Was haltet ihr von dem 1,8 l / 125 ps motor
Hallo ,kann mir jmd von euch helfen,was haltet ihr von dem normalen 1,8 l / 125 ps motor ohne turbo?ist der gut oder anfällig.hat jmd von euch erfahrung mit dem motor.ab wieviel km wirds kritisch. oder sollte man eher die finger davon lassen?
31 Antworten
Ist das Dein Ernst?
Es gibt ja einige Copperfield Prüfstände da sollen bis 25 PS mehr Leistung bei rum kommen .
Alle nicht Magier schaffen 2,5-5 PS bei 1, 8 L Hubraum
Der Luftfilterkasten ist aufgesägt, bitte nicht vergessen.
Ja unterm Strich ist es doch trotzdem so, das der 1.8er für das was er bringt eindeutig zuviel trinkt. Auch wenn der eine wie auch immer 7,5 L zusammen bringt. Die Mehrheit zeigt das Gegenteil. Turbo kaufen und gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ja unterm Strich ist es doch trotzdem so, das der 1.8er für das was er bringt eindeutig zuviel trinkt. Auch wenn der eine wie auch immer 7,5 L zusammen bringt. Die Mehrheit zeigt das Gegenteil. Turbo kaufen und gut.
na das haste ja schon mal verstanden und kannst gut vermitteln. Aus dir wird noch was😁
Was lange währt, wird endlich gut!!! 😁😁😁 Vielen Dank
Nach fast 1200 Beiträgen hat er es verstanden. Ich hoffe das macht Schule..😉
Lange genug hats ja gedauert. 😉
der Chris macht das schon . Ist ja ein unermüdlicher
Und ein Hypochonder..😉
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠 grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. MEIN AUTO IST DEFINITIV IM SACK!!!!!!! 😉
Es gibt hier garnicht so viele Smylies wie ich benutzen möchte!
Zitat:
Original geschrieben von Audi S
Ich lese hier immer wieder das der 1.8er viel Sprit verbraucht,das ist doch absoluter Blödsinn.Ich hatte auch mal einen,wenn ich es drauf angelegt habe konnte ich den mit 7,5 l fahren.Wenn man ihm die Sporen gibt auch nicht mehr als 9l.Entweder wohnt ihr alle in den bergen oder ihr habt keine Ahnung vom Autofahren.Von der Leistung her ist er auch nicht schlecht,reicht auf jeden fall um mit nem Calibra 2.0 mitzuhalten.Alles in allem aber kein vergleich zum 1.8t,obwohl man da auch nach kurzer mehr leistung haben will,spätestens wenn man das erste mal überholt wird(es gibt immer einen der schneller ist) Amen!
Das zeigt mit mal einer das man ein 1,8 Benziner mit 125 PS mit 7,5 Liter fährt????ich kenne niemand.Selbst der 1,6 Liter braucht schon 7,5 bis...noch mehr Liter?? Da ich selber bei Audi arbeite viele Leute kenne und die bestätigen den etwas höheren Verbrauch von diesem Motor.Der tatsächlich bei ca.9 bis 11 Litern liegt.Natürlich kann man auch nur den Berg runter fahren und nie Gas geben.Zudem kommt es darauf an ob viel Stadt,Überland oder Langstrecke dabei sind.Jeder fährt halt anders.Aber der Motor anfürsich ist ein haltbarer und guter Motor.
Technische Daten
Hubraum 1781 ccm,
4 Zylinder
Leistung 125 PS (92 kW)
Höchstgeschw. 202km/h
Beschleunigung
(0 - 100 km/h) 9,7s
Getriebe 5-Gang Schalter
Treibstoff Super
Verbrauch (l/100km) 11,7 (Stadt)
6,3 (außerorts)
8,3 (gesamt)
Tatsächl. Verbrauch ? 8.8l / 100km
moin, also ich fahre meinen a3 1.8 seit mai 2008 und mein durchschnittverbrauch liegt bei 8,7 liter!!! das niedrigste war ma 8,4 liter....da war ich stolz 🙂
wenn man den a3 nimmt um 10km zu arbeit zu fahren is der 1.8 optimal....aba sonst würd ich mir beim nächsten ma lieber nen 1.8T holen
Also jetzt möchte ich auch mein Senf dazu abgeben... ich bin anscheinend eine große Ausnahme...ich wohne seid ca. einen halben Jahr in Hamburg, vorher auf einen Dörfchen !!!
Und ich fahre in der Woche knapp 325 Km und das quer durch Hamburg und das auch nicht langsam...
und mein Verbrauch liegt nicht bei 11 L... sondern eher knapp zwischen 9 und 9,5 Liter...und wenn ich sinnig fahre (kein ständiges beschleunigen) und Vorausschauen fahre dann bei...8,5 Liter... Außerort: Landstraße und Autobahn...natürlich noch weniger !!! Aber es kommt natürlich drauf an wie man fährt...wenn man mit 180 Kmh die Autobahn entlang brettert... dann sind auf 200 Km natürlich 30 Euro mal schnell weg....^^
Das Argument was mich eher zum 1,8T jetzt reißen würde ist...das der Verbrauch und die Unterhaltskosten die selben sind...wobei der 1,8 T 150 PS hat und untenrum schneller aus den knick kommt...!!!
Die negative Seite ist bei 1,8T das der Turbo gepflegt werden musst...vernünftiges warmfahren und abkühlen des Turbos...
Ich habe meinen 1,8 seid 1 1/2 jahren und bin 40000 KM gefahren...ich musst sagen ich bin zufrieden mit meinen Audi...!!!
Aber mein nächster Audi wird wahrscheinlich ein Diesel wenn sich das noch lohnt sonst ein TFSI....^^
Jetzt stellt mich aber die Frage wie ist das Verhältnis zwischen den 1,9 TDI mit 131 PS und den 1,8T...ganz egal wieviele KIlometer man fährt...welches ist das bessere Auto
Zitat:
Original geschrieben von ProjektAudi
Jetzt stellt mich aber die Frage wie ist das Verhältnis zwischen den 1,9 TDI mit 131 PS und den 1,8T...ganz egal wieviele KIlometer man fährt...welches ist das bessere Auto
Naja, das kann wohl jeder nur für sich persönlich entscheiden! Ich würde immer wieder zum TDI greifen, aber ich fahr auch ~20tkm im Jahr und kann billig in B oder NL tanken. Der 130PS TDI ist schon ganz nett, sehr ausgereift und standfest und viele finden ihn auch spritziger als den 2.0 PD TDI ! Unter den 1.9ern wohl das beste was VW/Audi mal gebaut hat 😉
Der 1.8T ist halt auch nicht schlecht. Ausgereift und wird sogar heute noch im Polo GTI verbaut. Ich bin ihn leider noch nicht gefahren, aber hier wird er ja viel gelobt.
Gruss, Alex