1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Was haltet Ihr von dem Le Baron ?

Was haltet Ihr von dem Le Baron ?

Hi. Ich fahre momentan nen Golf 3. Möchte diesen verkaufen weil ich keine Lust mehr auf Ihn habe !
Wollte mir jetzt n Cabrio holen. Irgendwie bin ich auf einen Chrysler Le Baron gestoßen.
Hier mal ein paar daten:
EUR 3.000
Erstzulassung 07/1982
Kilometerstand 131000
kW/PS 63/86
Außenfarbe Weiß
Innenfarbe Braun
Getriebeart Automat
Zylinder 4
Hubraum 2197 cm³
Türen 2
Sitze 4
Fahrzeugart Oldtimer
Leergewicht 1230 kg
HU-Prüfung 07/2008
Mir gefällt das Design des Autos das es doch sehr an einen "ami SChlitten" erinnert.
Habe mir ein apar Infos des Eigentümrs kommen lassen. Alles sei noch original. Nur das Dach sieht nimmer so schön aus (aber keine löcher oder so...nur alterbedingt asugebleicht und so). Der Inhaber ist das Auto laut seinen angaben immer mit ca. 9 Litern verbuach gefahren was ich auch noch für human halten würde !
Der Wagen hat ja gut schon 130.000km....ist das zuviel für einen Ami ? Ode rhält der noch ne Weile. Nach aussage vom verkäufer sei der wagen nciht anfällig und musste nie größers in die Werkstatt gebracht werden.
Was kostet so ne Kiste an Steuern und Versicherung ? Würde da Auto über meinen Vater laufen lassen !.
was haltet ihr von dem Angebot ?
Ach ja, noch was...was meint ihr...lässt sich der wagen nach paar Jahren wieder gut verkaufen ? Auchw enn er , keine ahnung, schon seine 180.000 km drauf hat ??

Ähnliche Themen
18 Antworten

Fürs ersten sehen die Bilder 1A aus!, für 1982er Baujahr, absoluter Topzustand, nach den Bildern.
Ein weiteres sehr wertvolles Kaufargument sind auch die Saisonkennzeichen Mai bis Oktober. Der aktuelle Besitzer scheint sein Auto wirklich gepflegt zu haben.
Interessant für mich wäre noch die Anzahl der Vorbesitzer.
Aber alles in allem - auch da die Farbe "weiß" die neue Kultfarbe in Zukunft ist - kaufen!
Ich bin das identisch motorisierte Modell ebenfalls schon einmal selbst probegefahren. Ein edler, schöner US-Car, zum langsamen Cruisen. leicht ruckartige Schaltung, nun ja. :D

le baron 1982

Moin bofi2003,
kaufen, Verantwortung übernehmen, erhalten.
Wie es aussieht ist dieses Auto noch im Originalzustand.
Diese Modelle sind hier in Europa selten, und somit auch auf jedem Amitreffen gern gesehen.
Auch wenn sie "nur" vier Zylinder haben.
Ihre Seltenheit garantiert Achtung.
Und wenn man keine Rennen fahren will, sind sie gute Begleiter.
Ich freue mich auf jeden Fall immer wieder, wenn ich die direkten Nachfolger meines Le Baron (1979er, 4-Türer, V8) sehe.
Es sind, in dem Zustand, richtig schicke Autos.
Und auf jedem Fall erhaltenswert.
MfG,
Martin

Zitat:

Der Baron nach Bj 90 gefällt Dir nimmer ?

Hallo, wir haben einen Chrysler Le Baron Cabrio 3.0l Baujahr 1992. Er war jetzt 9 Jahre abgedeckt in der Scheune gestanden. Er ist sofort angesprungen, jedoch lief von der Servolenkung Öl weg.

Wir konnten das Leck sehen und jetzt brauche ich eure Hilfe.

Auf den Lenkgetriebe sind zwei dünne Leitungen und die kurze Leitung ist bei unseren Le Baron durchgerostet.

Meine Frage ist: Wer hat einen kaputtes Lenkgetriebe.

Oben auf dem Lenkgetriebe laufen zwei dünne Leitungen, eine längere und eine kurze und die kurze Leitung ist bei uns durchgerostet.

Bitte um Benachrichtigung! Danke!

loos05

Deine Antwort
Ähnliche Themen