Was haltet ihr von den 25,25 Meter Zügen ???
Immoment ist ja viel Wirbel um die Euro Combis. Ich finde ja das man diese extra langen lkws bauen sollte da so dann weniger lkws auf den strassen unterwegs wären ! So könnte man die 150 Quadratmeter sinnvoll nutzen !
Beste Antwort im Thema
dies ist der sogenannte eurocombi,
er besteht aus einer 3 achs zugmaschine (6x4) + einem 2 achs dolly mit sattelplatte + 3 achs auflieger.
dolly ist mit gelenkten achsen ausgestattet das der bo-kraftkreis locker geschafft wird.
diese kombination ist bzw kann auf 60t zugelassen werden.
(dieser hier von mercedes benz fährt im werksverkehr in sindelfingen und ist legal auf 60t zugelassen)
32 Antworten
Mit dem Dump Valve kann ich die Luft in den Airbags -unabhangig am Armaturenbrett- an der vorderen oder hinteren Aches des / der Trailer ablassen.
Beim Rangieren, oder in engen Kurven, ohne das ich mir die Achsen aus den Halterungen reisse, -Radstand 305 centimeter- oder um einen grosseren Kurvenradius zu fahren durch den "kurzeren" Radstand, und der Dolly wird durch den langeren Uberhang -Hebel- mehr zum Kurvenaussenrand gesteuert, damit der erste und letzte Trailer einen grosseren Radius fahrt.
Wenn ich die erste Achse ablasse, habe ich fast keinen uberhang nach hinten und kann den Trailer ruckwarts in eine schmale gasse schieben ohne das der Uberhang rausschwingt und "schaden" anrichtet.
Die erste Achse kurzzeitig -5/10 seconds- zu entleeren wird auch gemacht, wenn sich die Trailer aufschaukeln durch extreme Ausweichmanover.
Convereter = Convertieren = angleichen / ausgleichen
jeep = General Purpose,
sind nur anderer Name fur Dolly's
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ongelbaegger
Moin Rüdiger,kurze Frage zum Verständnis:
Was bezeichnet ihr als "converter" und "jeep", was sind "dump valves", welche Funktion haben die?
Moin.
Dolly ist erst mal nicht mehr als ein zusätzlicher Fahrschemel mit Achsen dran. Was man damit machen kann, ist dann unterschiedlich.
Converter Dolly verwandelt einen Sattelanhänger in einen Deichselanhänger. Der Fahrschemel hat eine Sattelkupplung und eine (starre oder senkrecht bewegliche) Deichsel.
Jeep Dolly ist ein Ein- bis Mehrachs-Fahrschemel der nach vorn mit einem Schwanenhals-Träger ausgestattet ist, der mittels Königszapfen mit der Sattelkupplung der Zugmaschine gekuppelt wird. Auf dem Schemel trägt er selbst eine Sattelkupplung, die mit dem eigentlichen Tieflader gekuppelt wird. Das Verfahren dient dazu, mehr Achslinien an einen Tieflader zu bekommen.
Das Pendelachs-Dolly ist nach vorn identisch mit dem Jeepdolly. Es kuppelt aber das Tiefbett des Tiefladers direkt. Die Pendelachsfahrwerke lenken bekanntlich selber bis 65 Grad Radeinschlag, so dass ein zweiter Schwanenhals am Tiefbett und eine Sattelkupplung auf dem Dolly nicht erforderlich ist.
Add-ons. Dollies, die mit bestehenden Fahrgestellen direkt gekuppelt werden, um z.B. aus einem Zweiachser- Containerchassis einen Dreiachser zu machen (Ray Smith Group). Es gibt auch D., die an einem ein- bis Dreiachs-Tiefladerchassis angehängt werden, die man bei Nichtgebrauch hydraulisch hochklappt, um z.B. 13,6 m Sattellänge bei der Leerfahrt zu haben.
gruß f
@Rüdiger,
da kann ich etwas mit anfangen. Dann ist die Funktion eine ähnliche wie die Anfahrhilfe am Auflieger mit Liftachse(n). Die kann auch als Rangierhilfe genutzt werden.
Weiter gibt es Möglichkeiten, die im Allgemeinen unter "nordische Länder" laufen. Das ist im Geltungsbereich der StVO zwar alles "grenzwertig", ist aber doch eine feine Sache, wenn es denn funktioniert.
@trailerman,
was ein Dolly ist, wusste ich zwar, doch muss ich mich wohl mehr für dieses Thema interessieren. Zumindest habe ich das Gefühl, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hatte.
Schönen Dank!