Automatik und wenig Kilometer.
Gibt es bei dem Auto auch Schwächen von denen ich wissen sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Ähnliche Themen
9 Antworten
Jupp, 6-Stufen-Wandler-Automatikgetriebe.
Und der einzige ist Quatsch. Kriterien bisschen lockern, schon gibt's 17 Angebote.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Grasoman schrieb am 28. Mai 2021 um 08:41:24 Uhr:
Jupp, 6-Stufen-Wandler-Automatikgetriebe.Und der einzige ist Quatsch. Kriterien bisschen lockern, schon gibt's 17 Angebote.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Jap, hatte halt nur nach dem Preis unter 14.700 Euro geschaut.
Er ist doch recht günstig.
Wandler hört sich schon mal gut an.
LG
Wenig Kilometer ist selten gut bei Diesel, bedeutet meist das er viel Kurzstrecke gefahren wurde und Motor/Abgassystem dann unter den Folgeschäden durch Ölverdünnung, starke Verrußung etc. leiden.
Ich würde da empfehlen lieber nach einem zu schauen der mal wenigstens 20tkm/Jahr gelaufen ist und wo dir der Vorbesitzer auch versichern kann das er regelmäßig längere Strecken von >30km gefahren ist. Das gleiche gilt dann natürlich auch für deine üblichen Strecken mit dem Auto.
Wenn man Kurzstrecken meidet und idealerweise eine längere tägliche Pendelstrecke hat dann spricht eigentlich nix dagegen das die Technik auch durchhält, mein D-150 aus 2014 ist z.B. jetzt bei 180tkm.
Zitat:
Jap, hatte halt nur nach dem Preis unter 14.700 Euro geschaut.
Er ist doch recht günstig.
Willst du den in Wirklichkeit verkaufen? Es klingt nämlich fast so. 😁
Nein, im Ernst. 14700 ergibt keinen Sinn als Grenze. Nimm dir auch die anderen (jüngeren oder weniger km) und rechne aus, was die pro gesparte Zeit und pro gesparte km mehr kosten.
Wenn dann deine Kosten pro km oder pro Monat höher sind, dann lohnt sich eher der neuere.
Zum Beispiel:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323564276
EZ 06/2018
46.000 km
16.850 EUR
zu deinem Angebot:
03/2017
67.800 km
14.700 EUR
Also:
15 Monate gespart
noch diesen Monat Garantie (wenn Standard von 3 Jahren)
20.000 km gespart
für 2000 EUR mehr
Also: 133 EUR und 1300 km pro Monat
Oder 10 cent pro km. (2000 EUR durch 20.000 km) Wenn man für so wenig Geld km (und Wertverlust) sparen kann, finde ich das attraktiv.
Das ist IMHO immer noch ein guter Deal. An sich sogar ein besserer. Und bisschen Verhandlungsspielraum ist auch immer noch.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 28. Mai 2021 um 20:07:54 Uhr:
Willst du den in Wirklichkeit verkaufen? Es klingt nämlich fast so. 😁Zitat:
Jap, hatte halt nur nach dem Preis unter 14.700 Euro geschaut.
Er ist doch recht günstig.Nein, im Ernst. 14700 ergibt keinen Sinn als Grenze. Nimm dir auch die anderen (jüngeren oder weniger km) und rechne aus, was die pro gesparte Zeit und pro gesparte km mehr kosten.
Wenn dann deine Kosten pro km oder pro Monat höher sind, dann lohnt sich eher der neuere.
Zum Beispiel:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323564276
EZ 06/2018
46.000 km
16.850 EURzu deinem Angebot:
03/2017
67.800 km
14.700 EURAlso:
15 Monate gespart
noch diesen Monat Garantie (wenn Standard von 3 Jahren)
20.000 km gespart
für 2000 EUR mehrAlso: 133 EUR und 1300 km pro Monat
Oder 10 cent pro km. (2000 EUR durch 20.000 km) Wenn man für so wenig Geld km (und Wertverlust) sparen kann, finde ich das attraktiv.
Das ist IMHO immer noch ein guter Deal. An sich sogar ein besserer. Und bisschen Verhandlungsspielraum ist auch immer noch.
Ich schaue mich einfach um und hole mir noch Meinungen rein. Normalerweise wollte ich mir ein Opel Insignia bzw. Ford Mondeo kaufen, aber der Mazda 3 würde mir auch gefallen.
Klar umso teurer umso besser, aber das sind halt 2.000 Euro mehr. Viele Leute müssen für 2.000 Euro lange sparen.
Die 2000 EUR scheinen erstmal weg zu sein, ja.
Aber bei Verkauf des Fahrzeugs zählt dann Wertverlust über Haltedauer. Und dann freut man sich doch direkt, wenn es z.B. 1000 EUR mehr gibt als auf den anderen. Und so effektiv der Unterschied viel kleiner war.
Mit einer TCO-Berechnung kann man sich dann annähern an Wertverlust, Kraftstoffkosten, Reparaturen (Schätzwert), Kfz-Versicherung, Steuern. Für 10 ct/km ein solches Auto zu fahren in Wertverlust und Reparaturen zusammen ist recht schwierig, daher mein Rat oben.
Zitat:
Ich schaue mich einfach um und hole mir noch Meinungen rein. Normalerweise wollte ich mir ein Opel Insignia bzw. Ford Mondeo kaufen, aber der Mazda 3 würde mir auch gefallen.
So passen die Modelle besser zusammen: Mondeo, Insignia, Mazda 6.
Focus, Astra, Mazda 3.
Sonst vergleich man klassenübergreifend, was nicht ganz stimmig ist.
Da haste recht, bloß ist der Mazda 6 schon teuer im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen. Ich hatte auch mal nen Mazda 6 geschaut im Internet: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber habe gelesen, dass das Baujahr viele Macken (Probleme) hat. Erst ab 2016/2017 wurden diese Fehler behoben.
Wir hatten dieses Modell als Benziner und hatten nie Probleme damit. Wie es natürlich jetzt bei Diesel aussieht, weiß ich leider nicht.
PS: Wir wollen unseren Mazda3 aktuell verkaufen, allerdings Benziner und Schaltung. Bei Interesse kannst gerne ne Nachricht schicken. ;-)
Wollte keinen neuen Thread erstellen, werde mir dieses Auto wohl die Tage ansehen:
https://home.mobile.de/JAJEH#des_328082567
Ich weiß Rost ist ein Problem bei Mazda, aber wie schlimm ist es? Hatte lange einen Golf 3, der hat am Ende auch 20 Jahre gehalten, Rost wurde erst die letzten 3 Jahre dann ein Problem, wenn dieser Mazda noch 5 Jahre hält wäre es für mich OK, schlimmer rosten als ein Golf 3 wird der Mazda wohl nicht, grundsätzlich eher nur ein optische Problem oder auch TÜV-relevant?